Metall bearbeiten
FEILEN
TRENNEN
SÄGEN
GEWINDE SCHNEIDEN
88 August 2019 http://www.selbst.de
METALLBEARBEITUNG
Feilen kennen Sie aus der Holzbe
arbeitung - für Metall jedoch
einen getrennten Satz benutzen!
Rohrschneider gibt es für verschie
dene Durchmesser-Bereiche - hier
ein Modell für Kupferrohr.
Metalle lassen sich am besten mit
einer langen Bügelsäge trennen -
hier mit Bimetall-Sägeblatt.
Mit einem Gewindeschneidsatz können
Sie Ve tbindungen erneuern oder auch
lösbare Montagepunkte herstellen.
m
Ausführungen für links- und rechtsgerich
tete Radien im Material gibt. Allerdings sind
dieser Bearbeitungsart Grenzen gesetzt: Bei
gi.4ößeren Materialstärken inüssen spanbil
dende 1rennungen angewandt werden, also
zum Beispiel mit ei11er Säge oder einem
Winkelschleife r mit Metall-'Itennblatt.
Während Holz auch bei verschiedenen
Holzarten we itgehend eil1l1eitlich bearbeitet
und verbunden wrrd, kann sich die Bearbei
tung von ve1,schiedenen Metallen deutlich
unterscheiden - etwa aufgrund der unter
schiedliche11 Festigkeit. Zum Abtren11e11 von
Rohre11 kann zum Beispiel bei weicherem
Kupfer eh1 Rolrrscl111eider eiJ1gesetzt wer
den, mit dem die Wandung mittels eines
Halten Sie Ihre Holz- und
Metallwerkstatt möglichst
räumlich getrennt
harten Sch11eidrads spanfrei g·eschnitte1 1
wird - dickwandige gehärtete Rohre dage
ge 11 sind nur mit eine1n Winkelscbleifer oder
einer Säge zu bearbeiten. Außerdem ist auf
Beschichtrn1gen und Ve redelungen Rück
sicht zu nehmen. Viele Oberflächen im Au
ßenbereich sind zum Beispiel verzinkt - bei
nachträglichen Bearbeitungen sollte die
Beschichtung entfernt und später wieder mit
einem geeigneten Zink-Reparaturanstricl1
ergänzt werden.
Im üb1igen sollten Sie Bearbeitungsbe
reiche für Metall räumlich von der Holzbe
arbeitung trenne11 oder nach Metallarbeiten
den Arbeitsplatz gründlich reinigen. Sonst
kam1 es nämlich passieren, dass Metallspä
ne oder -stat1b, die auf Holzoberflächen
gelangen, dort bei der abschließenden Ober
flächenbel1andlung llorrodieren und damit
eine tmschöne Verfärbung verursachen.
At1ch die jeweils verwendeten, vor allem
spanabhebenden, Werkzeuge sollten - selbst
bei gl eicher Ausfül1ru11g - 11 icht parallel für
Holz und Metall verwendet werden.
Kontakte
Schweißtechnik:
GYS, ® 0241/1892371-0,
http://www.gys-schweissen.com
Werkzeuge:
Conmeta/1-Meister,
(() 05141/18100
http://www.conmetallmeister.de