Garden Style Nr.3 - September-November 2019

(lily) #1
überdekorierte Außenbereiche.Ihr Privatbiotopist in
denletztenzwanzigJahren ganzlangsamzu demheran-
gewachsen,wases heuteist. Dass die FlächelangeJahre
landwirtschaftlichgenutztwurde unddas Arealmit vie-
lenObstbäumengespicktist,war nie ein Problem.„Wir
hattenkeinenkonkretenPlan“,erinnertsich die Rentne-
rin.„Ichwusstenur,dassich einennatürlichen Land-
schaftsgartenwollte, der sich in die Umgebungeinfügt.“

Es kameinfacheins zumanderen,versichert
MarianneGekeler.Sträucher,die es schongab,wurden
zur natürlichenBeeteinfassung. SpäterkamenInselbeete
hinzu.Mittigin derGartenfläche wirdGemüse ange-
baut,hierdienendie Heckenals natürlicherZaun. Das
alteHühnerhaus animiertheuteals Caféhaus miteiner
ebensopraktischen wie schönen PergolazurKaffeepause.
Unddie Obstbäume, die bliebeneinfachalle da, wo sie
waren.Auf MarianneGekelers ganzprivatemStückchen

36 GARDENSTYLE

GARTENreportage


HerbstgoldWenn die Tage wiederkürzer werden, setzen
Stilllebenmit Zierkürbissen strahlendeAkzenteimGarten.

Schlaraffenland
Weresdurch den kleinen
schwäbischenDschungel
bis zur Leiter schafft,
kann auchdie süßen
Weintraubenganzweit
obenernten und naschen.


ü
Free download pdf