Garden Style Nr.3 - September-November 2019

(lily) #1

 GARDENSTYLE


GARTENreportage


Knöterich zähltzu den Lieblingender Gärtne-
rin, dennvieleSorten blühendurchundlassensichauch
im Herbstnochsehen.Außerdemmagsieesgerne
schlicht. MarianneGekelerhat nichtnurdie Blütenim
Blick,sie legtauch auf die Blattstruktur derGewächse
sehrvielwert.Farblichkombiniertsie gerneRosa- und
Lilatöne.Unter anderem AlliumundKatzenminzespie-
len dieses Spiel sehrgut mit. „Gelb oderOrangewerden
Siebei mirkaumfinden“, so MarianneGekeler.Was
manallerdingssehrwohlfindet istdas meist gemiedene
Springkraut.„Vielesindentsetzt, dass ich dashabe.“
SpringkräutersinddafürbekanntihreSamenunkontrol-
liertweit wegzuschleudern.„Bei mir wächst es in einem
kleinenBeet entlangeinerSchlagschattenwand.Nichts
sonstwolltedagedeihen.“Eine Plage ist die Pflanzefür
die Schwäbin nicht.Im Gegenteil, sie magdie Blüte und
wenn das Krautzehn Zentimeter groß ist, entferntsie es
einfach.EinentotalenPlatzverweis bekommthieroben
auf der AlbvonMarianneGekelerso schnellnichts.

BauernsilberDasHolzgestell, das die Zinkkannen
hält, siehtman vordem verwitterten Lattenzaun
kaum. Das Wetter hat das Holz einanderangeglichen.

GrüneZäune
Dieimmergut gestutzten
Hecken weisen die vielen
Büscheund Sträucherauf
sehr natürlicheWeise in
die Schranken.


ü
Free download pdf