Garden Style Nr.3 - September-November 2019

(lily) #1
50 GARDENSTYLE

Herbstliches Buffet


fürBienen


TEXT:KirstenJohanson

ie Nachfrage nach bienen-
freundlichenPflanzenist
eindeutlicherTr endin
derGartenbranche.Mit
entsprechenderBepflan-
zunginBalkonkästen undBeeten
kannjedereinenBeitragzumSchutz
derBienenleisten.Warumessowichtig
ist,BienenundanderenBestäubernwie
SchmetterlingenoderSchwebfliegenausrei-
chendFutterquellenanzubieten,liegtaufderHand:
EinDrittelunsererLebensmittelentstehtdurchdie
BestäubungsleistungvonBienen, Schwebfliegen,
SchmetterlingenundCo.! Rund 80 Prozentderhei-
mischenPflanzenmüssenvonBienenundanderen
Insektenbestäubtwerden.InDeutschlandgibtes
nochrund 58 0Wildbienenarten,dochdieHälfteder
heimischenWildbienenistbedroht.

MitdiesenBlumenkönnenSieauchnachdemSommer


füreinenblütenreichgedecktenTischsorgen.


D


Das Nahrungsangebot wird fürdieNektar-
undPollensammlernachdemSommer
immerkleiner. Mit diesenLang-und
SpätblühernhelfenSie Bienen,über
dieRunden zukommen: Herbstaster,
Astilbe, Duftnessel, Löwenmäulchen,
Sonnenbraut, Ehrenpreis,Mädchen-
auge, Schmuckkörbchen, Herbstane-
mone, Fetthenne, Chrysantheme, Schnee-
heide,Sonnenhut,Eisenkraut,Ringelblume,
Kapuzinerkresse,Kugeldistel,Tagetes,Ziersalbeiund
Zinnien. Nicht zuvergessenLavendel, Thymian,
Oregano,Borretsch. Besonders geeignet ist auchdie
einjährigePhacelia, „Bienenfreund“genannt,denn
siespendet sehrvielNektar. Sie hatbiszumFrosteine
sehrlangeBlütezeit.
Weitere Informationen rundumBienenweidenzum
Beispielunterwww.bienenfuettern.de

GARTENthema


Tipp
AlsTr inkstellenfür
BieneneignensichVogel-
tränken,indiemangroße
Steinelegt.EinigeWild-
bienenartenbenötigen
dasWasserzum
„Mörteln“ihrer
Nester.

1


ü
Free download pdf