Garden Style Nr.3 - September-November 2019

(lily) #1

WISSENSWERTES



  • Waldstaudenblühen sehrfrüh im Jahr
    undwachsen imSchutz vonGehölzen,
    z.B.Walderdbeere, Buschwindröschen

  • Gehölzrandstaudenvertragen
    schattigeBereiche undbilden oftmals
    Blütenteppiche,z.B.Balkan-Storch-
    schnabel,Herbst-Anemone

  • Freiflächenstaudenbevorzugen
    sonnenexponierte, freie Standorte,
    z.B.Königskerze,Färber-Kamille

  • Steingartenstaudengedeihenam
    besteninnährstoffarmen Böden,
    z.B.Polsterglockenblume,Steinbrech

  • AlpineStaudenmögen die Wärme-
    rückstrahlungvon Steinen, z.B. Edel-
    weiß,Herbstenzian

  • Beet-/Prachtstaudensind dasErgebnis
    vonZüchtungen, z.B.Lupinen,Pfingst-
    rosen, Phlox

  • Uferstaudenwachsen im Sumpf, am
    Teichrand und inFlachwasserzonen z.B.
    Sumpfdotterblume,Wiesen-Knöterich


ÜBERSTAUDEN


ü
Free download pdf