Living at Home - September 2019

(Elliott) #1

Šarka


Šarka bedeutet auf litauisch Elster und fasst das Konzept der gleich-
namigen Boutique gut zusammen. Hinter ihrer grünen Fassade
wird nämlich allerlei Glitzerndes wie handgemachter Schmuck
angeboten – und tolle Vintage-Teile. Sowohl Accessoires fürs
Zuhause als auch Mode lassen sich hier wunderbar in Flohmarkt-
Atmosphäre shoppen. facebook.com/sarka.daiktu.keliones


Kitchen


Etwas versteckt im zweiten Stock eines Altstadthauses liegt das
Kitchen. Das im Industrie-Style eingerichtete Restaurant serviert
internationale Küche und wird sowohl von Touristen als auch von
Einheimischen gern besucht. Wer Glück hat, bekommt mittags
sogar einen Platz auf dem Balkon – mit Blick auf den Rathausplatz.
facebook.com/kitchenvilnius


Altstadt-Tore
Sie sind das wohl mit Abstand beliebteste Fotomotiv in der
Altstadt: Das Tor der Morgenröte (klein im Hintergrund) und das
Basiliustor. Während ersteres sich in der historischen Stadt -
mauer von Vilnius befindet und eine Torkapelle samt „Schwarzer
Madonna“ beinhaltet, ist das zweite auch Zugang zum Basilius
Kloster und zur Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit.

Folklore-Märkte
In Vilnius finden mehrere interessante Folklore-Festivals statt, z. B.
„Skamba Skamba Kankliai“ im Sereikiskiu-Park, zu denen Tanz- und
Gesangsgruppen auftreten und Handwerker Produkte anbieten.
Vom 6.–9. September gibt es die „Capital Days“, ein Musik- und
Kunst-Festival. Der Sereikiskiu-Park ist besonders im Sommer auch
ohne Festival sehenswert – zum Spazierengehen oder Hochzeits-
paare beobachten. Die machen hier besonders gern ihre Fotos.

FOTOS: RUTA RYLAITE, PR, CHRISTIANE TILLMANN (4)
Free download pdf