Living at Home - September 2019

(Elliott) #1

DIE RICHTIGE


MISCHUNG


Der Herbst setzt auf starke Farben und Kontraste, auf Spannung und Entspannung


zugleich. Der Stil ist auch gar nicht kompliziert – wenn man ein paar Tricks beachtet


Neue Farben bedeuten ja immer auch
ein bisschen Risiko, oder?
Ich gebe zu: Ein bisschen Mut gehört natürlich dazu,
auf eine starke Farbe zu setzen. Bei dunklen Tönen haben
viele Menschen Bedenken – sie bringen immer eine
gewisse Dramatik in den Raum. Diese empfinde ich als
spannend: Dunkles Petrol hat mit dunklen Grüntönen
zum Beispiel eine sehr gemütliche Wirkung, die Töne
passen toll zu unseren veränderten Wohnbedingungen

01.010.06

01.002.06

01.031.06


03.012.06 03.006.04

04.011.04
03.030.03

ANDREAS LICHTENSTEIN
LAH-Kreativdirektor

MEHR INFORMATIONEN AB SEITE 138

Der Landhausstil ist ja gemütlich,
aber wirkt er nicht leicht rustikal?
Nicht, wenn man ihn in seiner modernen Variante, dem
New Country Look, nach Hause holt. Der ist inzwi -
schen viel gewagter und kontrastreicher als zuvor: Früher
waren die zu den meist hellen Hölzern kombinierten Far-
ben weiß, weich oder hell – und damit eher unaufgeregt.
Jetzt kommen sehr starke Töne ins Spiel. Die Farben
sind dunkel und kräftig, satte Gewürznuancen wie Senf
oder Safran, tiefes Petrol, Oliv und warmes Terrakotta
zum Beispiel. Das sind echte Stimmungsmacher. Die
Materialien wiederum sind eine Kombination aus rauen,
unbehandelten Hölzern, lackierten Oberflächen und
strukturierten Stoffen. Die Möbel zeigen Patina, Kratzer
und Macken und damit jede Menge gelebtes Leben.
Da reicht auch ein Stück als Statement. Bei den Acces-
soires muss man übrigens nicht tief in die Tasche
greifen: Trockene Gräser sind ein großer Interiortrend
und passen perfekt als natürliches Element in den Stil.
Dazu noch Kera mik, die durch Unregelmäßigkeiten
handgearbeitet wirkt.

PORTRÄT: SILKE ZANDER
Free download pdf