Bonsai Focus - Juli-August 2019

(Michael S) #1

Düngungsregeln für Bonsai
Wie sie Ihren Bonsai und Ihre Bonsai-
sammlung als Ganzes düngen hängt
davon ab, welche Art des Wachstums Sie
erzielen möchten und wie viel Zeit Sie
gewillt sind alle paar Wochen während
der Wachstumsperiode zu investieren, für
die aktive Düngung Ihrer Bäume.


Das einfachste und umfassendste Dün-
geregime besteht darin, während der
Wachstumsperiode, alle sechs bis acht
Wochen einen langsam fließenden,
organischen Dünger auf die Substra-
toberfläche zu applizieren. In dieser Zeit
wachsen Ihre Bäume aktiv. Förderlich für
Ihre Bäume ist da eine gesunde Mischung
aus Stickstoff, Phosphor und Kalium, plus
Spurenelementen vom Frühjahr bis zum
Herbst.
Ein grundlegendes Düngeregime kann
so aussehen, dass eine Düngergabe für
alle Bäume im Frühjahr und eine weitere
in der Mitte des Sommers ausreichend
ist für eine gesamte Wachstumsperio-
de. Dieses grundlegende Düngeregime
ist essentiell, um jede Bonsaisammlung
gesund und wüchsig zu erhalten.


Laubbäume in der Entwicklung
So lange ein Laubbaum noch Wachstum
benötigt, um entweder die Stammdicke
zu fördern oder die Primär- oder Sekun-
därverzweigung aufzubauen, wird ein
Düngeregime mit hoher Stickstoffkonzen-
tration benötigt.
Ich verwende zur Grunddüngung einen
organischen Dünger mit der Zusammen-
setzung 3-3-3, der vom Zeitpunkt des
Blattaustriebs bis zum frühen Herbst alle
sechs Wochen auf die Substratoberfläche
gegeben wird.
Eine hohe Stickstoffkonzentration von 20-
20-20 oder sogar 24-8-16 in einem Flüssig-
dünger wird alle 12 bis 14 Tage appliziert
(zusätzlich zu einem langsam fließen-
den Dünger). Dieser wird ab der Zeit des
Blattaustriebs bis zum späten Sommer
appliziert, wenn sich das Wachstum von
Laubbäumen normalerweise reduziert.
Dieses “Super Futter” fördert ein schnelles
Wachstum, Vitalität und die Entwicklung
gesunder Bäume.
Bei Arten, die normalerweise im Frühling
ein sehr derbes Wachstum zeigen, warte
ich bis der erste Austrieb ausgehärtet ist,
bevor ich mit der Düngung mit Flüssig-
dünger beginne. Dadurch kann ein zu
starkes Längenwachstum bei besonders
wüchsigen Bäumen vermieden werden.
Dieses müsste später sowieso entfernt
werden, besonders, wenn eine Sekun-
därverzweigung entwickelt werden soll.
Sobald der Frühjahrsaustrieb erfolgt ist,


Manche Gehölzarten, wie dieser Sabina Wacholder erhalten sehr grobkörniges, offenes, schnell drainierendes
Substrat, welches nicht routinemäßig gewechselt werden kann. Bei Bäumen wie diesem können die Düngepel-
lets in Teebeutel verpackt und auf der Substratoberfläche platziert werden. Wenn die Teebeutel mit dem Dünger
gewässert werden, werden die Nährstoffe in die Erde gespült.

Verschiedene Arten
Sie können verschiedene Arten des Wachstums für
verschiedene Bonsai in verschiedenen Wachstums-
stadien fördern, indem sie zu verschiedenen Zeiten
unterschiedliche Düngerkombinationen verwen-
den.

sind weitere Austriebe natürlicherweise
kürzer. Dann wird mit wiederholten Dün-
gergaben mit Flüssigdüngern mit hochdo-
sierter Stickstoffkonzentration begonnen.

Die Verfeinerung von Laubbäu-
men
Bei fertigen Laubbäumen ist ein feine-
res Wachstum mit kurzen Internodien
erwünscht. Wir möchten idealerweise
jedoch, dass die Bäume immer noch
wüchsig sind, mit mehreren Austrieben in
jedem Jahr als Reaktion auf Rückschnitt
und Entlaubung.
Wenn Arten von Natur aus wüchsig
sind, unterlasse ich das Düngen bis im
Frühjahr der erste Austrieb erfolgt ist.
Dann wird, für den Rest der Saison, alle
sechs Wochen ein organischer Dünger
appliziert. Sobald die Mitte des Sommers
erreicht ist und der Baum (teilweise)

entlaubt worden ist, beginne ich mit einer
zusätzlichen Düngung mit hoher Stick-
stoffkonzentration, um so viele wieder-
holte Austriebe wie möglich zu induzie-
ren.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass das
Längenwachstum eines Baums zu stark
ist, reduzieren Sie den Flüssigdünger.

Blühende Arten
Manche blühenden Arten werden blühen
unabhängig von unserem Düngeregime.
Andere, wie Weißdorn (Crataegus mo-
nogyna), Feuerdorn und Schlehe (Prunus
spinosa) blühen eher zögerlich. Es sollte
darauf geachtet werden, dass diese Arten
ab dem späten Sommer nicht mit hoch
konzentrierten flüssigen Stickstoffdün-
gern versorgt werden, da das dadurch in-
duzierte vegetative Wachstum auf Kosten
der Blüten geht.

26 Pflege Bonsai Focus

Free download pdf