Yose-Ue Ikadabuki Moyogi Hokidachi Sokan
2
SCHRITT FÜR SCHRITT
Ein Spanndraht wird zwischen die Drahtspule ge-
schoben, um den Ast leicht nach unten zu ziehen. Der
Spanndraht wird an der Schale fixiert.
Ein Draht wird für zwei Äste verwendet.
Halten Sie den Ast fest, während Sie die Spitze
drahten.
Die Sekundäräste können mit einem dünneren
Draht (gelb), der sich um den ersten Draht
(rot) windet, gedrahtet werden.
Der Draht wird um den Stamm herum
verankert werden, wobei die beiden
Drahtenden verwendet werden, um
zwei Äste zu drahten.
Drahten Sie
zwei Äste mit
einem Draht
und verwen-
den Sie den
Stamm, um ihn
zu verankern.
Unten wird die
Situation in ei-
ner Zeichnung
dargestellt.
Das Drahten der Äste Buche - STILE
Ein anderer Ast wächst direkt zur Vorder-
seite und blockiert den Raum zwischen
dem Stamm und dem Ast auf der linken
Seite. Deswegen wird er entfernt.
Drahten
Es ist nicht nötig, den Baum vollständig
zu drahten. In diesem Fall besitzt der
Stamm schon Reife und kann, wie bei
allen Laubbäumen, nicht mehr durch
Drahten in Bezug auf seine Richtung oder
Form verändert werden. Betrachtet man
den Stamm, sieht man, dass er nur leicht
zur linken Seite hin geneigt werden muss,
so dass der große Seitenast etwas mehr
in die Horizontale kommt. Am besten
werden mit einem Aluminiumdraht
zwei Äste gedrahtet. Verwenden Sie den
Stamm oder einen dicken Bereich des
Astes für die Verankerung.
50 Bonsai Focus