Bonsai Focus - Juli-August 2019

(Michael S) #1

Der Keramiker Jonathan Cross


gestaltet Schalen in der Wüste


Text: Bonsai Focus Studio, Fotos: Jonathan Cross


Jonathan Cross gestaltet Skulpturen und Schalen, die sehr antik, manch-


mal sogar architektonisch aussehen. Alles scheint einer Art post-apo-


kalyptischen ästhetischen Vorstellung zu entstammen. Sein Studio ist


eine Hütte in der Mitte der Wüste von Kalifornien. Dort gestaltet er seine


Arbeiten, die in einem Holzbrennofen gebrannt werden. Diese spezielle


Holzfeuertechnik verleiht den Schalen dieses Aussehen, als ob sie dem


Zerfall ausgesetzt seien. Wie ein echter Bildhauer bearbeitet er seine


Werke mit Messern und Meißeln.


Gestalteter Lehm


SCHALEN


Wie sind Sie zu Bonsai Kerami-
ken gekommen?
Ich habe mich schon immer für Bonsai
interessiert. Ich habe einige wenige Con-
tainer hergestellt als ich mit Keramikar-
beiten begann und versuchte die Bonsai
Gesellschaften von Dallas und Fort Worth
daran zu beteiligen, jedoch mit wenig
Enthusiasmus. Der Versuch, Bonsai und
Keramiken miteinander zu verbinden,
schien eine Torheit zu sein. Also beschäf-
tigte ich mich mit Keramiken, wofür ich
eine größere Leidenschaft empfinde.
Eigentlich habe ich mit der Keramikar-
beit begonnen, weil ich für meine Kakte-
en- und Sukkulenten Sammlung neben
den normalen Tontöpfen interessantere
Pflanzgefäße haben wollte.

Wie haben Sie Ihre Fähigkeiten
erworben?
Mein erster Lehrer für Keramikarbeiten
war Dan Hammett aus Dallas, Texas. Er
gab mir eine fantastische Grundlage über
die technischen Aspekte von Keramiken,
so dass ich nicht durch einen Mangel an
Know-how daran gehindert werde, etwas
zu tun. Diese Fähigkeiten beinhalten den
Bau von Brennöfen, das Heizen der Öfen
und die Techniken des Töpferns selbst.
Diese Techniken dienen mir täglich.

Warum Keramiken?
Ton besitzt transformative Eigenschaften.
Er kommt in trocken, krümeliger Form
aus der Erde. Sie geben etwas Wasser
hinzu und er wird zu einer plastischen
Masse, die wie Leder wird, wenn sie
trocknet (eine Beschaffenheit, die ich
besonders mag, weil das die Zeit ist, in
der sich die Masse bearbeiten lässt), dann
trocknet sie zu einer sandsteinartigen
Härte. Während er noch eine gewisse
Feuchtigkeit besitzt, reagiert Ton gut auf
Bearbeitungsmaßnahmen, Markierungen,
Reißen, Schneiden. All diese Aktionen
werden im Ton fixiert. Wenn Sie den Ton
in den Ofen stellen und ihn der Hitze

70 Bonsai Focus

Free download pdf