Cooking Austria - 19. Juli 2019

(Darren Dugan) #1

49


Gut Ding braucht Weile. Nach
einem Jahr Entwicklungsphase
präsentieren Anna Choma und
Philipp Schmidt ihren biologi-
schen Dirndllikör mit dem
wohlklingenden Namen Wie-
ner Dirndl. Leichtlebig, köstlich
und nachhaltig – unter diesen
Werten soll der 19%ige Ansatz-
likör für genussvolle Momente
sorgen. Sein Alkohol-Volumen
bietet sich an, um den Likör pur
zu genießen oder um ebendie-
sen als Basis für unterschiedli-
che Mischgetränke zu nutzen!
Feinschmecker können zudem
ihre Desserts mit dem heimi-

schen Bio-Fruchtlikör toppen
(siehe links). Für das feine Aro-
menspiel sorgt die Kornelkir-
sche mit ihrer sauer-bitteren
Note selbst, welche zudem ge-
konnt mit Gewürzen abgerun-
det ist. Abseits der Kulinarik ist
zudem das soziale Engagement
des Unternehmens hervorzuhe-
ben. So werden unter dem Mot-
to „Dirndl sollen die gleichen
Chancen haben wie Burschen“
Frauen- und Mädchenprojekte
unterstützt. Erhältlich ist Wie-
ner Dirndl im Direktvertrieb
unter [email protected]
oder http://www.wienerdirndl.at

COOKING-News


Bio-Fruchtlikör


mit regionaler Note


Ansatzlikör besticht durch fruchtiges Aroma


Meine Lieblingsrezepte. Damit alle Rezepte auch
stets beisammen sind, empfehlen wir Ihnen das so-
genannte Food Journal vom EMF Verlag. Dieses
bietet Platz für über 100 Rezepte und lässt sich indi-
viduell gestalten. Ideal auch als Geschenk geeignet!
Auf http://www.emf-verlag.de um 9,99 Euro erhältlich.

COOKING Buchtipp:


Food Journal


Philipp
& Anna
Wiener
Dirndl

Thema der Woche:
Coffee-News

nEuzu GanG. Mit J. Hornig Cold
Brew Sparkling Orange (1,99 Euro)
sorgt der Kaffeeexperte für eine
zuckerarme Erfrischung aus Frucht
und zwei Espressi. Das Erfri-
schungsgetränk bietet sich auch
als Basis für sommerliche Rezepte
an! Hierzu weitere Infos unter
http://www.jhornig.com

ab ins GEF riEr FacH. Die Qbo-
Kühlwürfel aus Edelstahl kühlen
den Iced Cappuccino,
ohne diesen zu ver-
wässern. Stets griff-
bereit sind die Kühl-
würfel im 4er-Set
eine tolle Alternative
zu den klassischen
Eiswürfeln. Unter
http://www.tchibo.de
um 14,95 Euro er-
hältlich.

Süße

küche


straHLE nDEs rot. Die Kor-
nelkirsche besticht mit ihrer
frischen, fruchtigen und leicht
säuerlichen note.

WR Dirndl Genuss GmbH/Die Ida/BN Lichtbilder, Hersteller


Leichtlebig,


köstlich,


nachhaltig!


Die Gründer über die idee
zum Fruchtlikör und wie sich
dieser kombinieren lässt.
Warum haben sie sich dazu
entschieden, einen bio-
Fruchtlikör auf den Markt
zu bringen?
PHi LiPP & anna:Ansatzli-
köre sind in Österreich be-
sonders beliebt, egal ob
beim Kirtag, beim Après-
Ski oder beim Heurigen,
dennoch werden oftmals
internationale Spirituosen
statt einem regionalen Pro-
dukt konsumiert. Mit Wie-
ner Dirndl möchten wir
den Konsumenten eine
wohlschmeckende regio-
nale und biologische Alter-
native zum klassischen
Schnapserl oder zum
Mischen geben. Warum in
die Ferne blicken, wenn
das Gute so nah ist.
Wie lässt sich der Fruchtli-
kör am besten genießen?
PHi LiPP & anna: Der Likör
ist vielseitig einsetzbar und
überzeugt nicht nur als
fruchtige Alternative zu
weitverbreiteten Kräuter-
bittern, sondern schmeckt
besonders gut als Zugabe
im weißen Spritzer als
„Dirndl-Spritzer“. Abseits
der klassischen Anwen-
dungen im Getränkebe-
reich eignet sich
Wiener Dirndl perfekt als
Begleiter von Desserts und
Eis. 3 cl über eine Kugel
Vanilleeis oder einen
Kaiserschmarren bringen
ein köstliches Ge-
schmackserlebnis.

Li MitED EDition. Zur heißen
Jahreszeit präsentiert nespresso
die beiden neuen Sorten Long
Black Over Ice und Flat White Over
Ice. Die limitierte Edition soll für
australisches Summerfeeling sor-
gen! Erhältlich in den Nespresso
Boutiquen sowie online unter
http://www.nespresso.com um 4,70
Euro je Schleife.
Free download pdf