Cooking Austria - 19. Juli 2019

(Darren Dugan) #1

Die Rezepte von Seite 48 und 49


Zubereitung


  1. Für den Mürbeteig alle Zu-
    taten mit 50 ml Wasser rasch zu
    einem glatten Teig verkneten
    und als Kugel in Frischhaltefolie


einschlagen. Im Kühlschrank
ca. 1 Stunde ruhen lassen.


  1. In der Zwischenzeit den
    Ofen auf 180 °C Unter- und
    Oberhitze vorheizen. Den
    Boden einer Springform (22
    cm) mit Backpapier auslegen.

  2. Für den Biskuit die Butter
    mit dem Zucker schaumig
    schlagen. Nach und nach die
    Eier unterrühren. Das Mehl mit
    dem Backpulver und dem Salz
    vermischen, zur Eimischung
    geben und zu einem geschmei-
    digen, weichen Teig verrühren.
    In die vorbereitete Form füllen
    und glatt streichen.

  3. Im Ofen ca. 35 Minuten
    backen (Stäbchenprobe). Aus
    dem Ofen nehmen und leicht
    abkühlen lassen. Zum vollstän-
    digen Auskühlen auf ein
    Kuchengitter stürzen.

  4. Die Form reinigen und but-


tern. Den Teig auf bemehlter Flä-
che im Durchmesser der Form
rund ausrollen und den Boden
der Form damit auslegen. Im
Ofen 20–25 Minuten goldbraun
backen, danach aus der Form
heben und auskühlen lassen.


  1. Den Mürbteig auf einen
    Tortenständer legen, den Bis-
    kuit auflegen und in der Mitte
    etwas aushöhlen. Frischkäse,
    Staubzucker und Butter cremig
    schlagen und oben auf dem Bis-
    kuit glatt verstreichen. Im Kühl-
    schrank ca. 1 Stunde kalt stellen.

  2. Die Melonen zu Kugeln
    ausstechen, Melonenreste ggf.
    zu einem Sorbet oder Smoothie
    verarbeiten. Den Tortenguss
    nach Packungsanleitung an-
    rühren. Die Melonenkugeln auf
    der Torte stapeln und mit reich-
    lich Tortenguss überglänzen.
    Bis zum Servieren kalt stellen.


Zubereitung


  1. Das Melonenfruchtfleisch
    klein schneiden und pürieren.
    200 ml Wasser zum Kochen
    bringen und den Zucker zusam-
    men mit dem Traubenzucker da-
    rin auflösen. Abkühlen lassen.

  2. Das Fruchtpüree und den
    Zitronensaft einrühren und im
    Kühlschrank ca. 2 Stunden kalt
    stellen. In einer Eismaschine


nach Anlei-
tung des Her-
stellers zu Sor-
bet frieren las-
sen. In Glä-
sern anrichten
und mit Melo-
nenspalten
und frischer
Minze garnie-
ren.

Zutaten
Für den Mürbteig:
150 g Mehl, 50 g Zucker
75 g kalte Butter, in kleinen Stücken
Butter, für die Form
Mehl, zum Arbeiten
Für den Biskuit:
110 g weiche Butter
110 g Zucker, 2 Eier
110 g Mehl, ½ TL Backpulver
1 Prise Salz
Für die Füllung:
300 g Frischkäse
50 g Staubzucker
75 g weiche Butter
ca. 2 kg Melonen, (Wassermelo-
ne, Honigmelone, Cantaloupe)
2 Packungen Tortenguss, hell

Zutaten
500 g Cantaloupe-Melone,
Fruchtfleisch
200 g Zucker
20 g Traubenzucker
1 Zitrone, Saft
Melonenspalten,
zum Garnieren
frische Minze,
zum Garnieren

n Dauer: 2 h + 2 h Warten n Schwierigkeit: mittel n Portionen: 1 Torte, 22 cm

n Dauer: 50 min + 2 h Kühlen n Schwierigkeit: leicht n Portionen: ca. 750 ml

Melonentorte


Melonensorbet


52


SÜSSE KÜCHE


Zubereitung


  1. Die Limetten heiß waschen,


trocken tupfen und die Schale
zur Hälfte fein abreiben, zur
Hälfte in feinen Streifen (Zesten)
abziehen. Die Limetten halbieren
und auspressen. Den Limetten-
saft durch ein Sieb passieren.


  1. Das Obers mit dem Vanil-
    lezucker steif schlagen. Die Ei-
    weiße mit 1 Prise Salz und der
    Hälfte des Zuckers steif schla-
    gen. Das Joghurt mit dem Li-
    mettensaft, -abrieb und dem
    übrigen Zucker glatt rühren.
    Erst den Eischnee, dann das ge-
    schlagene Obers unterziehen.

  2. Das Melonenfruchtfleisch


in 1,5–2 cm große Würfel
schneiden. Die weißen Schoko-
ladenraspel und Pistazien auf
einen Teller vermischen und
die Melonenwürfel darin wen-
den. Jeweils 1 Kräuterblättchen
und 1 Melonenwürfel auf einen
Bambusspieß stecken.


  1. Jeweils ca. 5 Tupfen Limet-
    tencreme mit ausreichend Ab-
    stand auf einen Teller tupfen,
    die Melonenspieße daraufset-
    zen und mit Limettenzesten
    garniert servieren.
    Tipp. Ggf. übrige Limetten-
    creme anderweitig verwenden.


Zutaten
2 unbehandelte Limetten
100 ml Obers, 1 EL Vanillezucker
2 frische Eiweiße, 50 g Joghurt
1 Prise Salz, 2–3 EL Zucker
ca. 400 g Melonenfruchtfleisch,
z. B. Wassermelone
50 g fein geraspelte weiße
Schokolade
30 g fein gehackte Pistazienkerne
Kräuterblättchen, z. B. Minze
oder Melisse

Melonenspießchen auf Limettencreme


n Dauer: 25 min n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 4–6

Zutaten
ca. 250 g Mehl
1 TL Backpulver
75 g Zucker
½ unbehandelte Zitrone,
abgeriebene Schale
1 Msp. Vanillemark
1 Ei, 1 Eigelb
150 g kalte Butter
glutenfreies Mehl, zum Arbeiten
3 EL Obers
200 g Mascarpone
4 EL Staubzucker
1 EL Zitronensaft
ca. 40 Melonenbällchen
Free download pdf