Landidee Wohnen & Deko - August-September 2019

(Steven Felgate) #1
FOTOS: ALAMY 2,

MA

URITIUS IMAGES

1,

DDP 1, DPA1/PIC

TUREALLIANCE, LIVING4MEDIA

2,

SHUTTERSTOCK 2.

TEXT: ELISABETH A

SLAN

BERATUNG


Heute beleben wieder viele Wintergärten
die Hausfassaden. Ob als gemütlicher
Wohnraum oder als begrünte Ruheoase:
Die gläsernen Wände schützen vor Wind
und Wetter und gewähren einen herr-
lichen Ausblick in die Natur

häuser war der Londoner Kristallpalast, den man
für die Weltausstellung 1851 errichtet hatte. Die
Konstruktion aus Gusseisenverstrebungen und
Glassegmenten, ein architektonisches Meisterwerk,
war ursprünglich eine Notlösung – man benötigte
ein Bauwerk, das sich schnell wieder demontieren
ließ. Mit seinen 93.000 Quadratmetern Dachflä-
che überspannte der Kristallpalast den Baumbe-
stand des Londoner Hyde Parks und wurde so zum
viel bestaunten Anziehungspunkt der gesamten
damaligen Welt. Überall entstanden jetzt ähnlich
repräsentative Bauten: der Glaspalast in Monaco,
der New York Crystal Palace, das Palmenhaus in
Wien-Schönbrunn oder in München-Nymphen-
burg. Doch auch im Kleinen fand die Bauweise
ihre Nachahmer: In der besseren bürgerlichen Ge-
sellschaft, vor allem in England, wurde der private
Wintergarten zum Prestigeobjekt. Lichtdurchflute-
te Räume, immergrüne Pflanzen, kostbare Möbel


  • der „viktorianische Wintergarten“ als privates
    Paradies im Grünen, als gepflegte Oase hinter Glas
    hielt Einzug in der bürgerlichen Welt des nördli-
    chen Europa. Vor allem das Fin de Siècle mit seinen
    mondänen Seebädern und Kurorten liebte die hel-
    len, verglasten Veranden, in denen man sich zum
    Tee traf oder der Muße hingab. Heute feiert der
    Wintergarten, für ein paar Jahrzehnte ein vernach-
    lässigtes Architekturelement, zu Recht seine Wie-
    derauferstehung – erlaubt er doch die geschützte
    Erweiterung des Wohnbereichs ins Grüne. ■


Aktive Magnesium-Ionen
Effektiv wirksam gegen Wadenkrämpfe*


  • verursacht durch Magnesiummangel Hochdosiert und gut verträglich


Biolectra®. Mein Apotheken-Magnesium.


MEIN ALPTRAUM:


WADEN KRAMPF






!


Danke Biolectra®, dass du mich davon befreist!


Biolectra® Magnesium 365 mg fortissimum Brausetabletten Zitronengeschmack. Anwendungsgebiete: Nachgewiesener Magnesiummangel,
wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Hinweise: Enthält Natriumverbindungen,
Kaliumhydrogencarbonat und Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Stand 02/2019
Free download pdf