Eulenspiegel - August 2019

(nextflipdebug2) #1
Auch der Fernsehadel
ist umtriebig:
Wolfgang Lippert
möchte sein Wetten,
dass..? wiederhaben.

was des Kaisers ist!


Die Nachfahren des abodritischen Samtherrschers Mistiwojwollen
sämtliche in der Niederlausitz noch verbliebenen Braunkohlevorkom-
men rückübertragen bekommen. Zwar verlor Mistiwoj nach dem Sla-
wenaufstand 983 zusehends an Einfluss auf die abodritischen Teil-
stämme und die Herrschaft über die den Lutizen unmittelbar benachbar-
ten Zirzipanen, die sich dem siegreichen Lutizenbund anschlossen. Aber
die Braunkohle war in seinem Privatbesitz und hätte ihm nicht wegge-
nommen werden dürfen. Ehrlich!
Juristische Bewertung: Die Interessen heidnischer Herrscher werden
vom Grundgesetz in besonderer Weise geschützt. Man kann der Familie
Mistiwoj nur raten, den Rechtsweg zu beschreiten und anschließend ei-
nige Klöster zu überfallen.

Nordafrikanische Naturvölker wie zum Beispiel die
Ägypterfordern seit einiger Zeit sogenannte
»Kunstschätze« zurück, die zum Teil Tausende
Jahre in der Erde herumlagen und die schließlich
von fleißigen Deutschen ausgebud delt und an einen
sicheren Ort gebracht wurden. Allerdings haben die
Ägypter ihre Rechnung ohne die Bundesrepublik
gemacht, die sich standhaft weigert, diesen Plunder
zurückzu geben. Dabei geht es nicht darum, dass die
Exponate besonders wertvoll wären, sondern ums
Prinzip.
Juristische Bewertung: Die spinnen, die Ägypter!

Kai-Uwe Weidenbruchfordert vom Bundesland
Rheinland-Pfalz ein Taschenmesser und zwei Ku-
geln Kaugummi, die ihm die Musiklehrerin Sieg-
linde Strohbach am 5. April 1973 in der 4. Stunde
an der Christophorus-Schule Betzdorf-Bruche wi-
derrechtlich entwendet hat. Er fordert zudem die
Herausgabe seiner mühsam zusammengetragenen
Popelsammlung, die sich unter dem rechten Holz-
stuhl am zweiten Tisch der mittleren Reihe im Klas-
senraum der 4a befinde.
Juristische Bewertung: Die Forderung ist recht-
lich nicht haltbar, weil sie dem rheinland-pfälzi-
schen Schulgesetz widerspricht, dessen erster und
zweiter Paragraf lauten: »Ihr verliert kein Wort über
die Grundschule!« Da 1973 in Rheinland-Pfalz
noch die Prügelstrafe erlaubt war, drohen Weiden-
bruch sogar drei Backpfeifen nachträglich.

ANDREAS

KORISTKA

Als ehemaliges Staatsober-
haupt von Deutsch-Süd-
west wurden dem Kaiser
diese Zebras geschenkt. Bis
zum heutigen Tag wartet
der Prinz von Hohenzollern
vergeblich auf einen Aus-
landseinsatz der Bundes-
wehr, der die edlen Ge-
schöpfe aus Namibia nach
Deutschland bringt.
Free download pdf