Frau von Heute - 02. August 2019

(Frankie) #1

Bei einer Schwellung


staut sich Wasser in


den Gewebeschichten


unter der Haut, weil


der Lymphfluss ins


Stocken geraten ist.


Mit diesen Tricks lässt


sich der Prozess in


Schwung bringen


Hilfe bei Schw ell


Gesundheit


Für Gelenke, Haut


und Beine


Brennnessel
bei PMS mit Brustspannen

3-mal am Tag 1 Tasse Tee mit Brenn-
nessel oder Birkenblättern oder
Ackerschachtelhalmkraut trinken:
1,5–2 TL der Kraut-Mischung (Apo-
theke) mit 200 ml Wasser aufbrühen.
7 Minuten ziehen lassen. Abseihen.


Zitrone bei dicker Backe
1 kalte Zitrone in dünne Scheiben
schneiden, mittig auf ein Leinen-
tuch legen, darauf 12 frische
Pfefferminzblätter. Tuch zu
kompaktem Kissen einschla-
gen, mit der Pfefferminz-Seite
auf Wange legen. 30 Minu-
ten. Bis zu 5-mal pro Tag.

Gänseblümchen bei
blauen Flecken & Prellungen
1 Marmeladenglas mit frischen Gän-
seblümchen füllen, mit 38-prozentigem
Alkohol auffüllen, zugeschraubt 4 Wo-
chen in dunklem Raum stehen lassen.
Abseihen, in dunkle Tropfflasche füllen.
50 Tropfen auf ein Tuch geben, auf die Schmerz-
stelle legen. Mit Kompresse bedecken. 15 Min. lang.

N


ach einem Sturz schwillt
das Knie an, der Insekten-
stich macht eine fiese
Beule und nach heißen Sommer-
tag gibt’s Stau-Alarm in den Knö-
cheln: Schwellungen entstehen
schnell. Meist sind sie harmlos
und lassen sich gut behandeln.

■ Mehr Bewegung
So werden hormonelle Dysba-
lancen bei PMS und Schwellun-
gen in den Wechseljahren durch

Bewegung besser: Am besten ist
regelmäßiges Schwimmen,
Walken oder Radfahren.

■ Weniger Salz
Wer öfter Schwellungen hat,
sollte den Konsum von Salzi-
gem herunterfahren. Denn je-
des Gramm Salz bindet bis zu
100 ml Flüssigkeit im Gewebe.
Auch Kaffee, Tee und Schokola-
de enthalten Stoffe, die Wasser
in den Zellen binden.

Fotos: iStock (6), PantherMedia
Free download pdf