Frau von Heute - 02. August 2019

(Frankie) #1
Prozession Der
Alt-Schlierseer Kirchtag
wird am 4. August mit
prachtvollen Trachten
gefeiert

Festtag Am Sonntag,


  1. August wird
    beim Rosstag in
    Rottach-Egern alte
    Kutschenherrlich-
    keit wieder
    lebendig


Almwirtschaft Von der
Neureuth aus hat man
einen traumhaften
Ausblick auf die Berge
und den See

Ausflug mit dem Boot
Eine Ruderpartie über den
Schliersee ist an heißen
Tagen eine schöne
Erfrischung


Zu Besuch
beim Wasi
Ex-Skistar Markus
Wasmeier eröffnete 2007
sein Freiluftmuseum am
Südufer des Schliersees

ist, hat hier zahlreiche Wander-
möglichkeiten: etwa zur Tegern-
seer Hütte, die sich zwischen Roß-
und Buchstein an den Fels schmiegt
oder zur urigen Neureuth mit
hübscher Kapelle. Der Prinzenweg
verbindet sogar beide Seen: In ca.
3,5 Std. führt er vom Schlier- zum
Tegernsee und garantiert tolle Aus-
blicke aufs Tegernseer Tal. Eine
kleine Stärkung gefällig? Das Café
Hennererhof am Schliersee ist ein
Geheimtipp, wenn’s um frisch ge-
backenen Kuchen geht. Auch das
Bauernhofeis aus hofeigener Milch
ist ein Gedicht! Fischliebhaber ge-
nießen in der Her-
zoglichen Fischzucht
Wildbad-Kreuth ge-
räucherte Forelle
(4,80 € à 100 g, fischzucht-kreuth.
de). Danach gibt’s nichts Schöneres,
als den Tag in der Seesauna aus-
klingen zu lassen (ab 18 € p.P., mon-
te-mare.de). Im Saunaboot schweift
der Blick über den Tegernsee und
die Berge – mei, is des schee!

L


angsam gleitet das Schiff vom
Anlegesteg auf ’s tiefblaue
Wasser. Gleich erleben wir
Rottach-Egern aus der Seeperspek-
tive: Vor dem grünen Wallberg, der
sich hier am Südufer des Tegernsees
in die Höhe reckt, leuchtet der
Kirchtum in seinem schönsten
Gelb. Eine bayerische Bilderbuch-
kulisse! Mit frischem Fahrtwind
im Gesicht nehmen wir Kurs auf
den Nachbarort Tegernsee. Das
Wahrzeichen ist selbst von Weitem
nicht zu übersehen: die mächtigen
Türme des ehemaligen Klosters,
heute Herzogliches Bräustüberl.
Aussteigen und ein
„Helles“ in der be-
liebtesten Bierschän-
ke weit und breit
genießen? Bei den großen Schiffs-
rundfahrten (z.B. ab Strandbad
Rottach-Egern, ca. 90 Min., 14,90
€ p.P.) ist das zum Glück kein Pro-
blem. Jeder darf zweimal von Bord
gehen – und später wieder zustei-
gen. Wer lieber zu Fuß unterwegs

Erholung zwischen
See und Bergen

Schliersee


Tegernsee


Schön ist’s auf der Alm.
Findet auch Kuh Gerti

Eine deftige Brotzeit
gehört dazu

Fotos: iStock (3), Thinkstock (2), Alpenregion Tegernsee Schliersee/Dietmar Denger, Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Free download pdf