Die Welt am Sonntag - 18.08.2019

(lily) #1
ANZEIGEANZEIGE

IN KOOPERATION MIT ARS MUNDI


WWW.WELT-KUNSTWERKE.DEWWW.WELT-KUNSTWERKE.DEWWW.WELT-KUNSTWERKE.DE
*Bestellen Sie rund um die Uhr per Telefon: (0511) 88 509 802 – per Email: [email protected] – per Fax 0511 /348 43 58 – online unter http://www.welt-kunstwerke.de. Die Bestellabwicklung, der Versand und die Datenspeicherung erfolgen nach den AGB *Bestellen Sie rund um die Uhr per Telefon: (0511) 88 509 802 – per Email: [email protected] – per Fax 0511 /348 43 58 – online unter http://www.welt-kunstwerke.de. Die Bestellabwicklung, der Versand und die Datenspeicherung erfolgen nach den AGB *Bestellen Sie rund um die Uhr per Telefon: (0511) 88 509 802 – per Email: [email protected] – per Fax 0511 /348 43 58 – online unter http://www.welt-kunstwerke.de. Die Bestellabwicklung, der Versand und die Datenspeicherung erfolgen nach den AGB
und den Datenschutzbestimmungen unseres Kooperationspartners ars mundi. Ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover. Die Datenschutzbestimmungen können Sie unter http://www.welt-kunstwerke.de/datenschutz; die und den Datenschutzbestimmungen unseres Kooperationspartners ars mundi. Ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover. Die Datenschutzbestimmungen können Sie unter http://www.welt-kunstwerke.de/datenschutz; die
AGB unter http://www.welt-kunstwerke.de/agb einsehen. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 7,95 € bzw. bei Bildern 14,80 € Versandkosten innerhalb Deutschlands. Es steht Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu: Alle Informationen dazu sowie AGB unter http://www.welt-kunstwerke.de/agb einsehen. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 7,95 € bzw. bei Bildern 14,80 € Versandkosten innerhalb Deutschlands. Es steht Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu: Alle Informationen dazu sowie AGB unter http://www.welt-kunstwerke.de/agb einsehen. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. 7,95 € bzw. bei Bildern 14,80 € Versandkosten innerhalb Deutschlands. Es steht Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu: Alle Informationen dazu sowie
ein Musterformular, das Sie verwenden können, finden Sie unter http://www.arsmundi.de/agb. Sie können auch das der Rechnung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. WELT AM SONNTAG Kunst & Design ein Musterformular, das Sie verwenden können, finden Sie unter http://www.arsmundi.de/agb. Sie können auch das der Rechnung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. WELT AM SONNTAG Kunst & Design ein Musterformular, das Sie verwenden können, finden Sie unter http://www.arsmundi.de/agb. Sie können auch das der Rechnung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. WELT AM SONNTAG Kunst & Design
ist eine Kooperation von WELT AM SONNTAG und ars mundi – Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.ist eine Kooperation von WELT AM SONNTAG und ars mundi – Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.ist eine Kooperation von WELT AM SONNTAG und ars mundi – Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Unsere Empfehlung

Sammlerstück –
nur 499 Exemplare

BESTELLEN SIE RUND UM DIE UHR. Für Ihre Bestellung, Ihre Fragen und Wünsche
sind wir auch am Wochenende und an Feiertagen für Sie da! Telefon (0511) 88 509 802*

Für Ihre Bestellung, Ihre Fragen und Wünsche

Christiane Wendt

„Ringsonnenuhr-Collier“


Der fränkische Wissenschaftler Johannes Müller alias „Regiomontanus“
entwarf 1436 seine berühmte Ringsonnenuhr, mit der an jedem Ort der
Erde die Sonnenzeit abgelesen werden kann. Dieses Schmuckobjekt gibt
die historische Vorlage detailgetreu wieder und ist voll funktionsfähig:
Das Loch im inneren Ring auf den aktuellen Monat einstellen, in Richtung
Sonne halten und in der Sommerzeit 1 Stunde dazu rechnen!
925er-Sterlingsilber, mit 24 Karat vergoldet, mit eingefasstem Granat.
Durchmesser 2 cm, an 60 cm langer Erbskette.

Preis 320 €
Bestell-Nr. WS-698632

Wassily Kandinsky

Bild „Komposition VIII“ (1923)


Farbbrillantes Fine Art Giclée auf Baumwollleinwand auf Keilrahmen.
Gerahmt in wertvoller Massivholzrahmung mit silberner Schattenfugenleiste.
Limitierte Auflage 499 Exemplare, rückseitig nummeriertes
Zertifikat. Format gerahmt ca. 51 x 73 cm (H/B).

Preis 398 €
Bestell-Nr. WS-883308

Collier

„Farbenfreude“


An Farbenvielfalt nicht zu übertreffen.
Dekoratives Collier aus Mondstein-, Ro-
senquarz-, Granat-, Amethyst-, Onyx-,
Lapislazuli-, Türkis-, Labradorit-, Karneol-,
Apathit-, Citrin-, Phrenitwalzen und Silber
und Silber vergoldeten Elementen, Kara-
binerhaken aus 925er-Sterlingsilber. Jedes
Stück ein Unikat. Länge 45 cm.

Preis 248 €248 €
Bestell-Nr. WS-892320WS-892320

Künstler

Minoischer Stierkopf


Das Replikat beeindruckt durch seine Qualität und
hervorragende Materialbearbeitung. Das grün-schwarze
polymere ars mundi Museums-Replikat, von Hand gegossen,
kontrastiert wirkungsvoll mit den vergoldeten Hörnern.
Original: Archäologisches Museum Heraklion, Kreta. Neuer
Palast Knossos. Spätminoisch, 16. Jh. v. Chr. Höhe inklusive Sockel
56,5 cm. Sockelformat 12 x 11 x 12 cm (B/H/T). Gewicht 11 kg.

Preis 740 €
Bestell-Nr. WS-349222

Claude Monet

Seidenschal „Strandweg


zwischen Weizenfeldern


nach Pourville“


Nach Claude Monets Gemälde „Strandweg
zwischen Weizenfeldern nach Pourville“ (1882). zwischen Weizenfeldern nach Pourville“ (1882).
In der wild-schönen Küstenlandschaft der
Normandie windet sich ein kleiner Pfad zum Meer, Normandie windet sich ein kleiner Pfad zum Meer,
den man in Gedanken weiter gehen möchte...
Schal aus 100% feinster Satin-Seide.
Format 170 x 33 cm (L/B). Handrouliert.

Preis 98 €
Bestell-Nr. WS-895392

Birgit Stauch

„Die Lesende“


Birgit Stauchs „Lesende“ ist eine
Hommage an die weibliche
Schönheit, aber zugleich eine
Hommage an die Literatur, der sich
ihre Protagonistin ebenso konzentriert
wie fasziniert widmet. Metallguss.
Limitierte Auflage 499
Exemplare, signiert und nummeriert.
Format 12 x 8 x 19 cm (H/B/T).
Gewicht 2,7 kg.

Preis 490 €
Bestell-Nr. WS-843563

Gustav Klimt

Bild „Schloss Kammer am


Attersee III“ (1910)


Neben seinen Porträts aus der „goldenen Periode“ waren es vor allem seine stimmungs-
vollen, zumeist quadratisch komponierten Landschaftsbilder, mit denen Gustav Klimt
den Wiener Jugendstil maßgeblich prägte. Reproduziert im Fine Art Giclée-Verfahren
auf Künstlerleinwand, auf Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 499 Exemplare,
rückseitig nummeriert. In anspruchsvoller goldener Galerierahmung matt patiniert.
Format inkl. Rahmen 80 x 80 cm.

Preis 460 €
Bestell-Nr. WS-761344

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-08-18-ab-24 07d1f0b890465a7f3c9d456686d918b1


RELEASED BY "What's News" VK.COM/WSNWS TELEGRAM: t.me/whatsnws
Free download pdf