Die Zeit - 15.08.2019

(Tuis.) #1
DieFachhochschule Kiel hatgegenwärtigrund7.500 Studierende undhat
Vision undLeitsätzeformul iert (www.fh-kiel.de/leitsaetze). Wir habenuns
auf denWeg gemacht,dieExzellenz-Hochschule für LehreimNordenzu
werden. Fürdenneu gegründeten Masterstudiengang„Data Science“ ist zum
nächstmöglichenTermin diefolgende Professur zu besetzen:
W2-Professur für „DataScie nce–insbesondere
Machine und Deep Learning“ (m/w/d)
Für denneu eingerichteten fachbereichsübergreifendenMasterstudien-
gang„Data Science“ wirdeinePersönlichkeitgesucht, dieden gena nnten
Bereich in Lehre, Forschun gund Weiterbildungumfassendvertreten soll.Zur
Gestaltungdieses Themenschwerpunkts werdenfundierte wissenschaftliche
Kenntnisse undeinschlägige beruflicheErfah rungenvorausgesetzt. Hierzu
zählenv. a. methodischeModellierungund algorithmischeAnwendung
sowiederen Implementierungunter Einsatz geeigneter Programmier-
sprachen (z.B. Python, R,Java), Tools undIT-Architekturen (z.B.Cloud-
Lösungen). Wünschenswert sindzudemKenntnisse imUmgangmit hetero-
gene nMassendaten (BigData).
Vondem/derStelleninhaber/in wirddie Übernahmevon Lehrveranstaltungen
v. a. in denFachgebieten dermultivariaten statistischen undmathematischen
Grundlagen in DataScien ce sowie de rDatenvisualisierung,des Machine und
Deep Learningund SocialMediaAnalytics erwartet.Unverzichtbar isthierbei
insbesondere dieFähigke it, komplexe analytischeKonzepte fürFachfremde
ausunterschiedlichen Domänenfachgebietennachvollziehbar vermitteln zu
können. Di eIntegrationvonkooperativenPrax isprojekten in dieLehrestellt
dabei einen zentralen Bestandteil desneuenStudien gangsdar.Außerdem
wird vondem/der Stelleninhaber/inerwartet, Lehrveranstaltungenauchin
englischer Sprache abzuhalten sowieProjektarbeiten undThesen zu initiieren
undzubetreuen.
Neben denAufgabeninLehre, Weiterbildungund Forschungist es fürden/
dieStelleninhaber/in selbstverständlich,sichamweiterenAusbaudes
Masterstudiengangs „Data Science“ zu beteiligenund sich indenSelbst-
verwaltungsgremienderFachhochschulezuengagiere nund dasStudi en-
programm inhaltlichweiterzuentwickeln. DiestarkePraxisorientierungder
Fachhochschule Kiel in Lehreund Forschun gmachteineMitwirkungim
Rahmendes TechnologietransferszwischenHochschule undWirtschafftun-
abdingbar.
Vorausgesetzt werdenein abgeschlossenes einschlägigesHochschulstudium
aus denBereichen Informatik,Mathematik, Statistik, Data Science,Physik
oder einem verwandten Fachgebiet sowieumfangreicheinder Praxis eines
Wirtschafftsunternehmensodereiner öffentlichen Organisation erworbene
Kenntnisse aufdemGebietdesData Science.
Bewerberinnen undBewerber müssenneben denallgemeinen beamtenrecht-
lichenVoraussetzungendie Voraussetzungendes §61HSG erfüllen. Danach
sindmindestensein zu mZugangzum höheren Dienst berechtigendes,abge-
schlossenesHochsc hulstudium, pädagogisc he unddidaktischeEignungund
besondereBefähigungzuwissenschafftlicher Arbeit, dieinder Regeldurch
diehervorragende Qualitäteiner Promotionnachgewiesen wird, erfor derlich.
Des Weiteren sindbesondereLeistungenbei derAnwendungoder Entwick-
lungwissenschafftlicher Erkenntnisse undMethoden in einer mindestens
fünfjä hrigenberuflichen Praxis,von dermindestensdreiJahreaußerhalb
desHochschulbereiches ausgeübt wordensind, Voraussetzung.
DieFachhochschule Kiel bietet didaktischeAus- undFortbildungwährend
dererste nbeidenBeschäftigungsjahrean. Es wirderwartet,dass dieses
Angebot genu tzt wird.
DieHochschule setzt sich für dieBeschäfftigungvon Mens chenmit Behinderung
ein. Daher werdenschwerbehinderrteund ihnen gleichgestellte Bewerberinnen
oder Bewerber bei entsprechenderEignungbevorzugt berücksichtigt.
DieHochschule ist bestrebt,denAnteil derWissenschafftlerinnen zu erhöhen.
Siefordert deshalbgeeignete Frauen auf, sich zu bewerben. Frauen werden
bei gleichwertigerEignung,Befähigungund fachlicher Leistungvorrangig
berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es,wenn sichMenschenmit Migrationshinter-
grundbei un sbewerben.Aufdie Vorlag evon Lichtbildern/
Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich undbitten
dahe r, hiervonabzusehen.
Bewerbungensindbis zum 15.09.2019 mit voll-
ständigenUnterlagen aufdemPostweg andenLeiterdes
gemeinsamenAusschusses,Herrn ProfessorDr.Dirk
Fros ch-Wilke,Sokratesplatz 2, 24149 Kielzu richten.

DieFHWSbietet durchüber 40grundständigeund postgradualeStudiengängeinzehnFakultätenund sechsForschungsinstituten
breite,praxisorientierteundzukunftsorientierteStudienmöglichkeiten. Mit mehr als2 20 ProfessorinnenundProfessoren (m/w/d)
undüber 9.000 eingeschriebenen Studierendengehörtsiezuden größten HochschulenfürangewandteWissenschaften inBayern.
Die FHWSprofiliertsichdurchausgeprägteInternationalisierungsmaßnahmen,unterstütztdieRegion durchWissenstransfer insbeson-
derebei derEntwicklungder DigitalisierungundlegtgroßenWert aufhoheQualitätsstandards.

Aktuellsindfolgende Stellenzubesetzen:

Professorin/Professor(m/w/d)
(BesGr.W2BayBesG)

Fakultät InformatikundWirtschaftsinformatik
Lehrgebiet:
Informationssicherheit
Bewerbungskennziffer: 61.1.167
Die Stelleistzzumnächstmöglichen Zeitpunktubesetzen, der Dienstort befindetsichinWürzburg.
Lehrgebiet:
Softwareentwicklungund Programmierung
Bewerbungskennziffer: 61.1.217
Die Stelleistzzumnächstmöglichen Zeitpunktubesetzen, dieBeschäftigungerfolgtalsVertretungbefristetbis zum14.03.2024(die
Einstellungerfolgtbei Erfüllungaller beamtenrechtlichenVoraussetzungenimBeamtenverhältnisaufZeit; in allenanderen Fällenmit
privatrechtlichem Dienstvertrag).DerDienstort befindetsichinWürzburg.

FakultätKunststofftechnikund Vermessung
Lehrgebiet:
Geoinformatik
Bewerbungskennziffer:63.1.202
Die StelleistzzumnächstmöglichenZeitpunktubesetzen, derDienstortbefindetsichinWürzburg.

Für die Professuren gilt:
IndasBeamtenverhältniskannberufenwerden,werdas52.Lebensjahrnochnichtvollendethat, andernfallserfolgteine Einstellung
im Angestelltenverhältnis.

Danebenistfolgende Stellezubesetzen:

Fakultät InformatikundWirtschaftsinformatik


Lehrkraftfür besondereAufgabenalsFachlehrerin/Fachlehrer(m/w/d)


für denBereich„Programmierung“
Bewerbungskennziffer: 61.1.204
Die Stelleistzab 15.03.2020bzw. zumdarauffolgend nächstmöglichenZeitpunktubesetzen, der Dienstort befindetsichinSchweinfurt.Die
EinstellungerfolgtbeiErfüllungallerrechtlichtenVoraussetzungenimBeamtenverhältnisder 3. Qualifikationsebene in der Laufbahn
derFachoberlehrer (m/w/d) (eineBerufungindas BeamtenverhältnisistnurbiszurVollendungdes45.Lebensjahresmöglich,
andernfallserfolgteine EinstellungimAngestelltenverhältnis).

Für alleStellen gilt gleichermaßen:
Die ausführlichen Stellenausschreibungensowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungenfinden Sie aufunserem Online-Portal.
DerFreistaatBayernbietet nicht nur optimaleArbeitsbedingungenundeinehervorragendeLebensqualität sondern auchbesondere,
landesspezifischeBesoldungsregelungen.
UnsereHochschulefördertdie berufliche GleichstellungvonFrauenundstrebtinsbesondereimwissenschaftlichenBereicheine
ErhöhungdesFrauenanteilsan. Frauenwerdendaher ausdrücklichzurBewerbungaufgefordert.
SchwerbehinderteBewerberinnenundBewerber (m/w/d)werden beiansonsten imWesentlichengleicher Eignung,Befähigungund
fachlicherLeistungbevorzugteingestellt.
Wenn Siesichfür eine Professurander FHWSberufen fühlen, freuenwirunsauf IhreaussagekräftigeBewerbungmitden üblichen
Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis zuden beruflichen Stationensowiedenwissenschaftlichen Arbeiten)überunserOnline-
Portal(www.fhws.de/online-portal).DieBewerbungsfristkann den einzelnen Anzeigen entnommenwerden.

The University of Klagenfurt is looking to appointa

PROFESSOR
of
MACHINE LEARNING/DATA SCIENCE (f/m)

Employmenttocommence as soonaspossible.

Application deadline2October 2019.
Further detailsavailableonline.

The University of Klagenfurtisacampus universityinsouthern
Austria, located at the intersectionofthree cultures.Ourdis-
tinguishing featuresincludeahighquality of living,excellent
conditions for teaching andresearch, stronginternationality,
and modern infrastructure.

jobs.aau.at

UniversityofAppliedSciences
GelsenkirchenBocholtRecklinghausen

An derWestfälischen Hochschule GelsenkirchenBocholtRecklinghausen ist
am CampusBocholt imFachbereichWirtschaft undInformationstechnik zum
nächstmöglichen ZeitpunktfolgendeProfessurzubesetzen:

Betriebswirrtschafftslehre, insbes. Managementunter
BerücksichtigungvonGender undDiversity (W2)
In unserenBachelor- und Master-Studiengängenvertreten Sie dasLehrgebiet
AllgemeineBetriebswirtschafftslehre. Ein besonderer Schwerpunkt IhrerLehr-
undForschungstätigkeit liegt auf den Gebieten des Managementsunter
BerücksichtigungvonGender und Diversity. Selbstverständlichgehören
dazu auchAspekte der Unternehmensorganisationund derPersonalwirtschafft,
dies auchiminternationalenKontext und unterBerücksichtigungvon
digitalen Instrumenten zur UnterstützungvonArbeits-/Lernprozessen und
Kommunikation.
Sie sind,idealerweise auf Grund persönlicher Erfahrung im internationalen
Umfeld,in der Lage,Lehrveranstaltungen auchinenglischer Sprache
durchzuführen.
NebenLehre undForschung gehört zu IhrenAufgaben auchdie Betreuung
vonStudierenden imRahmenvonPraxisphasen und Abschlussarbeiten,die
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie derforschungs- und
lehrbezogeneAuf- undAusbauvonKooperationenmit Praxispartnern sowie
internationalenLehr- undForschungspartnern.Einepotenzielle Einbindung
derProfessur in das NetzwerkFrauen- und Geschlechterforschung bietet
zudem vielfältigeKooperationsmöglichkeiten inForschungundLehre.
Wirsuchen einePersönlichkeit mit einschlägigenberufspraktischen Erfah-
rungen im Management sowie in derPersonalführung.Selbstverständlich
verfügenSie auf diesen Gebieten über aktuelles methodisches Know-How.
Wenn Sie sichangesprochen fühlen und die Einstellungsvoraussetzungen
des Hochschulgesetzes NRWerfüllen, freuen wir uns auf IhreBewerbung
bis zum13.09.2019.Vorab bitten wir Sie, per E-Mail ([email protected])Kontakt
zuuns aufzunehmen, damit wir Ihnen nähere Informationen zurForm der
Bewerbung zusenden können.
Wirwünschen uns an unserer Hochschule mehrFrauen inLehre und
Forschung und ladendaherentsprechend qualifizierteFrauen besonders ein,
sichzubewerben.
Bewerbungen Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinnedes§2
SGBIXsinderwünscht.

nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
Ander TechnischenHochschuleWildausindzumnächstmöglichenZeitpunktfolgendePro-
fessurenimFachbereichIngenieur-undNaturrwissenschaftenzubesetzen:
ProfessorinnenoderProfessoren
fürdieFachgebiete
(Bes.-GruppeW2BbgBesO)

Elektrotechnik
inintelligentenFertigungssystemen
(Kennziffer:AT4)
TechnischeMechanik
undMaschinenkonstruktion
(Kennziffer:WI4)
Antriebstechnik
inintelligentenFertigungssystemen
(Kennziffer:MB4)

NumerischeSimulation
imMaschinenbau
(Kennziffer:MB6)
DigitalEngineering
(Kennziffer:MB7)
Bewerbungsfrist:30.September2019
DieausführlichenAusschreibungstextefindenSieaufunserer
Homepageunter:
https://www.th-wildau.de/hochschule/jobs-und-karriere/
stellenangebote/

An der HAWK HochschuleHildesheim/Holzminden/Göttingen
istander Fakultät Naturwissenschaften undTechnikamStandortGöttingen
zum nächstmöglichenZeitpunktfolgende Professurzubesetzen:
PROFESSUR(W2)FÜRDAS LEHRGEBIETMASCHINENBAU

BewerbungenvonFrauen,
die entsprechend
§21Abs.3Satz2NHG
bei gleichwertiger Qua-
lifikation bevorzugt
berücksichtigtwerden
sollen, sind erwünscht.
Auf diesbezüglicheFra-
gen gibtdasGleichstel-
lungsbürogern Auskunft.
Die HAWKverste ht sich
alsein Ortder Chancen-
ermöglichung.Daher
wird auchvon Seiten der
Stelleninhaberin/des
Stelleninhabers deraus-
geschriebenen Professur
ein gleichstellun gsorien-
tierterund vielfaltsfreund-
licher Umgang imKolle-
gium undmit Studieren-
den alswesentlicher
Bestandteilder Lehr-
undFührungskompetenz
vorausgesetzt.
Bewerberinnenund
Bewerber mit Schwerbe-
hinderungwerden bei
gleicher Eignung, Befä-
higungundfachlicher
LeistungnachMaßgabe
der einschlägigenVor-
schriften bevorzugt
berücksichtigt. Zur Wah-
rung Ihrer Interessen tei-
len Siebittebereits in
der Bewerbungmit,ob
eine Schwerbehinderung/
Gleichstellungvorliegt.

Es wird eine qualifizi erte Persönlichkeit mit einem ingenieur-
wissenschaftlichen HochschulstudiumimMaschinenbau
gesucht, dienachweislich über mehrjährige industrielle
Berufserfahrunginden ThemengebietenKonstruktionund
Technische Mechanikverfügt.AusgewieseneLehrerfahrungen
in dem Berufungsgebiet sowieeine überdurchschnittliche
wissenschaftlicheQualifikationwerden vorausgesetzt.
ForschungserfahrungenundPublikationen imFachgebiet
der Professurwerden erwartet.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers
gehört,das LehrgebietMaschinenbaumit deninhaltlichen
SchwerpunktenKonstruktionundTechnische Mechanik
praxisorientiert zu sichern undzustärken.Darüber hinaus
wird die Bereitschaftvorausgesetzt,Lehrveranstaltungen
ausangrenzendenLehrgebieten sowieFächer im Bereichder
Grundlagenzuübernehmen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll die vorhandenen
Industriekooperationen ausbauen undpraxisorientierten
Technologietransfer leisten.
Weiterhin erwünschtwird dieBereitschaftzumaktiven
Einwerben vonDrit tmitteln. Idealerweiseverfügt dieStellen-
inhaberin/der Stelleninhaber bereitsüber Erfahrungen im
Umgang mit Drittmitteln.
Erwartet wird fernerdie akt iveMitarbeit in der Selbstver-
waltungder Fakultät Nsowieder Hochschule. ImRahmen der
Internationalisierungwerden auch Lehrveranstaltungenin
Englischangeboten.
[email protected].
Die Einstellungsvoraussetzungenergeben sich aus§25
desNiedersächsischenHochschulgesetzes (NHG), die
Dienstaufgaben aus§24 NHG. Die Stelleistteilzeitgeeignet.
AussagekräftigeBewerbungen mit denüblichen Unterlagen
(insbesondereNachweiseüber Ihre wissenschaftlichen
QualifikationenundberufspraktischenErfahrungen sowie
Lehrnachweise) rich tenSie bitte biszum 27.09.2019andie
HAWK Hochschulefür angewandte WissenschaftundKunst
Hildesheim/Holzminden/Göttingen,Personalabteilung,
Hohnsen4,31134 Hildesheim oder [email protected].
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur
bei gleichzeitigerÜbersendung einesausreichendfran-
kierten, adressiertenRückumschlages. Andernfalls werden
sienachAbschluss des Bewerbungsverfahrensnach den
Vorgaben desDatenschutzrechtesvernichtet.Elektronische
Bewerbungenwerden entsprechend gelöscht.

MachenSiefestandernördlichsten
HochschuleDeutschlands

ZumnächstmöglichenZeitpunktistimFachbereichWirtschaftfolgendeStellezubesetzen:
W2-ProfessurfürAllgemeineBetriebswirtschaftslehre,
insbes.InternationaleLogistikundAußenhandel(m/w/d)
IhreAufgaben:
lÜbernahmevonLehrrveranstaltungenindengenanntenFachgebietenundindenGrundlagen-
fächern
lMitarbeitanundInitiativezuinternationalenForschungs-,Bildungs-undWeiterbildungspro-
jekten
IhreKompetenzen:
lFundiertewissenschaftlicheKenntnisse,nachgewieseneQualifikationenundeinschlägige
PraxiserrfahrungensowiedidaktischeFähigkeiteninmindestenseinemderfolgendenSchwer-
punkte:
lInternationaleLogistikinVerbindungmitdemSupplyChainManagement
lTranspor tlogistik,insbes.Port-LogistikundPort-Management(See-undLuftverkehr)
lAußenhandel
IhreMö glichkeiten:l
BeteiligunganlaufendenF&E-Vorhaben
lEigeneAkzentuierunginLehreundF&EimFachgebiet
lSichererArbeitsplatzmitFreiraumzurindividuellenProfilierung
lLeistungs zulagen
lBeratung,InformationundUnterstützungbeiderSuch enacheineradäquatenBeschäfti-
gungsmöglichkeitfürIhrePartnerin/IhrenPartner
DievollständigeStellenausschreibungmitdergenauenBeschreibungderAufgabengebiete
unddenEinstellungsvoraussetzungenfindenSieaufunsererHomepagewww.hs-flensburg.de
unter derRubrikStellenausschreibungen.
Bewerbungsfrist:15.09.2019

CHANCENBrief


Aktuelle News aus


der Hochschulpolitik


Jetztkostenlos abonnieren:
http://www.zeit.de/chancen-brief

montags und
donnerstags

PROFESSUREN


.

4
Free download pdf