P.M. History - 09.2019

(nextflipdebug2) #1
EIN PRINZ

AUSSER KONTROLLE

Er mordet, misshandelt


Diener und terrorisiert


den Hof: Deshalb lässt


König Yeongjo 1762


seinen eigenen Sohn


grausam hinrichten


Von Manuel Opitz

D


ie Reiskiste ist fest zuge­
schnürt. Seit Tagen schon
steht sie auf dem königli­
chen Palastareal in Seoul
herum, im Juli 1762, mit­
ten im Hochsommer. Bislang hat nie­
mand gewagt, sie zu öffnen - obwohl
Klagelaute aus ihr dringen. In der Kiste
liegt niemand Geringeres als der korea­
nische Thronnachfolger Prinz Sado.
Der Mann, der ihn hineingezwungen
hat, ist sein eigener Vater.
König Yeongjo verzweifelt an sei­
nem Nachwuchs. 52 Jahre, bis 1776,
regiert er Korea, so lange wie kein an­
derer Herrscher (länger sogar als der

nordkoreanische Staatsgründer Kim 11-
sung). Die Joseon-Dynastie hat die In­
vasionen der Japaner und Mandschu im


  1. und 17. Jahrhundert überlebt. Nicht
    etwa, weil ihre Monarchen so stark ge­
    wesen wären. Die zerstrittenen Clans
    im Land, die die Minister stellen, haben
    jeweils nur einfach nicht genug Macht,
    um das Herrscherhaus zu stürzen. Kö­
    nig Yeongjo bekommt die rivalisieren­
    den Fraktionen in den Griff und sorgt
    für inneren Frieden im Land.
    Ein Erfolg, der ihm bei seiner Familie
    gründlich misslingt. Da sein erster Sohn
    früh gestorben ist, ernennt Yeongjo
    1749 den zweitgeborenen Sado, gerade

Free download pdf