P.M. History - 09.2019

(nextflipdebug2) #1

deutlich unterlegenen Rebellenkönig
verschonen? Andere aufmüpfige Köni­
ge wurden durch genehmere Regenten
ersetzt. Weshalb dekorierte Sanherib
seinen Palast mit einem Relief von der
Einnahme Lachischs, wo Jerusalem das
weit attraktivere Ziel abgegeben hätte?
Das Buch Jesaja beschreibt drama­
tisch den Anmarsch der Assyrer: "Er
rückt von Rimmon heran, kommt auf
Ajat zu, zieht durch Migron, in Michmas
lässt er seinen Tross. Rama zittert. Die
Bewohner Gehirns ergreifen die Flucht.
Schon erhebt er seine Hand gegen den
Berg der Tochter Zion, gegen den Hügel
Jerusalems" (Jes 10, 27-32).
Und dann? Die Autoren der Bibel
sind sich einig: "Und es geschah, dass
der Engel Jahwes auszog und im Lager
der Assyrer hundertfünfundachtzigtau-


FELDHERR König Sanherib auf sei­
nem Thron im Lager vor Lachisch.
Das Relief (s. auch S. 77) befindet
sich im British Museum in London

send Mann erschlug. Da brach Sanhe­
rib, der König von Assyrien, auf und zog
ab" (2. Kön 19,35 f.).

D

as könnte eine peinliche Erklä­
rung kaschieren: Womöglich
ließ Sanherib nach einer ordent­
lichen Strafzahlung von seinem Vorha­
ben ab. Die Bibel gesteht sogar zu, dass
Hiskija an Sanherib 300 Talente Silber
und 30 Talente Gold bezahlte - aber in
Reaktion auf die Einnahme Lachischs.
Was die Assyrer nicht hinderte, Jerusa­
lem zu belagern. Hiskija kaufte sich also
nicht frei. Und der Engel Gottes? Der
jüdische Historiker Josephus schreibt,

dass Sanheribs Heer von einer Seuche
heimgesucht wurde und deshalb den
Angriff abbrach. Die Geschichte kennt
verschiedene Beispiele von Krankhei­
ten, die mangels Hygiene bei Belage­
rungsheeren ausbrachen, die sich dann
zurückziehen mussten. Einziger Schön­
heitsfehler: Josephus berichtet rund
800 Jahre nach Hiskijas Regentschaft.
Fest steht, dass Hiskija 698 v. Chr.
friedlich starb. Sein weiterhin wasser­
führender Tunnel ist größtenteils zu be­
sichtigen -eines der ältesten Bauwerke
weltweit, das noch genutzt wird. •

Rüdiger Sturm bewegt sich als
Journalist oft in den virtuellen
Welten des Kinos. Ausgleich
findet er in Entdeckungsreisen
in der Geschichte.
Free download pdf