P.M. History - 09.2019

(nextflipdebug2) #1
Burton Holmes

86


M


arokko, Mai 1894. Bun­
te Teppiche aus Früh­
lingsblumen wachsen
entlang der unbefes­
tigten Pfade, auf denen
zwei Amerikaner zu Pferd, ein Führer
zu Esel, drei Diener und sechs Mulis ins
Landesinnere trotten. Eine Eskorte aus
Soldaten sichert die exklusive Karawa­
ne während ihrer elftägigen Reise nach
Fes, der heiligen Stadt Marokkos. Tou­
risten-noch dazu Ungläubige-sind in
dem nordafrikanischen Sultanat nicht
willkommen. "Kaum ein Reisender
wagt sich vor die Tore des zivilisierten
Tanger", berichtet der damals 24-jähri­
ge Burton Holmes fasziniert.
Und genau das ist es, was ihn reizt:
Er will diesen geheimnisvollen Wüsten­
staat entdecken - und seine Bewohner
fotografieren. Ausgerechnet in Marok­
ko: wo die Abbildung von Menschen
streng verboten ist und die Einheimi­
schen bekannt sind für ihren religiösen
Fanatismus. Ein Großteil von Holmes'
Gepäck besteht aus seiner Fotoausrüs­
tung. Aber die Mulis sind auch schwer
mit exquisiten Lebensmitteln beladen;
ein Koch kreiert täglich mehrgängige
Menüs, die sich Holmes und sein Ge­
fährte Nelson Barnes in einem Speise­
zelt servieren lassen.
Burton Holmes ist ein Gentleman
auf Reisen, der schon bald Amerikas be­
rühmtester Globetrotter sein wird. Das
Abenteuer Marokko kostet ihn zwölf
Dollar pro Tag-und beinahe das Leben.
In Begleitung von Hadsch, dem
arabischen Führer, schlendert Holmes
schließlich durch Fes. Die dunklen,

P.M. HISTORY - SEPTEMBER 2019

PHILIPPINEN
(1913)
Immer wieder
nimmt sich
der Meister in
exotischer
Kulisse selbst
ins Porträt, wie
hier mit Ange­
hörigen vom
Volk der lgorot
auf der Insel
Luzon

PEKING,
CHINA
(1901)
Stundenlang
ergötzt sich der
Fotograf hier
an holpernden
Wagenko­
lonnen unter
den hölzernen
Pailows .• jenen
Monumenten,
zu Ehren
einer großen
Persönlichkeit,
von der wir
noch nie ge­
hört haben"
Free download pdf