Focus - 16.08.2019

(Sean Pound) #1
NAMEN IN DIESER
AUSGABE*

Menschen/
Firmen

Fotos: Friedrich Magnussen/Stadtarchiv Kiel, imago images, dpa

116 FOCUS 34/2019


Karl Heinz Luckhardt, † 87 Er war eine
herausragende Persönlichkeit in
Kiels Politik und Verwaltung. Von
1980 bis 1992 stand der Sozialdemo-
krat Karl Heinz Luckhardt an der
Spitze der Kieler Stadtverwaltung.
Wir verlieren mit ihm einen enga-
gierten, bürgernahen und streitbaren
Menschen und Politiker. Noch heute
profitiert die Landeshauptstadt von
Entwicklungen, die Luckhardt maß-
geblich mit auf den Weg gebracht
hat – ein Beispiel ist der Ausbau der
internationalen Städtepartnerschaf-
ten. Karl Heinz Luckhardt hat sich
intensiv für neue Partnerschaften im
Ostseeraum eingesetzt und die Idee
der „kommunalen Außenpolitik“ mit
Leben gefüllt. Luckhardts Name ist
außerdem eng mit wichtigen Schrit-
ten zum Wandel der Kieler Innen-
stadt und mit dem Aufbau einer
bürgerfreundlicheren Verwaltung
verknüpft. Unsere Stadt hat Karl
Heinz Luckhardt viel zu verdanken.
Und vieles, was er angepackt hat,
wirkt bis heute nach.

ULF KÄMPFER
Oberbürgermeister der Stadt Kiel (SPD)

Nancy Kienholz, † 75
Sie war nicht nur die
fünfte Frau des US-
amerikanischen Kon-
zeptkünstlers Edward
Kienholz (1927–1994),
sondern auch seine
kreative Partnerin, mit der er zusam-
menarbeitete. Im Jahr 1972 lernten
sich die beiden kennen. Seitdem waren

sie unzertrennlich. Nancys Eigen-
sinn, ihre Direktheit und ihr trockener
Humor ergänzten sich mit Eds lei-
denschaftlichem Sinn für Moral und
Gerechtigkeit. Als Lichtbildnerin sorgte
sie für ein neues Gewicht in Sachen
Foto- und Porträtkunst im Werk des
Kienholz-Duos. Sie setzte zunehmend
auf weibliche Themen und stärkte
so dessen konzeptionelle Dimension.
Gemeinsam schufen die beiden Hun-
derte von Arbeiten während dieser
22 Jahre, wozu große Umwelt-Tableaus
ebenso gehörten wie autonome Colla-
gen und Assemblagen, Zeichnungen
und Editionen. Im Gegensatz zu ihrem
Ruf als toughes und hitziges Wesen
war Nancy unglaublich loyal, liebevoll
und großzügig gegenüber Freunden
und der Familie. Für uns und für sie ist
ihr Tod ein riesengroßer Verlust.

LISA JANN
Direktorin der L. A. Louver Gallery

Fahrudin Jusufi, † 79
„Wir brauchen kei-
nen Beckenbauer, wir
haben einen Ju-Ju-Ju-
sufi!“, sangen die
Anhänger von Ein-
tracht Frankfurt in den
sechziger Jahren. Der jugoslawische
Nationalspieler, der 1960 Vize-Europa-
meister wurde und die Goldmedaille
bei den Olympischen Spielen gewann,
war einer dieser anarchischen Typen,
die es im Fußball heute kaum noch
gibt. Eigentlich war er Verteidiger,
aber am eigenen Tor hielt es ihn sel-
ten. Bei jeder sich bietenden Gelegen-
heit stürmte er nach vorn, zum Schre-
cken der Gegner (und nicht selten des
eigenen Trainers), aber zur Freude
der Fans. 1966 kam Jusufi von Par-
tizan Belgrad zur Eintracht, bis 1970
spielte er 111-mal in der Bundesliga
und schoss zwei Tore. Später wollte er
Trainer werden in Frankfurt, aber der
damalige Eintracht-Präsident Dieter
Lindner lehnte ab: „Du warst doch
immer am anderen Strafraum, wenn
bei uns die Gegentore fielen.“ Trainiert
hat Jusufi Schalke 04, Wattenscheid 09,
1860 München und zuletzt seinen Hei-
matverein Partizan Belgrad.

JOBST-ULRICH BRAND
FOCUS-Redakteur

NACHRUFE REGISTER


A
Allende, Isabel 98
Arbeit, Christian 109
B
Baerbock, Annalena 30
Bagel-Trah, Simone 65
Bartsch, Dietmar 9
Béart, Emmanuelle 89
Bendiek, Sabine 65
Bezos, Jeff 15
Bierlein, Brigitte 94
Biles, Simone 12
Blessing, Dorothee 65
Bouffier, Volker 118
Brandt, Matthias 89
Braun, Anna Maria 65
C
Chodorkowskij,
Michail 28
Clooney, George 89
Cohn-Bendit, Daniel 19
Commerzbank 20
Conte, Giuseppe 48
Cox, Laverne 86
D
Di Maio, Luigi 48
Domingo, Plácido 18
Dylan, Bob 88
E
Epstein, Jeffrey 20
F
Fischer, Delia 20
Fischer, Joschka 118
Flick, Corinne 94
Ford 111
Forellenhof
Buhlbach 104
Freyer, Achim 94
G
Gere, Richard 112
Gordon-Levitt, Joseph 89
Green, Logan 20
Gröhe, Hermann 50
Grünbacher, Michael 102
Grütters, Monika 113
Guide Michelin 103
H
Habeck, Robert 9, 93
Haefliger, Eduard 75
Hauff, Wilhelm 103
He, Jiankui 82
Herrmann, Martin 104
Hofreiter, Anton 118
Hotel Bareiss 104
Hotel Dollenberg 104
Hotel Schwarzmatt 104
Hotel Villa
Hammerschmiede 102
J
Jann, Lisa 116
Jeschke, Sabina 65
K
Kardashian, Kim 86
Kaulitz, Tom 19
Keller, Fritz 18
Kienholz, Nancy 116
Kloiber, Herbert 94
Klum, Heidi 19
Kreis, Melanie 65
Kretschmer,
Michael 38, 40
L
Lang, Michael 88
Loewen, Nils 76
Lübcke, Walter 118
Lumpp, Claus-Peter 102
Lyft 20

M
Maas, Heiko 112
Mast-Bareiss, Rona 104
McGowan, Rose 88
Medwedew, Dmitrij 28
Merkel, Angela 19, 44, 92
Merz, Martina 65
Metzmacher, Ingo 94
Mohring, Mike 112
Morrisson, Toni 94
Mourou, Gérard 74
Müller, Tina 65
Murnau, F. W. 98
Musk, Elon 82
N
Nemat, Claudia 65
Neschen 63
Neshat, Shirin 94
O
Ochsenknecht, Uwe 89
Oliver, Jamie 56
Orban, Viktor 28
P
Parr, Martin 67
Perry, Katy 85
Pickert, Harald 6
Polter, Sebastian 107
Putin, Wladimir 22
R
Rippon, Adam 86
Rosberg, Nico 112
Roth, Claudia 118
S
Salvini, Matteo 47, 67, 112
Sanchez, Lauren 15
Saudi Aramco 66
Saviano, Roberto 96
Scheller, Kay 9
Scheuer, Andreas 36
Schmidt, Ulla 50
Schmiederer, Meinrad 104
Schmitz, Rolf Martin 31
Scholz, Olaf 41
Schröder, Gerhard 28
Schulz, Martin 93
Siemens 64
Skripal, Sergej 25
Solari, Marco 89
Soussan, Sabrina 64
Spahn, Jens 38
Steinmeier,
Frank-Walter 19
⁄⁄Swank, Hilary 89
Swift, Taylor 85
T
Teuteberg, Linda 9
Tezel, Aylin 89
Tillich, Stanislaw 44
Tittgemeyer, Kai 63
Trimmel, Christopher 108
Trump, Donald 18, 25
W
Wagenknecht, Sahra 38
Walker, Kara 94
Walser, Theresia 89
Waters, John 89
Weinstein, Harvey 88
Welser-Möst, Franz 94
West, Kanye 86
Westwing 20
Woidke, Dietmar 19, 40
X
Xing 19
Z
Zeh, Juli 90
Zielke, Martin 20
Ziemiak, Paul 9
Zingler, Dirk 109
*eine Auswahl
Free download pdf