Focus - 16.08.2019

(Sean Pound) #1
DEUTSCHLAND

43

17 Milliarden Euro, die die Region im
Zuge des Kohleausstiegs erhalten soll, so
investieren, dass sich neue Unternehmen
ansiedeln, die die Bergbauleute überneh-
men können. Ein Konjunkturprogramm
gegen die AfD.
Woidke selbst ist in der Ostlausitz in
der Nähe des Kohlekraftwerks Jänsch-
walde groß geworden. Anfang der neun-
ziger Jahre hat er hier erfahren, was 35
Prozent Arbeitslosigkeit mit Menschen
macht. „Das will ich nie wieder erleben.“
Der Ministerpräsident spricht so häufig
über den Strukturwandel in der Region,
dass selbst Parteifreunde mittlerweile
genervt sind. „Brandenburg ist nicht nur
die Lausitz“, sagt eine ranghohe SPD-
Politikerin. „Der Ministerpräsident er-
weckt den Eindruck, als sei die Kohle das
einzige Thema.“
Woidke spricht bei seinen Wahl-
kampfauftritten vor allem darüber, was
er erreicht hat. Er will zeigen, was ein
SPD-Regierungschef leisten kann – auch
als Botschaft gegen die AfD. Dabei sagt

Woidke selbst: „Man wird nicht für Bilan-
zen gewählt.“ Und was kommt in den
nächsten fünf Jahren? Viele würden gern
hören, was Woidke vorhat. Den Struktur-
wandel abfedern, klar. Aber was heißt das
konkret? Das lässt er offen.
Wie es weitergeht, wollen auch die
Menschen in Sachsen wissen. Etwa ein

Pendler in Görlitz, der mehr als 200 Kilo-
meter am Tag zurücklegt, weil er von den
niedrigen Löhnen in der Grenzstadt zu
Polen nicht leben kann. „Wenn der Fir-
menparkplatz voller Autos mit polnischen
Kennzeichen ist, weiß doch jeder, wie
wenig da bezahlt wird“, sagt der Mann.
„Und den Bossen wird alles geschenkt,
weil sie Arbeitsplätze schaffen.“

Kretschmer lehnt eine Koalition mit
der AfD oder eine Tolerierung ab
Er berichtet Michael Kretschmer bei einer
gut besuchten Wahlkampfveranstaltung
davon, dass ein Firmenchef vom Staat
ein Gewerbegrundstück für angeblich
2,60 Euro pro Quadratmeter bekommen
hat. Danach habe der sich öffentlich da-
rüber ausgelassen, dass es in Sachsen
noch billiger sei als in Rumänien. „Das
ist doch eine Frechheit!“, ruft der Pendler.
„Wir stopfen denen alles rein und werden
dann mit Rumänien verglichen!“ Einige
im Saal nicken. Kretschmer kennt diese
Probleme, die Grenzstadt Görlitz ist

ONLINE

In unserem Meinungsforum debattieren
unsere Leser das Thema der Woche.
Eine Auswahl der Texte drucken wir
nächste Woche auf der Leserdebatten-
Seite ab. Bedingung: Sie schreiben unter
Ihrem echten Namen.
Beiträge: http://www.focus.de/magazin/debatte
Mails an: [email protected]

Ist der Osten 30 Jahre
nach dem Mauerfall
eine Erfolgsgeschichte?

Die Leserdebatte
von FOCUS ONLINE

Kunde: Peter Kölln GmbH & Co. Format: 210 x 132 mm Auftrags-Nr.: 320612
Kampagne/Etat: Anz. Kampagne 2019 Beschnitt: 4 mm Operator ep
Motiv/Name: Haferliebe Mandel / Schoko / Klassik Seite: Kundenfreigabe

Conventstraße 1 – 3 | 22089 Hamburg | Germany
Tel. +49 40 25109-0 | albertbauer.com


Publikation/Art Anzeige, Focus 34/19 Profil: PSR SC Plus V2 ABC-Geprüft
Kontakt: Stefan Klöpper Trapping: nein Revision 0.1

Hier erhältlich: kölln.de
Free download pdf