Focus - 16.08.2019

(Sean Pound) #1

POLITIK


Foto: Getty Images

44 FOCUS 34/2019


In Sachsen und Brandenburg könnte es nur für


ein „Notbündnis der Demokraten“ reichen


Echter Lausitzer Dietmar Woidke (r.) ist bei den Brandenburgern wie hier
in Königs Wusterhausen beliebt. Trotzdem bangt er um die Macht

Fakten aus Brandenburg


sein Wahlkreis. Kaum eine Firmenan-
siedlung gelingt ohne massive Beihil-
fen. Und in den sächsischen Grenzge-
bieten zu Polen und Tschechien stehen
die Löhne und Gehälter dank der euro-
päischen Arbeitnehmerfreizügigkeit im
scharfen Wettbewerb miteinander. Das
schürt Ärger, Missgunst, ja auch Hass –
und hilft den Rechtspopu-
listen, die über Ausländer
ebenso gern herziehen wie
über Europa. In Görlitz, einer
bildschönen Stadt, konnte
im Juni nur ein Allpartei-
enbündnis einen AfD-Bür-
germeister verhindern. Und
Kretschmer selbst musste
im September 2017 bei der
Bundestagswahl eine bit-
tere Niederlage gegen den
AfD-Kandidaten hinnehmen.
Der Unmut über die CDU,
Angela Merkel und die etab-
lierte Politik macht sich auch
im Internet breit. Die extre-
me Rechte betreibt zahllose
Websites und geschlossene
WhatsApp-Gruppen, auf
denen von Schauermärchen
über Lügen bis zu geschickt
konstruierten Halbwahrhei-
ten alles geboten wird, was
den Unmut weiter anheizt.
„Das Internet macht es
leicht, Informationen ohne Faktencheck
zu verbreiten“, sagt Kretschmer. Deshalb
sei die AfD auch in der Lage, ein „Zerr-
bild von Sachsen zu zeichnen“.
Alles Mögliche haben sie in Sachsen
schon probiert, lange hatte die CDU dort
die AfD ignoriert. Kretschmer hält das für
falsch. Ebenso lehnt er es ab, mit der AfD
zu koalieren oder sich von ihr tolerieren
zu lassen, auch wenn einige in seiner
Partei das für einen Fehler halten. „Wir
müssen denen entgegentreten, die alles
kaputtreden und madig machen wollen“,
sagt Kretschmer über die AfD. Deren
Spitzenkandidaten Jörg Urban greift er
frontal an. Die Partei erinnere „sehr an
die NPD, an die Reden, die man früher
gehört hat“. Man werde es den Rech-
ten „nicht mehr durchgehen lassen, im
Gewand des Biedermanns Brandstiftung
zu betreiben“.^


Seit eineinhalb Jahren ist Kretschmer
nun im Amt. 2017 war Stanislaw Tillich
überraschend zurückgetreten. Kretsch-
mer, wenige Wochen zuvor aus dem Bun-
destag geflogen, übernahm. Eine lange
Liste nachhaltiger Erfolge kann er noch
nicht präsentieren. Dafür verspricht er
viel: 1000 neue Polizisten, flächendecken-

des High-Speed-Internet, mehr Landärz-
te, bessere Bildung, neue Radwege und
mehr. Vor allem aber verspricht er Hilfe
für den ländlichen Raum und für die vom
Kohleausstieg betroffene Lausitz.
Außerdem hat er Haltung und Stil der
CDU verändert. Vor ihm galt die Partei
als bürgerfern, von oben herab. Kretsch-
mer sucht jetzt mit seinen Landsleu-
ten „Gespräche auf Augenhöhe“. Der
Ministerpräsident wandert, redet, scherzt,
er schenkt Bier aus und grillt im Wahl-
kampf Würstchen für jeden, der sich ihm
nähert. Er hofft, dass seine
Strategie erfolgreicher ist
als die der AfD. „Ich werbe
bei den Bürgern um einen
Vertrauensvorschuss auf der
Basis des Geleisteten“, sagt
er. „Es geht bei dieser Wahl
nicht um Protest gegen Ber-
lin oder Brüssel, sondern um
die Zukunft von Sachsen.
Die Frage ist, wer gewinnt:
Angst oder Zuversicht?“
Das würde Dietmar Woid-
ke in Brandenburg wohl
ähnlich formulieren. Doch
der Brandenburger SPD, die
seit der Wiedervereinigung
regiert, drohen dramatische
Verluste. Fast die Hälfte der
Abgeordneten dürften ihre
Mandate verlieren. Die der-
zeit regierende rot-rote Koa-
lition würde künftig die Grü-
nen brauchen. Und selbst
für ein Linksbündnis wird
es eng. Am Ende könnte es
auch eine schwarz-rot-grüne Kenia-Koali-
tion wie in Sachsen-Anhalt geben.
Woidke muss um seinen Job als Minis-
terpräsident bangen, egal, wie die Wahl
ausgeht. Längst wird in der SPD über-
legt, wer ihn ersetzen könnte. Ähnlich
wie SPD-Bürgermeister Carsten Sieling
in Bremen könnte Woidke nach der Wahl
noch Koalitionsverhandlungen führen,
dann aber abtreten, falls das Ergebnis
tatsächlich so katastrophal wird, wie es
Umfragen vorhersagen.
In Sachsen wird Kretschmer die einst-
mals große Koalition mit der SPD, die nur
noch bei acht Prozent steht, wohl nicht
fortsetzen können. An den Grünen, die er
bei jeder Gelegenheit als „Verbotspartei“
kritisiert, wird er kaum vorbeikommen.
Womöglich braucht er sogar die FDP. Es
wäre ein „Notbündnis der Demokraten“.
Doch für wie lange? n

Wirtschaftskraft (BIP) in Mrd. Euro

Arbeitslose in Prozent

2008 2010 2012 2014 2016 2019

54,9

73,7

13,0

5,7

Quellen: Statistische Ämter des Bundes und der Länder,

Bundesagentur für Arbeit

Innerhalb von zehn Jahren wuchs die
Wirtschaft um 34 Prozent, die Arbeits-
losigkeit hat sich mehr als halbiert

DIEKultur
REISEN

LUXUS & KULTUR IN BAHRAIN
Sonnenbaden, Traumstrände, kulturelle Höhepunkte & orientalisches Flair

Fotocredit: BTEA. // WICHTIGE HINWEISE: Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Absage bis 30 Tage vor Reiseantritt vorbehalten // Diese Reise ist grundsätzlich nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet - Personen mit eingeschränkter Mobilität beraten wir vor der Buchung. //
Ihre Reise enthält deutschsprachige Ausflüge - es kann allerdings nicht garantiert werden, dass die örtlichen Mitarbeiter in den Hotels deutsch sprechen. Die Übernachtungssteuer in Mailand/ Venedig beträgt 6,00 pro Person/Nacht und ist vor Ort zu zahlen. // REISEDOKUMENTE: Deutsche
Staatsbürger benötigen einen mindesten drei Monate gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsbürger anderer Nationen informieren wir vor der Buchung über Ihre Einreisebestimmungen – bitte geben Sie uns Ihre Nationalität vor der Buchung an. Änderungen vorbehalten. Es gelten
die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten und die AGB der RIW Touristik GmbH (auf Wunsch Zusendung der AGB vor Buchungsabschluss). Mit Aushändigung des Sicherungsscheines ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt,
anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Verfügbarkeit, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Datenschutzinformationen: Wir sind daran interessiert, die vertrauensvolle Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Deshalb
verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 (1) (f) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (auch mit Hilfe von Dienstleistern) Ihre Daten, um Ihnen Informationen und Angebote von uns zuzusenden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit bei uns der Verwendung
Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen (Telefon: 06128 / 740810, E-Mail: [email protected]). Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter http://www.riw-touristik.de/Datenschutz. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

NUR FÜR SIE ALS LESER:
vInkl. Flug mit Gulf Air ab/bis Frankfurt/M.
nach Bahrain
vInkl. Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
vInkl. deutschsprachige Begrüßung bei Ankunft
vInkl. 5 x Übernachtung im 5-Sterne Hotel ART
Rotana
vInkl. 4 x Frühstück im Hotel

OPTIONAL ZUBUCHBAR
vHalbpension im Hotel für € 180,- p.P. zubuchbar

6 Tage / 5 Nächte
Inkl. Hin- & Rückflug

schon ab € € 999,-
p. P. im Doppelzimmer

TOURISTIK


seit 1984

JETZT ANRUFENund limitiertes Vorzugsangebot sichern!

PERSÖNLICHE BERATUNG & BUCHUNG:06128/740 81 54
Öffnungszeiten: MO-SO 08.00 - 22.00 Uhr
ONLINE ZUR LESERREISE: http://www.riw-touristik.de/FOCUS3419

Vorteilscode: FOCUSKULTUR3419-BAHRAIN Veranstalter: RIW Touristik GmbH, Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein

Verlängern Sie Ihren Sommer in Bahrain, und entfl iehen Sie dem deutschen Winter. Entspannen Sie bei einem Ver-
wöhn Urlaub im luxuriösen 5-Sterne Hotel mit orientalischem Flair am Privatstrand. Entdecken Sie die kulturellen
Höhepunkte des Königreichs mit UNESCO-Welterbestätte, lernen Sie die Geschichte der Perlensucher kennen.

IHR REISEVERLAUF:


  1. Tag, Deutschland – Bahrain: Hinfl ug am frühen Mor-
    gen. Ankunft am Flughafen Bahrain International Airport.
    Begrüßung und Transfer zum Hotel. Übernachtung mit Früh-
    stück im 5-Sterne Hotel ART Rotana, Ihrem luxuriösen Hotel
    für die nächsten 5 Tage.

  2. Tag, Bahrain City Tour (Ausfl ugspaket): Nach dem
    Frühstück Besuch der spektakulären Al Fateh Grand Mo-
    schee. Bei der Besichtigung des Nationalmuseums in Mana-
    ma erfahren Sie viel über das Land am Golf, das auf eine
    sehr lange Geschichte zurückblick. Mit dem Boot geht es an-
    schließend zum Bu Maher Fort und Sie lernen die Geschichte
    der Perlensucher von Bahrain kennen. Dann besuchen Sie
    das Shaikh Isa bin A‘ali House, wo Ihnen das Bahrain des

  3. Jahrhunderts gezeigt wird. Im Al Jasrah Handicraft Center
    erleben Sie traditionelles Handwerk. Zum Abschluss erwartet
    Sie das Bahrain Fort, UNESCO-Welterbestätte.

  4. Tag, Inselparadies Jeradah Island (Ausfl ugspaket):
    Mit dem Boot fahren Sie zur vorgelagerten Trauminsel Jera-
    dah Island wo Sie herrlich entspannen, und Sonne, unberühr-
    te Sandstrände und glasklares Meer genießen können.

  5. Tag, Ölmuseum & Baum des Lebens & Kamelfarm
    (Ausfl ugspaket): Fahrt zum Ölmuseum mit der ersten Öl-
    quelle auf der arabischen Seite des Persischen Golfs. Mitten
    in der Wüste Besichtigung des Lebensbaums, der 450 Jahre
    alt ist und dessen Zugang zum Wasser noch immer Fragen
    aufwirft. Im Anschluss Besuch einer Kamelfarm.

  6. Tag, Freizeit im luxuriösen Strandhotel: Heute haben
    Sie den Tag zur freien Verfügung, um den traumhaften Pri-
    vatstrand Ihres Hotels zu genießen oder in den Pools zu ent-
    spannen. Am späten Abend Transfer zum Flughafen Bahrain
    international Airport.

  7. Tag, Rückreise: Rückfl ug nach Deutschland.


LUXUS PUR: IHR 5-STERNE HOTEL ART ROTANA
Das 5-Sterne ART Rotana auf den Amwaj-Inseln liegt
direkt am Privatstrand, umgeben vom kristallklaren,
blauen Wasser des Persischen Golfs. Ob Sonnenbaden
am Strand, Relaxen in den Hotelpools oder Entspannen
im SPA – das Hotel ist ideal für einen Strandurlaub und
als Ausgangspunkt für Aus üge. Die Restaurants bieten
abwechslungsreiche, internationale Küche. Die großen
Doppelzimmer verfügen über Bad (Badewanne und
Dusche, WC), Föhn, Minibar, Klimaanlage, Safe, Sat.-TV
und kostenfreies WLAN.

IHRE REISETERMINE 2019 & 2020
02.-07.11.2019 / 07.-12.12.2019 / 08.-13.02.2020
IHRE SONDERPREISE (p.P. in €)
Zimmerkategorie Ihr Preis
Doppelzimmer inkl. Frühstück 999,-
Halbpension im Hotel 180,-
Einzelzimmerzuschlag 400,-
Ausfl ugsprogramm 399,-
BEQUEME AN- UND ABREISE: Der Hin- und Rückfl ug ab/bis
Frankfurt/Main ist für Sie bereits inkludiert. Die Bahnanreise
(2. Klasse, auch ICE) können Sie für € 69,-dazubuchen.

OPTIONAL BUCHBARES AUSFLUGSPAKET
FÜR NUR € 399,- PRO PERSON
vInkl. Ausfl ugsprogramm gem. Beschreibung
vInkl. qualifi zierte deutschsprachige Reisefüh-
rung während der Ausfl üge
vInkl. Eintrittsgelder gem. Programm

Ihr Luxus-
Resort
Free download pdf