Tag und Nacht030 / 43 72 70 38
Gerne besuchen wir
Sie auch zu HauseMommsenstraße 3 1 • 1 0629 Berlin
Theresa Drews http://www.drewsbestattungen.de Anne WieseJutta-Maria Bruch
* 4. Oktober 1955 † 26. Juni 2019Berlin, August 2019Ich möchte allen von Herzen Danke sagen.
Danke allen, die mit ihr gehofft und gebangt haben.
Danke allen, die sie auf ihrem letzten Weg
begleiteten.
Danke für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft
über den Tod hinaus.
Danke für die überwältigende Anteilnahme durch
Wort oder Schrift, Spenden, Blumen und Umarmungen.Carola BüchlerAlles was schön ist, bleibt schön, auch wenn es welkt.
Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben.
Maxim GorkiProf. Dr.Joachim Ronneburger
* 4. November 1941 † 23. Juli 2019
Berlin UnnaDu hast uns geliebt und beschützt.
In deinen Sprüchen und Anekdoten bist du immer bei uns.Detlef und Jennifer
mit Julia, Sebastian und Alexander
Roman und Kira
mit Ruben
Annette als Lebensgefährtin
Ulrike als Schwester
und alle AngehörigenIm Abschied liegt die Geburt der Erinnerung.
Salvador DaliTraueranschrift: Roman Ronneburger
c/o Bestattungen Groß, Massener Straße 130 in 59423 Unna
Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 2. September 2019,
um 12.00 Uhr auf dem Parkfriedhof 12205 Berlin-Lichterfelde, Thuner Platz 2 statt.
Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende zugunsten der Unicef.
Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln, IBAN: DE57 3702 0500
0000 3000 00. Stichwort: Ronneburger.Jürgen Gutzeit
* 12. 02. 1949 † 07. 08. 2016
Berlin – HamburgIn MemoriamWir vermissen dich sehr!
Deine Familie und Deine FreundeIngrid Grützmacher
*10.6.1942 † 6.8.
BerlinWir haben unsere Cousine und auch gute Freundin verloren
und sind sehr traurig.
Die Beisetzung findet in aller Stille statt.Wolfgang und Christel Schlitt
WuppertalErhard Ruprecht Rübenach
* 25. 12. 1935 † 9. 8. 2019Der Termin der Trauerfeier wird auf Nachfrage bekanntgegeben.AltphilologeWir sind traurig.Heike Rübenach geb. Schachtmeyer
Pia mit Fee, Philippa, Karlotta, Fanny
Constanze und Jörg mit Benedict, Sophie-
Charlotte, Louise-Henriette, MaximilianÜber alles aber ziehet an die Liebe, die da ist das Band
der Vollkommenheit, Kolosser 13:Margot Gräfin von Schmettau
* 2. April 1938 in Köln geb. von Lauff † 7. August 2019 in BerlinDas feierliche Requiem wird am Dienstag, den 20. August 2019, um 9.30 Uhr in der Kirche
Zu den Hl. Zwölf Aposteln in Berlin-Schlachtensee, Tewsstraße 20 gehalten. Anschließend
erfolgt die Beerdigung auf dem Waldfriedhof Zehlendorf, Eingang Wasgensteig.
Anstelle von Blumen und Kränzen wünschte sich unsere Mutter eine Spende für die Aktion
„Warmes Essen“ der Paulusgemeinde in Berlin-Zehlendorf, wo sie viele Jahre bei der Essens-
ausgabe an Bedürftige unterstützte: Evangelischer Kirchenkreisverband Berlin-Südwest,
IBAN: DE59 5206 0410 3403 9663 99, Stichwort „Paulus Zehlendorf/Warmes Essen“.Nach einem erfüllten Leben und kurzer schwerer Krankheit nahm der
Herrgott unsere Mami und Omizu sich in seinen ewigen Frieden. Wir werden Dich sehr vermissen.
Du bleibst für immer in unseren Herzen
Georg und Mechthild mit Nikolaus, Mirjam, Hannah, Elias und Leonie
Dorothea und Cord mit Constantin, Leonhard, Clemens und Sophia
Hubertus und Daniela
Amélie und ChristophAch, schrittest du durch den Garten noch einmal im raschen Gang,
wie gerne wollt‘ ich warten, warten stundenlang.
Theodor FontaneWir trauern umBergrun Richter
geb. Luckow* 9. 3. 1923 † 11. 8. 2019Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 30. August 2019, um 9.30 Uhr auf dem
Friedhof Heerstraße, Trakehner Allee 1, 14053 Berlin statt.
Anstelle von Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende
an „medica mondiale e.V.”, Hülchrather Straße 4, 50670 Köln,
Konto-Nr. IBAN: DE92 3705 0198 0045 0001 63, Sparkasse Köln-Bonn.„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe,
die wir hinterlassen, wenn wir weggehen“
Albert SchweitzerSie lebt in uns weiter.Jutta und Günther
Nina und Ulli
mit Paul und Ida
MerleElena
Sonja
Maja und Matthias
mit EmilClemens und Susan
Oliver
Sebastiaan und KarinaEs ist Stille und Leere.
Es ist Trauer und Schmerz.
Es ist dankbare Erinnerung.
Und immer bleiben die Spuren seines Lebens.Völlig unerwartet verstarbProf. Dr. Harald Gleißner
* 07.05.1960 † 08.07.Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 26. August 2019, um 13.00 Uhr, seinem
Wunsch entsprechend im Familiengrab seiner Geburtsstadt Singen, in der „Großen Halle“ auf dem Waldfriedhof,
Schaffhausener Str. 165, statt.Im Namen aller Angehörigen
Andreas DörnerAnstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende an die
„Deutsche Stiftung für Herzforschung“, http://www.dshf.de. IBAN DE 66 5005 0201 0000 1817 01, Stichwort: H. GleißnerDu bist nicht tot.
Du wechselst nur die Räume.
Du lebst in uns und gehst durch unsere Träume.
MichelangeloVöllig unerwartet verstarb unser guter FreundHarald Gleißner
* 07.05.1960 † 08.07.Wir vermissen Dich.In tiefer Trauer
Andreas, Manfred, Susanne, Silvio, Martin, Alexander, Ulrike, Christian, John, Heike,
Andrea, Bernd, Chris, Wolfgang, Frank, Sebastian, Ingrid, Steve, Tonia, Markus,
Jasmin, Astrid, Dirk, Doris, Elisabeth, Dietmar, Christa, Renate ...„Ich hatte ein wunderschönes Leben,
nun ist meine Reise zu Ende.“Wir vermissen unsere Jutti schon jetzt so sehr!Jutta Bohlmann
* 23.10.50 † 11.08.Im Namen aller die sie liebte und die ihr nahestandenBilly DiefenthälerJuttas Wunsch entsprechend wird die stille Urnenbeisetzung
auf ihrer Lieblingsinsel Sylt stattfinden.Traurig nehmen wir Abschied vonThomas Gründer
der nach schwerer Krankheit im Alter von 52 Jahren
am 1. August verstarb. Herr Gründer war als sehr enga-
gierter, immer hilfsbereiter und verlässlicher Müllwerker
seit mehr als 34 Jahren auf Berlins Straßen unterwegs.
Er wird immer als sehr beliebter Kollege bei allen in
Erinnerung bleiben und uns fehlen.Unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Gedanken
sind bei seinen Angehörigen und Freunden.Der Vorstand, der Gesamtpersonalrat
und die BeschäftigtenBernd Kreuzer
* 31. 12. 1942 † 11. 08. 2019In liebevollem Gedenken
Tzvetelina Kreuzer
Heinz Kreuzer
im Namen der FamilieDie Trauerfeier findet am Samstag, dem 24. August 2019,
um 11.00 Uhr in der Trauerhalle von HAHN Bestattungen,
12107 Berlin-Mariendorf, Reißeckstraße 8, statt.
Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt in Poysdorf.Im Alter von 52 Jahren verstarb am 29. Juli 2019 in ChisinauHerr Botschaftsrat
Michael Morgenstern
Herr Morgenstern trat am 4. Mai 1992 in das Auswärtige Amt ein. Neben ver-
schiedenen Einsätzen in der Zentrale führte ihn seine langjährige Tätigkeit für
das Auswärtige Amt u.a. an die Botschaften in Lilongwe und Riad sowie nach
Rom an die Vertretung beim Heiligen Stuhl. Er wirkte außerdem als Ständiger
Vertreter am Generalkonsulat Breslau und an der Botschaft Wilna.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Auswärtigen Amts trauern um einen
Kollegen, der seine Aufgaben engagiert und mit großer Sorgfalt wahrgenommen
hat. Seine ruhige, bescheidene Art und seine Hilfsbereitschaft werden allen in
Erinnerung bleiben.
Sein früher Tod hat uns tief betroffen.
Im Namen des Auswärtigen AmtsDer Bundesminister
des Auswärtigen
Heiko MaasDie amtierende Vorsitzende des
Personalrats des Auswärtigen Amts
Hanka FriedrichWie lieb sind mir deine Wohnungen,
Herr Zebaoth!
Ps. 84,Karl-Wilhelm Klamroth
Bundesverwaltungsrichter a. D.* 8. Januar 1922 in Heilsberg
† 14. August 2019 in BerlinIn Liebe und Dankbarkeit
für das gemeinsam Erlebte,
für die Toleranz und das große Vertrauen.Maria Aschke
Helene Ketels geb. KlamrothDie Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Donnerstag, dem 29. August 2019,
um 11.00 Uhr auf dem Städtischen Friedhof, Bergstraße 37, 12169 Berlin, statt.
Im Sinne des Verstorbenen bitten wir statt Blumen um eine Spende an das Evangelische Johannesstift,
IBAN: DE67 1007 0848 0523 3069 16, Kennwort: K-W Klamroth.Ein Familienunternehmen seit 1865WIESCHHOFF
BESTATTUNGEN
030-811 44 21
24 Stunden-Service / HausbesucheTRADITIONELL
INDIVIDUELL - KREATIVhttp://www.wieschhoff-bestattungen.de
Mitglied der Bestatter-Innung Berlin Brandenburg
Mitglied im Bundesverband Deutscher BestatterOnkel-Tom-Straße 10
14169 Berlin (Zehlendorf )Ihr Berater im Trauerfall
Schöneberg
Hunold & Co.
Bestattungen GmbH
seit 1896
GF: Martina Jacobsohn-Sehring
Koburger Straße 9, 10825 Berlin
a. d. Dominicusstraße
Telefon 7 81 16 85
http://www.hunold-bestattungen.deHohenschönhausen Friedrichshain
Mitglieder der Bestatter-Innung
Bestattungen seit über 80 Jahren
Neukölln
Landsberger Allee 48, 10249 Berlin
gegenüber dem Krankenhaus
Tag & Nacht (030) 42 80 77 55 BSW-PartnerKonrad-Wolf-Str. 33, 13055 Berlin
gegenüber dem Ärztehaus
Tag & Nacht (030) 971 055 77 BSW-PartnerHeidi Baron-Glauert
geb. Lotzgeboren am 4.9.1940 in Mardorf am Steinhuder Meer
ist am 14.8.2019 in Berlin gestorben.Wir lieben sie und vermissen sie sehr.Hanspeter Krüger
Saara Baron
Iris Glauert mit Holly, Antonia
und Andreas Krüger
Hans GlauertWir werden Heidi, ihrem Wunsch folgend,
im engen Familienkreis beerdigen.PROF. DR. FRIEDRICH HOLL
›FIETE‹
1.12.1949—13.8.
Die Trauerfeier
findet am
27.8.2019 um 11 Uhr
auf dem Waldfriedhof
Heerstraße statt.Anke Schüngel-Holl
Martin Schüngel mit Grazyna
Hanno Schüngel mit Anna,
Antonia und Malina
und die große FamilieWir trauern umWir sind unendlich traurig und vermissen ihn sehr.bedeutett
Angehöörriiggee
zuentllaasstteeeenn..g gg
Vorsorge
Breite Straße 66I 13597 Berlin-SpandauWir nehmen uns Zeit:http://www.hafemeister-bestattungen.de030333 40 46
„Es ist ein reiner Glücksfall,
wenn uns jemand fehlt,
lange bevor er uns verlässt...“TONI MORRISON
wird bleiben
obwohl sie uns verlassen hat
die Stimme ihrer Bücher
ist der Welt ein Geschenk
ich werde sie vermissenEine LeserinGerda
Melcher
geb. Zeisler
* 22. 4. 1941 † 5. 6. 2019Sie ist erlöstDie Trauerfeier findet am- September 2019 um 12.00 Uhr
auf dem Friedhof Frohnau,
Hainbuchenstraße 64, statt.
Statt Blumen erbitten wir Spenden
für das Hospiz Wannsee.
Dr. Karin Sauer, Potsdamer Straße 41, 12205 Berlin
Wir trauern um unsere Freundin
die BaltenTag&Nacht
http://www.ottoberg.deIhrfairerPartner
in schweren StundenJeannette Müller-ter Braake
* 30. 4. 1947 † 24. 7. 2019Gewissenhaft, humorvoll und verantwortungsbewusst hat
Jeanny fast 40 Jahre an unserer Schule positiv gewirkt.Die Schulleitung und das KollegiumDie Robert-Jungk-Oberschule trauert um ihre ehemalige LehrerinIn ErinnerungSophie
Morawietz
2 5. Mai 1921 – 17. August 201 6
Solange die Gedanken an Dich
lebendig sind, bist Du nicht tot.
Du bist nur ein Stück
vorausgegangen.
Aber Du fehlst uns sehr.
Deine Angelika und
Peter BerresheimWir trauern um unsere wertvolle Kollegin.Martina Manthei
Unser Andenken gilt unserer langjährigen Kollegin.Wir werden sie nicht vergessen.Fachbereich 4 der HTW BerlinTraueranzeigen suchen
und aufgeben.
Das neue Trauerportal des
Tagesspiegels.
trauer.tagesspiegel.deDas Forum der Familien
Ein großer Kreis
von Verwandten und Bekannten innerhalb
und außerhalb Berlins nimmt Anteil an Familien-
ereignissen, wenn er durch eine Anzeige im
Tagesspiegel informiert wird.RERUMCOGNOSCERECAUSAStrauer.tagesspiegel.de
trauer.tagesspiegel.de
SONNTAG, 18. AUGUST 2019 / NR. 23 918 FAMILIENANZEIGEN DER TAGESSPIEGEL 13