Hamburger Morgenpost - 18.08.2019

(Elle) #1
tern stressigwerden,sagt
Stock.Schnell mussgeklärt
werden,welcheFamilienmit-
glieder ausreichendgeimpft
sind.Auch eine sogenannte
postexpositionelleProphyla-
xe (PEP)kann nach ärztlicher
Absprache beispielsweise
beimVerdachtauf Masernge-
gebenwerden. Dieser nach-
trägliche Schutz sollverhin-
dern,dassdie Infektion aus-

bricht und sichweiter aus-
breitet. Hinzukommt strenge
Hygiene imHaushalt. Inniges
Kuscheln mit dem erkrankten
Kind isttabu.
Kinderkrankheiten kön-
nen rund zwei, manchmal
bis zu dreiWochenandau-
ern, dieAusfallzeiten belas-
tenmanche berufstätigeEl-
tern:„DasThema Arbeitge-
ber ist einganzzentrales

Thema“,sagt Stock über sei-
neBeobachtungen in der
Klinikpraxis. „Ichweiß, dass
Kinder für meineBegriffe
häufig einpaar Ta ge zu früh
wieder in Schule oder Kita
gegebenwerden, als das ei-
gentlich wünschenswert
wäre.“
Nachhaltiggeschützt sind
Kinder,aber auch Eltern,
Geschwister,Großeltern

undBetreuer durch Impfun-
gen. Werseinen Impfstatus
nichtkennt oder den Impf-
passverlorenhat,kann sich
beim Arzt beraten lassen:
„Jede Impfung zählt, aber
mankann nicht überimp-
fen“, so KinderarztWeiß.
„Im schlimmstenFall wirkt
die Impfung dann nicht
mehr,weil der Impfschutz
schon da ist.“

Kinder werden häufig
ein paarTage zu früh

wieder in Schule oder
Kita gegeben, als das

wünschenswert wäre.
Prof.PhilippeStock,AltonaerKinderkrankenhaus

Sonntag, 18. August 2019 13


Foto:imago stock&people

Impfung:EinkleinerPiks,der
demKindvielesersparenkann–
dennKinderkrankheitensind
handfesteInfektionen,diesich
wochenlanghinziehenkönnen.

FACHARBEITER
(m/w/d)
Industrie und Handwerk
Endlich mehrGeld verd ienen!
http://www.amperdo.com

Produktionshelfer/in


per sofortgesucht. Nach Einarbeitung gutePerspektive

als Assistent/in für unserenProduktionsleiter.
Gern eauch gelerntenKoch/Köchin alsQuereinsteiger.

Voraussetzung:Sehr guteDeutschkenntnisse.

Festlohn .38,5 Std./Wo. –Mo.-Fr.

L.W.C.MichelsenGmbH,Hamburg-Hammerbrook

Tel. 040-2540550,Personalabteilung

Email: [email protected]

2.StandbeinfürSteuerfachleute
z(0 96 32) 922912 0Mo-Fr 8-18h
http://www.Steuerverbund.de/Standbein

Wir suchenmotivierte Mitarbei-
ter/innen für den BereichAnzeigen-
vertrieb.Gernekönnen Quereinsteiger
und auchRentner sichbewerben.Auf
450 eBasi soderfreiberuflich. Sie ha-
ben die Möglichkeit im Home Office zu
arbeiten (Kundenstammvorhanden).
Dies ist ihreChance. Mo-Fr09:00-
12: 00 unter 0595 1/2 676

Wirnehmen Abschied von

AlwinSchwo low


*05.09.1941 †01.08.

Im Namen der Mitarbeiterschaft

HAMburger HAfeN uNd LogIstIk
AktIeNgeseLLscHAft

Vorstand Betriebsrat

Urlaubs-Idylli. Wendland/Lünebg. Heide
http://www.Haus-Heidehof.de,Info T. 05844/495Meckelfeld: Kfz.-Lackieranlage
Bj.70/95 ca 400 m², mit Lackierkabine,
Hebebühnen und kpl. Betriebsausst.
zu verkaufen. VB 295.000e,Makler
z(0170) 47 55 854

Sammler kauft alteund neue
Markenarmbanduhren der Marken
Rolex, Omega, Heuer,Breitling u.wei-
tere. Auch defekt.z(01 62) 5988179

Lassen Sie sich beraten, wie Sie
mit Ihrem Angebotauf unsere
Reiseseitenkommen.

Tel. (040)809057-
[email protected] AUSLIEBE ZU HAMBURG

Ihr Ansprechpartner
für Stellenanzeigen:
John Pernitt
Tel. (040) 80 9057-
[email protected]

Koll egegesucht?


HamburgerJobmarkt

Jeden Sonnabend

in derMOPO!

STELLENMARKT


GEWERBLICHEBERUFE

TRAUERANZEIGEN

STELLENANGEBOTE

KAUFMÄNNISCHE BERUFE

VERTRIEB

REIS EMARKTAN- UND VERKÄUFE


REISEPOST
ANDERE AN- UND VERKÄUFE

VonSYLVIA LUNDSCHEN

Ist das eine Allergie oder doch
Mumps?Viele jungeEltern ha-
ben typischeKinderkrankhei-
tennicht mehrselbst durchge-
macht–auchdank wirksamer
Impfungen.Vorbei sindhier-
zulande die Zeiten, in denen
sich Geschwister undNach-
barskinder so langegegensei-
tig ansteckten, bisganzeStra-
ßenzüge gegenWindpocken
undCo. immun waren.

Doch mittlerweilezeigen Da-
ten, die an dasRobert-Koch-In-
stitut(RKI) übermittelt wer-
den, dassanteilig mehr Ma-
sernfälle beiTe enagern und Er-
wachsenengemeldetwerden.
In Deutschland gibt es jedoch
derzeitkein einheitlichesSys-
temzur ErhebungvonImpfda-
ten. Diesewerden lautRKI
überwiegend dezentral undre-
gionalgesammelt.
Die Gründe für die steigende
ZahlvonBetroffenen sind viel-
fältig: Manchmal steckt dahin-
tereinfachNachlässigkeit, die
Prof.PhilippeStockvomAlto-
naer Kinderkrankenhaus in
Hamburgals zunehmende
Impfmüdigkeit bei Erwachse-
nen und Senioren bezeichnet.
DeshalbverlaufendieIn-
fektionskrankheiten in dieser
Patientengruppestärkerals
beiKindern,oft mit zusätzli-
chenKomplikationen. „Wir
haben nur zumTe il verstan-

den,warum das so ist“,sagt
derMediziner.
Viele Eltern informieren sich
vorabimNetz,wenn ihr Kind
Krankheitssymptome zeigt.
Das sieht der KinderarztProf.
MichaelWeißvomKinder-
krankenhaus Amsterdamer
Straße in Köln positiv. Bilder
undBeschreibungen helfen,
denVerdacht einzugrenzen.
Den Arztbesuchwürdedas
aber nicht ersetzen. Den Eltern
sei es wichtig, „jemanden zu
fragen, der das schon einmal
gesehen hat“, so derMediziner.
Denn Kinderkrankheiten
sind handfesteInfektionen,
meistvonViren oder Bakterien

ausgelöst.Bevoreswirksame
Impfstoffegab,war dieAnste-
ckungsgefahr im Alltag so
hoch, dassdies schon im frü-
hen Kindesaltergeschah.War
die Infektion überstanden,
bliebmeist ein lebenslanger
Immunschutz bestehen.
Doch nicht immer ist die Dia-
gnose sofort klar.ErkrankteEr-
wachsene können die Infektion
weitertragen und ungeimpfte
Säuglingesowie Menschen mit
geschwächtemImmunsystem
gefährden. Eine Impfpffllicht,
wie sie das Bundeskabinettim
Juli 2019gegenMasern be-
schlossen hat, gilt dennoch als
umstritten, zumal sie dasVer-

trauen der Eltern nicht stärkt.
KinderarztWeiß setzt beim
Impfengrundsätzlich auf stär-
kereAuffkklärung und Erinne-
rung stattBußgelder undAus-
schluss. Ebenso rät er unbe-
dingtvonsogenannten Ma-
sern- undWindpockenpartys
ab,beidenenbislanggesunde
Kinder mit Kinderkrankheiten
angestecktwerden. „Bei der
unkontrollierten Masernvirus-
Verbreitungweiß man dann
garnicht,werwen ansteckt“,
sagt derKölner Kinderarzt. „Es
wirdquasi ein Giftstofffreige-
setzt undverbreitet.“
Sei das Kind dennoch er-
krankt,könne das für einigeEl-

Kinderkrankheiten


–allesandere als


Kinderkram!


Zahl der Infektionen steigt–liebe reinmalmehr impfen als zu wenig


12 HAMBURG


FFFo

tttos:

dddpa

Prof.MichaelWeiß, ärztlicher
Direktor des Kinderkrankenhauses
Amsterdamer Straße in Köln


Prof.Philippe Stock, stellvertreten-
der ärztlicher Direktor des Altonaer
Kinderkrankenhauses


Karrieretag


Hamburg


Die Jobmesse inderRegion


Handelskammer


5.9.


10:00-17:30 Uhr Eintritt frei!


http://www.karrieretag.org


Kostenfreies Rahmenprogramm:

•Expertenvorträge

•Bewerbungsmappen-Check

•Bewerbungsfoto-Shooting

•Karrierecoaching

Kar eretag


HAMBURGER

Kooperationspartner
Free download pdf