Hamburger Morgenpost - 18.08.2019

(Elle) #1
Dong“ schmecken.Wasdie Aus-
wahl erleichtert: AlleTa paskos-
ten3,90Euro. Wasdie Auswahl
erschwert:AlleTa pasklingen
super. Bestelltwirdüber eine
Strichlisten-Karte,die schnell
ziemlichvoll ist. Aufdie Speisen
müssen wir dann allerdings
rund 30 Minutenwarten. Abge-
sehen davonist der Servicedas,
wasman allgemein unter „auf
Zack“versteht.
Wirschlemmen uns jeden-
fallsdurch ein cremiges Limo-
nen-Curry mit Rind, Enteimet-
waszuknusprigen Pfannku-
chen, schmackhafteHühner-
bällchen in würzigerTa marin-
de-Soße sowie Schweinbauch

mit dezenterSternanis-Note–
um nur einenTeil der Gerichte
aufzuzählen,die ratzfatz geleert
werden. DieWeinkarte istüber-
sichtlich und schreit förmlich
danach, Bier zu bestellen.
Mit etwasVerzögerung stel-
len wir dann jedochfest: Wirha-
benfast ausschließlich Fleisch
konsumiert, Gemüsewarbei
denGerichten rar, wobei es na-
türlichauchreinvegetarische
Ta pasgegeben hätte.Das Zwi-
schenfazit fällt dennoch eindeu-
tig aus: köstlich!
Irgendwiepasstdann sogar
nochNachtischrein. DieTapio-
kaperlen mitKokosundHonig-
melone (3,90Euro) ergeben ein

interessantes Mundgefühl, sind
allerdingszusüß. Macht nichts.
Da auch–entgegenallen Erwar-
tungen–das Sodbrennen am
Ta gdanachausblieb, lautetdie
letzteErkenntnis:Hiergehen
wir wieder hin.
➤„Transit“(Sternschanze): Schulterblatttt
75, Mo-Do 12-22 Uhr,Fr1 2-23 Uhr,Sa14-
Uhr,So14-22 Uhr;Tel. 017 37596868

UNSER URTEIL(max.5Sterne)

„Barmeiers Café Garten“:Idylle


gleichnebendem Bootsanleger


WWie schmeckt’sieschmeckt’sdedennnndda?a?


Kanus und Kajaks gibt es im
grün gestrichenen,100Jahre al-
tenBootshaus mit dem idylli-
schen Anleger direkt an der
Mündung derTa rpenbekindie
Alster. GleichumdieEcke,ein
bisschenversteckt, liegt „Bar-
meiersCafé Garten“.Idyllisch,
romantisch,verwunschen.Auf
derKartestehenGalettes, fran-
zösische Buchweizenpfannku-
chen,gefüllt mit Lachs und
Frischkäse oder Spinatund Pil-
zen, außerdem diverseselbst

gebackeneKuchen.Bestellt
wirdimAusschank, der sich
ebenfallsineinem alten, grün
gestrichenenBootshaus befin-
det.Weresexotisch mag, pro-
biert die mexikanischen Limo-
naden (Guave,Ananas) oder
testet dieempfehlenswerteBa-
silikum-Limonen-Limonade.
Schöngrün,passend zurUm-
gebung.Nicht nurvoroder
nach einerBootstour eineTo p-
Adresse. AGF
➤Barmeiers CaféGarten,Eppendorfer
Landstraße 180, Mo-So 12–20 Uhr

Für ein richtiggutesPain au
Chocolate müssen Liebhaber
der französischen Backkunst
inWinterhudenicht mehr
weit laufen. SeitKurzemhat
dort das „Café LeParisien“er-
öffnet. Hierkann mannicht
nur frühstückenwie Gottin
Frankreich, hiergeht es auch
sonst charmant zu. Inhaber
Said hatsichmit demCafé ein
Stück seinerHeimat mit an die
Elbegebracht.15 Jahrelang
lebteerinParis undweiß,was
guteCroissants, Baguettes,
Macarons undTa rtes aus-

macht.Alles gibt es hier täglich
frisch,gebackenvoneinem Bä-
cker ausParis,derSaid nach
Hamburgbegleitet hat.Wiein
einerPatisserie inFrankreich.
NurderKaffee stammtaus
Hamburg, aus der Speicher-
stadt-Rösterei.Alles schmeckt
unter demKronleuchter im
hellen Raumgenausogutwie
auf den Bistrostühlen und -ti-
schen draußen auf derStraße.
Noch einenCafé au Lait,bitte!
AGF
➤Le Parisien,Dorotheenstraße 36,
Mo-So 8-19 Uhr

„LeParisien“:Ein kleines Stück


Paris mitteninWinterhude


Zubereitung 
Service 
Weinkarte 

Fotos: Röer

Foto: Gef

fffers

Foto:Gef

fffers

Sonntag, 18. August 2019 15


Atmosphäre 
Preis/Leistung 
Gesamtbewertung

Eine große AuswahlTapas
in stilvollem asiatischen
Ambiente: das„Transit“

Romantisches Plätz-
chen: Barmeiers Café
Garten im Haynspark

Freunde französischerPatisserie
sind bei Said gut aufgehobenn.

Es gibt so Abende,die sindge-
spic ktmitErkenntnissen.Ange-
fangen mit derFrage„Warum
habenwir eigentlich nur
Fleischgerichtebestellt?“ über
die Vermutung „Morgen haben
wir beide Sodbrennen“ bis zur
Feststellung, dassdie Tapasso
gutwaren, dassGemüse zwar
leckergewesen wäre, es aber
letztlich auch ohneganz gut
funktionierthat.Und natürlich,
dassdie Schanzemit dem
„Transit“ um ein wirklich loh-
nenswertes Lokalreicher ist.

Aberzurück zumAnfang, denn
der Restau rantbesuch startet ei-
gentlich mit einerkleinen Ent-
täuschung.Wir haben leider zu

spätreserviert, sitzen an diesem
lauen Sommerabend drinnen.
Es istrappelvoll –und ziemlich
laut.Die fr eundlicheBedienung

weistuns einenTisch im hin-
terenBereichzu.
Die Wändesind dunkelgehal-
tenund mitrotenLampionsund
Leuchtstoffröhrengeschmückt,
alles ziemlich hip.Das Publikum
ist entsprechend eher jünger, im
Schanzen-Schick.
Das „Transit“ hatseinenUr-
sprung inBerlin, genauer in Mit-
te undFriedrichshain. Dortwar
dasKonzept mit südost-asia ti-
schenTapassoerfolgreich, dass
vorwenigenWochen daserste
Restaurant in Hamburgfolgte.
Wirsindgespannt, wie die
Mini-Speisen mitklang vollen
Namen wie„Duck inPyjama“,
„Bali Baby“ oder „DingDang

KKleine Schalen vollerKleeiinnee SScchhaaleenn vvoolleerr


EErkenntnisseErrkkeennnnttnniisssse


GGENUSS-TIPPENUSS-TIPP


Empfehlungen der

MOPO-Redakteure

Richtig leckereBitterschokolade

Schokolade ist lecker,aber lei-
der nichtgera de gesund, ent-
hält sie doch Kakaobutter,
Milchpulverund sehr vielZu-
cker .Jehöherder Kakaogehalt
einer Schokolade,destogesün-
der ist sie,heißt es. Leider bie-
tendie meisten Bitters choko-
laden nichtgera de ein Genuss-
erlebnis, sind hart, bitteroder
im schlimmstenFall sogar säu-
erlich. Im Bioladenfand ich
„VivaniFeineBitter92% Ca-
cao“ –und warverblüfft,wie
gutdie schmeckt! LautHer-
steller liegt das amPanama-
Kakao undet-
wasKokos-
blütenzu-
cker .Trauen
Siesichein-
fach und probie-
renSie!

Ute
Gebauer

Grillgenuss ohne


schlechtes Gewissen


Wergrillen möchte, hat’s
leicht beim ThemaLow-
Carb/High-Fat,denkenSie?
Für dieWahl des Hauptdar-
stellers(Flei sch,Fisch)mag
dasstimmen.AberbeidenNe-
benfiguren wird’s schwierig –
vorallem,wenn dann noch der
Genusseine Rolle spielen soll.
SusanneCremerkann helfen:
In ihrem Buch „LowCarbHigh
Fat. Grillen“geht esum „Ge-
nießen ohne schlechtes Ge-
wissen“.Vom„BuntenSalat-
Cake“bis zumedlen„Wagyu-
Bacon-Sandwich“–Cremer
zeigtdie ganzeBandbreitedes
Grillgenusses.Undfragt: Wer
sagt denn,
dassman nur
im Sommer
grillen darf?
NR
➤„Low Carb
HighFat. Grillen“,
160 S., Christian,
19,99 Euro

STERNSCHANZE


Im „Transit“


gibt es im


hippen


Ambiente


Asia-Tapas zum


fairen Preis


JULIAN KÖNIG
[email protected]

GASTRO


Fragen und Anregungenan:
[email protected]

Fo

to:

Fot

ol

ia

GASTR

Free download pdf