SEITE 12 •• • 19. AUGUST 2019BILD SPORT
Bundesliga
- SPIELTAG
Bundesliga
- SPIELTAG
Bundesliga
- SPIELTAG
Köln – Dortmund Fr., 20.30 Uhr
Hoffenheim – Bremen Sa., 15.30 Uhr
Düsseldorf – Leverkusen Sa., 15.30 Uhr
Mainz – Gladbach Sa., 15.30 Uhr
Augsburg – Union Sa., 15.30 Uhr
Paderborn – Freiburg Sa., 15.30 Uhr
Schalke – Bayern Sa., 18.30 Uhr
Leipzig – Frankfurt So., 15.30 Uhr
Hertha – Wolfsburg So., 18 Uhr
TORJÄGER
Lewandowski
Bayern
Havertz
Leverkusen
CHAMPIONS LEAGUE EUROPA LEAGUE RELEGATION ABSTEIGER
MANNSCHAFT DES TAGES TABELLE
Hazard
Dortmund
Lukebakio
Hertha
Alcácer
Dortmund
Lewandowski
Hazard
Dortmund
Alcácer
Dortmund
Havertz
Leverkusen
Steffen
DüsseldorfDüsseldorf
LeverkusenLeverkusen
DüsseldorfDüsseldorf
HummelsHummels
Dortmund
SabitzerSabitzer
LeipzigLeipzigLeipzigLeipzig
4 Dortmunder,
nur 1 Bayern-nur 1 Bayern-
Spieler
HintereggerHinteregger
FrankfurtFrankfurt
TRAINER
SCHIEDSRICHTER
AyhanAyhan
DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorf
ReusReus
DortmundDortmund
CovicCovic
(Hertha)
Willenborg
(Osnabrück)
In Klammern die Anzahl
der Berufungen
Oft hart, IMMER sportlich.
Jeden Tag aufs Neue: Alles, was Sie wissen müssen, auf einen Blick.
FUSSBALLNEWS
FRANKFURT – Russ-OP
Eintracht-Profi Marco
Russ (34) ist am Wo-
chenende in München
operiert worden. Der
Verteidiger hatte sich in
der Europa-League-Qua-
li gegen Vaduz (1:0) ei-
nen Achillessehnenriss
zugezogen.
WOLFSBURG –Austritt?
Wolfsburg-Manager
Jörg Schmadtke (55)
überlegt nach den Be-
leidigungen durch die
Köln-Fans, aus dem FC
auszutreten. Schmadtke
im „Doppelpass“: „Ich
bin Mitglied auf Lebens-
zeit. Mal gucken, wie
lange noch...“
SCHWEIZ –Fahrrad-Sturz
lange noch...“
Fahrrad-Sturz
lange noch...“
Ex-Bundesliga-Trainer
Marcel Koller (58) hat
sich bei einem Fahrsich bei einem Fahrsich bei einem Fahr--
rad-Unfall verletzt, droht
beim FC Basel länger
auszufallen. Der frühe-
re Kölner zog sich ei-
ne Schulterverletzung,
sowie Prellungen und
Schürfungen im Becken-
bereich zu.
HONDURAS –Drei Tote
Bei Zusammenstößen
zwischen rivalisieren-
den Fans sind mindes-
tens drei Menschen ums
Leben gekommen. Vor
dem Derby zwischen
den Lokalrivalen Olim-
pia und Motagua im
Nationalstadion der
Hauptstadt Tegucigalpa
wurde auch der Mann-
schaftsbus von Motagua
attackiert. Dabei wurattackiert. Dabei wurattackiert. Dabei wur--
den drei Spieler verletzt.
SPRUCH
„Ich bin bei einem
Top-Klub, ich bin bei
einem kleinen Top-
Klub.“
Paderborn-Trainer Steffen
Baumgart (47) im „Sport-
studio“ auf die Frage, ob
er sich zutrauen würde, ei-
nen Top-Klub zu trainieren
- Lewandowski (Bayern) 2
Alcácer (Dortmund) 2 - Arnold (Wolfsburg) 1
Ayhan (Düsseldorf) 1
Bailey (Leverkusen) 1
Brandt (Dortmund) 1
J. Eggestein (Bremen) 1
Grujic (Hertha) 1
Havertz (Leverkusen) 1
Hennings (Düsseldorf) 1
Höler (Freiburg) 1
Karaman (Düsseldorf) 1
Lukebakio (Hertha) 1
Mamba (Paderborn) 1
Michel (Paderborn) 1
Niederlechner (Augsburg) 1
Reus (Dortmund) 1
Sancho (Dortmund) 1
Schmid (Freiburg) 1
Terodde (Köln) 1
Volland (Leverkusen) 1
Waldschmidt (Freiburg) 1
Weghorst (Wolfsburg) 1
HInteregger (Frankfurt) 1
Halstenberg (Leipzig) 1
Sabitzer (Leipzig) 1
Werner (Leipzig) 1
Nkunku (Leipzig) 1
Tore: 1:0 Lewandowski (24.),
1:1 Lukebakio (36.), 1:2 Grujic (38.),
2:2 Lewandowski (60./F
ebakio (36.), 1:2 Grujic (38.),
./F
ebakio (36.), 1:2 Grujic (38.),
oulelfmeter)
Wechsel FC Bayern: 85. Sanches (–) für
MüllerMüllerMüller, 86. Da, 86. Davies (–) für Gnabry
Wechsel Hertha BSC: 63. Esswein (3) für
Ibisevic, 68. Selke (3) für Lukebakio,
- Skjelbred (–) für Duda
Gelb: Müller (1), Pavard (1), Lewandowski (1) –
Darida (1), Grujic (1), Mittelstädt (1)
Zuschauer: 7 5000 (ausverkauft)
2:
BAYERN
HERTHA BSC
Kovac 4
Covic 2
Schiedsrichter: Osmers (Hannover)
Bayern Hertha BSC
3
Neuer 3
LewandowskiLewandowski 2
Thiago 5
Müller 5 TTTolissoolissoolisso 4
GnabryGnabry 2 Coman 3
Kimmich 4 Süle 4 PavardPavard 4 Alaba 4
Jarstein 2
Darida^3
Rekik 2 Stark 2 Klünter 3
Ibisevic 2 LukebakioLukebakio 2
Mittelstädt 4 Duda 3 GrujicGrujic 3 Leckie 4
Tore: 0:1 Niederlechner (1.), 1:1 Alcacer (3.),
2:1 Sancho (51.), 3:1 Reus (5 777 .), 4:1 Alcac.), 4:1 Alcacer (59.),
5:1 Brandt (82.)
Wechsel Dortmund: 68. Hakimi (3) für
Piszczek, 68. Brandt (2) für Hazard,
- Götze (–) für Reus
Wechsel Augsburg: 60. Richter (4) für
Hahn, 77. Oxford (–) für Gregoritsch, - Jensen (–) für Vargas
Zuschauer: 81365 (ausverkauft)
5: 1
DORTMUND
AUGSBURG
Favre 2
Schmidt 4
Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück)
Dortmund Augsburgg
2
Hitz^3
Alcacer 1
Weigl^3 WitselWitsel^3
Piszczek^3 Akanji^3 HummelsHummels^2 Schulz^3
Sancho^2 Reus^2 Hazard^2
NiederlechnerNiederlechner 3
Gruezo 2 BaierBaier 4
Koubek 5
Vargas 3 Gregoritsch 5 Hahn 4
Pedersen 3 Khedira 3 SuchSuchy 4 TTTeigleigl 5
Wechsel M‘gladbach: 63. Johnson (3) für
Neuhaus, 77. Ra
ael (–) für Embolo,
- Traore (–) für Thuram
WWWechsel Schalkechsel Schalke: 777 4. Reese (3) für Raman,4. Reese (3) für Raman, - Sané (–) für McKennie, 90. + 3 Mercan (–)
für Harit
Gelb: Neuhaus (1), Benes (1), Lainer (1) –
Stambouli (1), Caligiuri (1)
Zuschauer: 54022 (ausverkauft)
0:
GLADBACH
SCHALKE
Rose 3
Wagner 3
Schiedsrichter: Dr. Brych (München)
Gladbach Schalke
2
Sommer^3
Lainer^3 Ginter^3 Elvediedi^3 Wendt^4
Embolo 4
Zakaria 2
Benes 3 Neuhaus 4
Thuram^4 PleaPlea^5
Burgstaller^3
Nübel 3
Oczipka 4 Nastasic 3 StambouliStambouli 4 Kenny 3
Raman^5 Caligiuri^3
MascarMascarellell^3
McKennie^4 HaritHarit^4
Tore: 1:0 Höler (81.), 2:0 Schmid (83.),
3:0 Waldschmidt (87./Foulelfmeter)
Wechsel Freiburg: 60. Frantz (4) für
Gondorf, 65. Höler (2) für Borrello,
- Abrashi (–) für Waldschmidt
Wechsel Mainz: 71. Öztunali (
ashi (–) für W
- Öztunali (
ashi (–) für W
4) für Baku,
80. Hack (–) für St. Juste, 84. Awoniyi (–)
für Fernandes
Gelb: Lienhart (1) – St. Juste (1), Latza (1),
Fernandes (1)
Zuschauer: 2 4000 (ausverkauft)
3:
FREIBURG
MAINZ
Streich 3
Schwarz 4
Schiedsrichter: Hartmann (Wangen)
Freiburg Mainz
2
Gondorf^3 HöflHöfler^3
Schwolow^2
Schmid^3 Günter^2
Waldschmidt^3 PetersenPetersen^4 Borrello^4
Lienhart^4 Koch^3 Schlotterbeck^3
FernandesFernandes^4
Quaison 4 OnisiwOnisiwo 5
Boetius^5
Müller 3
Latza^4 Baku^4
Martin 3 Niakhate 4 St. JusteJuste 3 Brosinski 3
TTTor: or: 1:0 Hinteregger (1.)
Wechsel Frankfurt: 65. Rode (3) für Kohrohrohr, ,
- Paciencia (3) für Kamada, 88. Taciencia (3) für Kamada, 88. Taciencia (3) für Kamada, 88. Torrorro (–)
für Gacinovic
Wechsel Hoenheim: 64. Samassekou (3)
für Rupp, 71. Belfodil (3) für Geigerfür Rupp, 71. Belfodil (3) für Geigerfür Rupp, 71. Belfodil (3) für Geiger, ,
7 6. Grifo (–) für Skov
Gelb: Rebic (1), Fernandes (1), Paciencia (1) –
Vogt (1)
Zuschauer: 50
1:
FRANKFURT
HOFFENHEIM
Hütter 3
Schreuder 3
Schiedsrichter: Siebert (Berlin)
Frankfurt HoHoHoenheimenheim
3
Fernandes^3
Trapp 3
Abraham^3 Hasebe^3 Hinteregger^2
Rebic 3
da Costa 3 Kohr 4 Kostic 2
Gacinovic^4 Kamada^3
Baumann 3
RuppRupp 3 RudyRudyRudy 4
Zuber 4 Kaderabek 5
Geiger 3
Bicakcic 4 VVVogtogt 3 Posch 4
Skov^4 BebouBebou^3
Tore: 0:1 Halstenberg (16.), 0:2 Sabitzer (31.),
0:3 Werner (42.), 0:4 Nkunku (69.)
Wechsel Union Berlin: 46. Ujah (5) für
GentnerGentnerGentner, 58. Beck, 58. Becker (5) für Abdullahi,
- Polter (5) für Andersson
WWWechsel Leipzig: echsel Leipzig: 6 2. Laimer (3) für Demme, - Nkunku (2) für Wernerernererner, 7, 73. Forsberg (3)
für Kampl
Gelb: Becker (1) (Union Berlin)
Zuschauer: 22467 (ausverkauft)
0:
UNION BERLIN
LEIPZIG
Fischer 5
Nagelsmann 2
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart)
Union Berlin Leipzig
3
Gentner 5
Gikiewicz^4
Prömel^4 AndrichAndrich^5
Trimmel 5 Friedrich 5 SchlotterbeckSchlotterbeck 4 Lenz 5
Andersson^5
Abdullahi 4 Bülter 4
Gulacsi 3
DemmeDemme^3
Kampl 3 SabitzerSabitzer 1
Werner 2 PoulsenPoulsen 3
Halstenberg 2 Klostermann 3
Orban 2 Konate 3 Mukiele 2
Tore: 1:0 Bailey (10.), 1:1 Michel (15.),
2:1 Havertz (19.), 2:2 Mamba (25.),
3:2 Volland (69.)
Wechsel Leverkusen: 46. Dragovic (3) für
L. BenderL. BenderL. Bender, 62. Bellar, 62. Bellarabi (3) für Baumgartlingerabi (3) für Baumgartlingerabi (3) für Baumgartlinger, ,
- Alario (–) für Bailey
Wechsel Paderborn: 61. Oliveira Souza (3)
für Mamba, 7 0. Holtmann (4) für Prögerögeröger, , - Zolinski (–) für Dräger
Gelb: Wendell (1), Dragovic (1) (beide
Leverkusen) Zuschauer: 26
3:
LEVERKUSEN
PADERBORN
Bosz 3
Baumgart 2
Schiedsrichter: Stieler (Hamburg)
Leverkusen Paderborn
3
HradeckHradeckHradeckyy^3
Aranguiz^2 BaumgartlingerBaumgartlinger^5
VVVollandolland^2
Tah^4 S. Bender^4 Wendell^3
L. Bender^4 Havertz^1 DemirbaDemirbay^3 Bailey^3
Huth 3
Michel 2 MambaMamba 2
Antwi-Adjej 2 Vasiliadis 3 GjasulaGjasula 3 Pröger 3
CollinsCollins 3 HünemeierHünemeier 3 StrStrohdiekohdiekohdiek 3 Dräger 3
Tore: 0:1 Hennings (36.), 1:1 J. Eggestein ( 47 .),
1:2 Karaman (52.), 1:3 Ayhan (64.)
Wechsel Bremen: 65. Füllkrug (3) für
Rashica, 71. Pizarro (4) für Friedl,
- Sargent (–) für Tgent (–) für Tgent (–) für Toproprak
Wechsel Düsseldorf: 68. Sobottka (3) für
Karaman, 76. Pledl (–) für Thommy, - Fink (–) für Hennings
Gelb: Karaman (1), Thommy (1) (beide
Düsseldorf)
Zuschauer: 42100 (ausverkauft)
1:
WERDER
DÜSSELDORF
Kohfeldt 4
Funkel 2
Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)
Werder Düsseldorf
2
Sahin 4
M. Eggestein 5 KlaassenKlaassen 4
PavlenkPavlenkPavlenkaa 4
TTToprakoprak^4
Gebre Selassie^4
MoisanderMoisander^4
Friedl^4
J. J. EggesteinEggestein^3 OsakOsako^4 Rashica^4
Hennings 2
Zimmermann 3
Hoffmann 3 AAAyhanyhanyhan 2
GießelmannGießelmann 3
Suttner^3 Karaman^2 Thommy^2
Baker 2 MoralesMorales 3
Steffen 1
Tore: 1:0 Arnold (16.), 2:0 Weghorst (60.),
2:1 T2:1 T2:1 Tererodde (90. + 1)
Wechsel Wolfsburg: 7 4. Steen (4) für
Roussillon, 82. Brekalo (–) für Klaus,
- Nmecha (–) für Weghorst
Wechsel Köln: 56. Skhiri (4) für Höger4) für Höger4) für Höger, ,
6 2. T2. T2. Tererodde (2) für Drexlerxlerxler, 7, 7 0. Churlinov (4)
für Kainz
Gelb: Steen (1) – Höger (1), Drexler (1),
Mere (1)
Zuschauer: 25
2: 1
WOLFSBURG
KÖLN
Glasner 2
Beierlorzer 3
Schiedsrichter: Jablonski (Bremen)
WolfsburgKgKgKgK2:2: 11 öln
4
Knoche^3 Guilavogui^3 Brooks^3
Casteels^3
Schlager 2 ArnoldArnold 2
WWeghorseghorstt^3
Klaus^3 Joao Victor^5
William 3 Roussillon 4
Drexler 5
Horn 4
VVVerstraeteerstraete^4 HögerHöger^3
ModesteModesteModeste 3
Kainz^5 Schindler^3
Hector 5 Czichos 4 MerMere 3 Ehizibue 2
Union geht baden
Von S. KARKOS,
Y. GABRIEL und
S. KRAUSE
KULT schießt keine Tore!
Union Berlin geht beim Union Berlin geht beim
Bundesliga-Debüt gegen Bundesliga-Debüt gegen
Leipzig mit 0:4 baden.Leipzig mit 0:4 baden.
Schweigend protestieren
die Fans der „Eisernen“ die
erste Viertelstunde gegen
den bei ihnen ungeliebten
„Brause-Klub“. Als der Stim-
mungsorkan an der Alten
Försterei losbricht, gibt es
einen Wolkenbruch – und
einen Torhagel.
Leipzig-Kapitän Orban:
„Als Union loslegen wollte,
haben wir sie gleich zum
Schweigen gebracht.“
Das Tempo des Teams Das Tempo des Teams
von Trainer Julian Nagelsvon Trainer Julian Nagels-
mann ist viel zu hoch für
den Berliner Aufsteiger.den Berliner Aufsteiger.
b Leipzigs Halstenberg
trifft mit rechts ins lange
Eck (16.) zum 0:1.
b Trimmel patzt im
Spielaufbau. Sabitzer knallt
das 0:2 (31.) rein.
Unions Co-Trainer putzt Unions Co-Trainer putzt
im Regen seinem Chef im Regen seinem Chef
Urs Fischer die Brille. So
sieht er, wie Nationalstürsieht er, wie Nationalstürsieht er, wie Nationalstürsieht er, wie Nationalstür--
mer Werner vor der Pau-
se mit dem 0:3 (42.) alles se mit dem 0:3 (42.) alles
klarmacht. Fischer bei
Sky: „Wenn du solche Sky: „Wenn du solche
Geschenke verteilst wie
wir in der ersten Halbzeit, wir in der ersten Halbzeit,
musst du dich nicht wun-
dern.“
Überragender Leipziger Überragender Leipziger
ist Sabitzer – ein Tor, drei
Vorlagen!Der Ösi bereitet
ist Sabitzer – ein Tor, drei
Der Ösi bereitet
ist Sabitzer – ein Tor, drei
auch den vierten Treffer
durch Nkunku (69.) vor.Für
Union ist es eine schmerz-
hafte Rückkehr in die Erst-
klassigkeit.
Noch vor dem MauerNoch vor dem MauerNoch vor dem Mauer--
fall war der Ost-Berliner
Klub aus der DDR-OberKlub aus der DDR-OberKlub aus der DDR-Ober--
liga abgestiegen – und
nun als 56. Bundesligist
aufgestiegen.
Jetzt gibt es end-
lich Klarheit!
Timo Werner
(23) wird diesen
Sommer nicht zu
den Bayern wech-
seln. Nach BILD-
Informationen
sagte der Rekord-
meister dem Na-
tionalspieler aus
Leipzig am Frei-
tag am Rande
des Saisonstarts
gegen Hertha
(2:2) ab.
Werner hatte
sich zuletzt gewei-
gert, seinen bis
2020 laufenden
Vertrag bei RB zu
verlängern. Nun
bleibt er doch.
Bayern-Absage an
Werner
zu Hause auswärts
Sp. G. U. V. Tore Diff. Pkt. G.U.V.Tore Pkt. G.U.V.Tore Pkt.
1.Dortmund 1 1 0 0 5:1 4 3 1 00 5:1 3 000 0:0 0
2.Leipzig 1 1 0 0 4:0 4 3 0 00 0:0 0 1 00 4:0 3
3.Freiburg 1 1 0 0 3:0 3 3 1 00 3:0 3 000 0:0 0
4.Düsseldorf 1 1 0 0 3:1 2 3 0 00 0:0 0 1 00 3:1 3
5.Leverkusen 1 1 0 0 3:2 1 3 1 00 3:2 3 000 0:0 0
6.Wolfsburg 1 1 0 0 2:1 1 3 1 00 2:1 3 000 0:0 0
7.Frankfurt 1 1 0 0 1:0 1 3 1 00 1:0 3 000 0:0 0
8.Bayern 1 0 1 0 2:2 0 1 0 1 0 2:2 1 000 0:0 0
8.Hertha 1 0 1 0 2:2 0 1 0 00 0:0 0 0 1 0 2:2 1
10.Gladbach 1 0 1 0 0:0 0 1 0 1 0 0:0 1 000 0:0 0
10.Schalke 1 0 1 0 0:0 0 1 0 00 0:0 0 0 1 0 0:0 1
12.Paderborn 1 0 0 1 2:3 -1 0 0 00 0:0 0 00 1 2:3 0
13.Köln 1 0 0 1 1:2 -1 0 0 00 0:0 0 00 1 1:2 0
14.Hoffenheim 1 0 0 1 0:1 -1 0 0 00 0:0 0 00 1 0:1 0
15.Werder 1 0 0 1 1:3 -2 0 0 0 1 1:3 0 000 0:0 0
16.Mainz 1 0 0 1 0:3 -3 0 0 00 0:0 0 00 1 0:3 0
17.Augsburg 1 0 0 1 1:5 -4 0 0 00 0:0 0 00 1 1:5 0
18.Union Berlin 1 0 0 1 0:4 -4 0 0 0 1 0:4 0 000 0:0 0
Willste mal beißen? Götze (r.) lehnt auf
der Bank Dahouds Bananen-Snack ab
Timo Werner
stürmt auch in
dieser Saison
für Leipzig
Foto: FILIP SINGER/
EPA-EFE/REX
Union geht baden
UNION BERLIN –
LEIPZIG
0:
0:1 Halstenberg 16.
0:2 Sabitzer 31.
0:3 Werner 42.
0:4 Nkunku 69.
Leipzig spült Aufsteiger im Regen weg
Riesenchance im Regen:
Leipzigs Poulsen lupft den
Ball über Union-Torwart
Gikiewicz – an die Latte
Foto: FISHING
Foto
: JAN HÜBNER