P.M. History - 08.2019

(Tina Meador) #1

Arena


PLAKATIV


Impfen


F


ast 200 Jahre währte der Kampf gegen die Krank­
heit, die Millionen Menschen das Leben gekostet
hat: 1796 impfte der englische Landarzt Edward
Jenner Kinder erstmals wirksam gegen die Pocken -
erklärte die Weltgesundheitsorganisation die Welt end­
lich für pockenfrei. Es ist der bislang größte Erfolg der
Impfstoffe. Andere Infektionen konnten nicht ausgelöscht
werden, aber zumindest eingedämmt: etwa die Kinder­
lähmung, verursacht durch Polioviren. Bis 1962ließen
sich allein in Deutschland mindestens 22 Millionen Men­
schen impfen, heute gilt Polio hierzulande als besiegt.
Ein Selbstläufer waren Schutzimpfungen aber nie. Der
Staat half - begleitet von Werbekampagnen - nach: per
Gesetz. 1874 führte das Deutsche Reich eine Impfpflicht
gegen die Pocken ein, die in der BRD bis 1975 galt. In der
DDR waren zudem Impfungen gegen Diphtherie, Keuch­
husten, Tetanus, Kinderlähmung und Tuberkulose vorge­
schrieben. Schon im 19. Jahrhundert riefen solche Ge set­
ze überall im Land Impfgegner auf den Plan. Sie wetterten
mit Flugblättern, Petitionen und Zeitungsartikeln gegen
die Vakzination. Eine erbitterte Debatte - genau wie der­
zeit über eine mögliche Impfpflicht gegen die Masern.

PARENTS DF EARTH.
ARE YDUR GHILDREN
FULLYIIIIIUIYZED?

Sillli-
GAU YDUR IIDGTGII IR
IWWII IW'AIITMUT TDW.
All MAY 111i FORGE 1E WITH YDU. �

14 P.M. HISTORY-AUGUST 2019


APPELL AUS DEM
WELTRAUM
Die beiden .Star
Wars· -Droiden
C-3PO und R2-
D2 sorgen sich:


  • Eltern auf der Erde,
    sind eure Kinder
    geimpft?" Mit an­
    gesagter Popkultur
    verbreiteten die
    amerikanischen
    .. Zentren für Seu­
    chenkontrolle und
    -prävention" (CDC)
    1979 ihren Aufruf
    zum Impfen unter
    der Erdbevölkerung


GESUND UND GLÜCKLICH
Werben - und verpflichten: Die DDR führte in den 50ern eine
Impfpflicht gegen Tuberkulose ein und feierte geringe Erkran­
kungszahlen auch als Erfolg des Sozialismus (Plakat von 1951)

KINDER AUF
KRÜCKEN
Aufrütteln gegen
die Kinderlähmung:
1962 wurde in der
Bundesrepublik
die Schluckimp­
fung gegen Polio
eingeführt - und mit
drastischen Plakaten
(hier um 1965) vor
den Folgen der
Krankheit gewarnt.
Mit Erfolg: Infizierten
sich 1961 noch 4667
Menschen mit dem
Virus, waren es im
Folgejahr nur 296
Free download pdf