P.M. History - 08.2019

(Tina Meador) #1

erstürmen eine strategisch bedeutende
Stellung auf einer Anhöhe, und bayeri­
sche Soldaten erobern im Artilleriefeuer
die wichtigste Verteidigungsstellung
der Osmanen - die daraufhin fliehen.
Gegen 10 Uhr ist die Schlacht von Bel­
grad entschieden. Prinz Eugen, der ei­
nen Schuss in den Arm abbekommen
hat, erringt seinen größten Triumph.


N


un steigt der einstige Flüchtling
in der Vorstellung vieler seiner
Zeitgenossen endgültig zum
überlebensgroßen, unbesiegbaren Hel­
den auf. Das bald gedichtete Lied "Prinz
Eugen, der edle Ritter" wird eine glori­
fizierte Version des Sieges von Belgrad
durch die Jahrhunderte tragen.
Der Feldherr selbst, fast 54 Jahre
alt, reizt sein Schlachtenglück in den


folgenden Jahren nicht noch mal aus.
Er meidet die Hofintrigen und kümmert
sich lieber um seine Schlösser, Biblio­
theken und Gärten. Er sorgt sich zwar
weiterhin um sein öffentliches Abbild,
aber immer weniger um sich selbst. Als
ein holländischer Maler ihn einmal por­
trätieren will, fragt dieser, ob der Prinz
das Bild ändern wolle. Denn das Antlitz
sei nicht mehr das gleiche wie beim vo­
rigen Mal. Sein Bart sei gewachsen und
voller Schnupftabakflecken.
Als 1733 ein weiterer Krieg zwi­
schen dem Kaiser und dem König von
Frankreich entbrennt, übernimmt Eu­
gen ein letztes Kommando am Rhein.
Doch er ist zu schwach, um noch einmal
genial zu sein. Drei Jahre später stirbt
der "edle Ritter", im Alter von 72 Jah­
ren, allein in seinem Bett.

Türkenkriege


Während sich der Niedergang des
Osmanischen Reichs in den folgenden
zwei Jahrhunderten fortsetzt, erreicht
das Habsburgerreich seine größte Aus­
dehnung und steigt endgültig zur euro­
päischen Großmacht auf - dank eines
gebürtigen Franzosen.
Eugens materielles Erbe wird nach
seinem Tod verkauft. Sein Ruhm aber
überdauert die Zeiten. Vor allem ein
junger preußischer Prinz nimmt sich
die Heldentaten des Hasardeurs zum
Vorbild. Und eifert ihnen als König
nach. Sein Name: Friedrich II. •

Matthias Lehre ist Journalist
und Autor in Berlin. Für P.M.
HISTORY hat er zuletzt über
die Sklavensümpfe in Virginia
geschrieben (07/2019).

P.M. HISTORY-AUGUST 2019 55
Free download pdf