Phare de
Cordouan
Gironde (Frankreich) Biskaya
45 ° 35' 11" N 1° 10' 24"W
Die Herrscher aus dem Hause
Bourbon, das 1589 die französische
Krone geerbt hatte, führten das Land
zu nie gekannter Größe. Unter ihnen
stieg Frankreich zur See-, Welt-und
Kolonialmacht auf. Diesen neuen
Anspruch verkörperte auch der 1611
vollendete Leuchtturm von Cor
douan an der Mündung der Gironde.
Die Franzosen nennen diese Seezei
chen übrigens .. Phare"- nach dem
Pharos von Alexandria, einem der
sieben Weltwunder der Antike.
Doch eigentlich ist es eine gewal
tige Untertreibung, den dienstät
testen Leuchtturm Frankreichs nur
als Leuchtturm zu bezeichnen - er
ist zugleich Gotteshaus und Palast!
Denn zum ehrgeizigen Entwurf des
Architekten Louis de Foix
(1 535-1602) zählt neben
einer Kapelle auch ein
royales Appartement. Dort
hat sich aber im Laufe
der Jahrhunderte kein
König je blicken lassen.
KEGEL Seinen spitzen
Aufbau besitzt der
Turm erst seit 1789.
Damals wurde er um
20 Meter auf 68 Meter
aufgestockt - um die
Sichtbarkeit noch wei
ter zu verbessern
SALON ln der Schutz
mauer am Fuße des
Turms befindet sich
dieser holzgetäfelte
Raum. Er war den In
genieuren vorbehalten,
die den Bau regelmä
ßig inspizierten
Leuchttürme
LATERNE Anfangs
loderte hier ein Holz
feuer, später kamen
andere Brennstoffe
zum Einsatz- etwa
Walöl, Kohle und Pe
troleum. Seit 1948 ist
das Signal elektrisch
ZEICHEN Die monu
mentale Architektur
des Turms sendet eine
klare Botschaft an
vorbeifahrende Schiffe:
Die Macht der franzö
sischen Könige reicht
bis aufs Meer hinaus