P.M. History - 08.2019

(Tina Meador) #1

Sprengsatz


"viele Menschen

haben das Essen


verlernt - sie können nur noch

schlucken


'' Paul Bocuse


(1926-2018)

"Zum Essen gehört
oft mehr Verstand
als zum Lieben:·
Rudolf Rolfs (1920-2004).
deutscher Schriftsteller

"Die besten Ärzte
der Welt sind
Dr. Essen, Dr. Ruhe
und Dr. Fröhlich."
Jonathan Swift (1667-1745).
irischer Schriftsteller

"Deine
Nahrungsmittel
seien deine
Heilmittel."
Hippakrates (um 460 v. Chr.-
370 v. Chr.), griechischer Arzt

,.Ob ein fröhliches
Mahl überhaupt ohne
Frauen denkbar ist,
lasse ich offen."
Erasmus von Rotterdam (1466-1536),
niederländischer Gelehrter

98 P.M. HISTORY -AUGUST 2019


W


enn man als "Koch des Jahr­
hunderts" gilt, dann erzürnt
einen wohl nichts so sehr wie
hektische Menschen, die ihr Essen nicht
genießen - sondern in sich hineinstop­
fen. Paul Bocuse, der "Papst der fran­
zösischen Küche", machte seinen inof­
fiziellen Titeln alle Ehre: Er zelebrierte
das Speisen als kulturellen und gesell­
schaftlichen Akt, als Lebensart.
In eine Familie mit langer Kochtra­
dition hineingeboren, stand Bocuse
schon mit neun Jahren am Herd. Er
übernahm bei Lyon ein Restaurant, das
seine Großeltern einst eröffnet hatten.
Hier definierte er die Rolle des Kochs
neu: als Entertainer. Gleichzeitig feier­
te seine Küche Erfolge: Seit 1965 wird
"L'Auberge du Pont de Collonges" unun­
terbrochen mit drei Michelin-Sternen
geadelt -Rekord. Der Starkoch setzte
auf frische, saisonale Lebensmittel aus
der Region und schonende Garung.
Deshalb galt er bis zu seinem Tod 2018
als Aushängeschild der "Nouvelle Cui­
sine" -ein Missverständnis. Denn Bo­
cuse mochte es durchaus reichhaltig
und wandte sich nach den 70ern rasch
von der neuen Kochkunst ab. Die schön
drapierten-aber mickrigen-Portionen
der "Nouvelle Cuisine" kommentierte
er mit: "Nichts auf dem Teller und alles
auf der Rechnung!"

"ERST KOMMT
DAS FRESSEN,
DANNKOMMT
DIE MORAL."
Bert Brecht (1898-1956),
deutscher Dramatiker

"DER MENSCH IST,
WAS ER ISST.

"


Ludwig Feuerbach (1804-1872).
deutscher Philosoph

"Nach einem guten
Essen könnte man
jedem vergeben,
selbst seinen eigenen
Verwandten."
Oscar Wilde (1854-1900).
irischer Schriftsteller

.. DER WOH LSTAND
BEGINNT GENAU
DORT, WO DER
MENSCH ANFÄNGT,
MIT DEM BAUCH
ZU DENKEN."
Norman Mailer (1923-2007),
US-amerikanischer Schriftsteller
Free download pdf