Die Welt am Sonntag - 04.08.2019

(Sean Pound) #1
„Magic: The Gathering“ war 1993 das
erste Sammelkartenspiel weltweit

Kaufen, Sammeln, Tauschen – mit
diesen drei Worten lässt sich das
Prinzip von Sammelkartenspielen
beschreiben. Meist spielen sie in
Fantasie- oder Comic-Welten,
werden oft als Fanartikel zu bereits
erfolgreichen Serien veröffentlicht.
Wer mitspielen will, braucht dafür
einen Grundstock an Karten, die im
Handel in Booster-Packungen ver-
kauft werden. Sie enthalten Karten
unterschiedlicher Seltenheit – pro
Spiel gibt es oft mehrere Hundert
solcher Karten mit unterschiedlichen
Eigenschaften. Je mehr Karten man
sammelt, desto mehr Strategien
lassen sich beim Spielen umsetzen.
Deshalb werden Karten häufig ge-
tauscht, um die eigene Sammlung
zu optimieren.

Die Auswahl der Karten, mit denen
gespielt wird, bezeichnet man als
Deck. In einem Duell treten meist
zwei Spieler gegeneinander an, die
ihre vorgefertigten Kartensätze
verwenden. Ob „Pokémon“, „Yu-Gi-
Oh!“ oder „Magic“–das grund-
legende Spielprinzip ähnelt sich
dabei meistens. Vorbild ist „Magic:
The Gathering“ – das erste Spiel
seiner Art aus dem Jahr 1993. Ziel
des Spiels ist es, die Lebenspunkte
seins Gegenübers auf null zu redu-
zieren. Begonnen wird mit sieben
Karten auf der Hand, dann wird pro
Spielzug abwechselnd eine neue
Karte gezogen. Zuerst müssen die
Spieler Aktionspunkte sammeln, mit
denen sie dann mächtige Kreaturen
beschwören, um sich anzugreifen.
Gegenangriffe werden mit Zauber-
sprüchen blockiert. Mittlerweile sind
mehrere Tausend Karten des Spiels
erschienen.

Die Faszination von
Sammeln und Tauschen

D


er Geruch von Dru-
ckerschwärze liegt
in der Luft, als Jens
Schilling zum Mi-
krofon greift. „Alle
für den Draft jetzt
anmelden“, ruft er.
Es ist Samstagmittag in Berlin, Außen-
temperatur 30 Grad. Trotzdem sitzen
etwa 40 Menschen im Laden von Schil-
ling. „Funtainment“ heißt das Geschäft
in der Revaler Straße, schmale weiße
Ladentür, verwinkelte Gänge, Regale bis
zur Decke. Auf der anderen Straßensei-
te liegt einer der angesagten Clubs der
Hauptstadt.

VON FLORIAN GEHM

Die Menschen, die sich hier trotz
Strandbadwetter treffen, wollen ihre
Kräfte messen. Zwei Turniere für die
Sammelkartenspiele „Magic: The Ga-
thering“ und „Yu-Gi-Oh!“ stehen heute
auf dem Plan. Es sind sogenannte Tra-
ding Card Games, Spiele, bei denen sich
Fans mit Hunderten Sammelkarten ein-
decken und diese im Duell gegeneinan-
der in Stellung bringen – wie eine Partie
Skat, bloß mit Zaubersprüchen und Fa-
belwesen. Viele der Karten gibt es häu-
fig, andere selten, manche sind foliert
und funkeln. Über sechs Millionen
Menschen in Europa spielen jeden Mo-
nat mit solchen Karten, weitere Millio-
nen schauen sich im Internet regelmä-
ßig an, wie andere Spieler Packungen
mit neuen Sammelkarten aufreißen.
Dabei sind die Spiele kein neues Phä-
nomen – seit den frühen 1990er-Jahren
investieren Teenager und Erwachsene
ihr Geld in Karten aus Fantasiewelten.
Und sie versuchen, ihren Bestand zu op-
timieren, um bei Duellen mithalten zu
können oder jede Karte einer bestimm-
ten Serie zu besitzen. Oft landen sie
dann im Netz, wo häufig mehrere Hun-
dert Euro für seltene Objekte geboten
werden. Im März wechselte die „Ma-
gic“-Karte „Black Lotus“ aus dem Jahr
1993 für knapp 150.000 Euro den Besit-
zer. Eine Packung des Spiels gibt es im
Handel aktuell ab 3,60 Euro. Würde ei-
ne aktuelle Karte zu einem ähnlichen
Kultobjekt – die Rendite läge bei unvor-
stellbaren 4,1 Millionen Prozent.
AAAuch im Laden von Jens Schillinguch im Laden von Jens Schilling
werden heute seltene Karten gejagt.
Beim Turnierformat „Draft“ kaufen
sich die Spieler für 15 Euro ein, bekom-
men dafür drei Sammelkartenpackun-
gen und teilen den Inhalt unter sich
auf. Mit Kreaturen und Zaubersprü-
chen geht es ins Duell. Wer die Karten
am klügsten nutzt, gewinnt – wenig
überraschend – noch mehr Karten. Die
Leute, die hier spielen, sehen nicht aus
wie verschwitzte Zocker aus dunklen
WWWohnzimmern. Sie tragen rechteckigeohnzimmern. Sie tragen rechteckige
Brillen und Poloshirts, sprechen
Deutsch und Englisch durcheinander.
An Tisch Nummer neun sitzt Marc,
Dreitagebart, Beamter. „Ich spiele seit
über 15 Jahren“, sagt der 31-Jährige. Wie
viel er für seine Leidenschaft bisher
ausgegeben hat, kann er nicht bezif-
fffern. Auch er kauft und verkauft imern. Auch er kauft und verkauft im
Netz, wenn er Karten sucht – oder
Exemplare loswerden will. „Dreistelli-
ge Summen bekommt man für gefrag-
te, aktuelle Karten schnell zusammen“,
sagt Marc. „Das ist übertrieben für ein
Stück Papier“, findet er.
Trotzdem: Der Markt funktioniert –
und man kann mit Sammelkarten reich
werden. Das zumindest machen die
spektakulären Auktionen glauben. Im-
mer wieder wechseln Karten ihren Be-
sitzer für hohe fünfstellige Beträge, bei
Ebay werden sogar sechsstellige Sum-
men für den Verkauf angesetzt.

Während sich in Schillings Geschäft
viele Freizeitspieler treffen, sind für
den Markt besonders „Jäger und Samm-
ler“ interessant. „Sie geben gerne Geld
aus, um irgendwann alle Karten zu be-
sitzen, an die sie sonst aufgrund der Sel-
tenheitsverteilung beim Kauf von Pa-
ckungen nicht kommen würden.“ Selte-
ne Karten seien ihr „Basismaterial“, um
sie zu verkaufen oder zu tauschen. Die-
ser Handel findet oft online statt – ei-
nen „gezielten Zweitverwertermarkt“
nennt Schilling das: „Im Internet
herrscht ein sauberer, geschlossener
Markt, wo allein Angebot und Nachfra-
ge den Preis bestimmen.“ Auf mehreren
Portalen können Anbieter ihre Wunsch-
preise hinterlegen. Je seltener die Karte,
desto teurer. Besonders beliebt ist hier
neben „Magic“ und „Yu-Gi-Oh!“ auch
die Videospielserie „Pokémon“.
Schilling hält wenig vom Zweitmarkt
im Netz. Klar, denn in der Revaler Straße

verkauft er neben Kartenpackungen
aaauch Schutzhüllen aus Plastik, Boxen ausuch Schutzhüllen aus Plastik, Boxen aus
Leder und Spielmatten aus Silikon. „Bis
zu 300 Euro geben einige unserer Kun-
den im Monat aus“, schätzt Schilling.
Der größte Konkurrentim Internet
heißt „Cardmarket“. Betrieben wird er
von Marko Schädlich– inzwischen ver-
kauft hier eine halbe Million Menschen
Sammelkarten. 100 Millionen Angebote
gibt es aktuell für die zwölf bekanntes-
ten Spiele. Fünf Prozent Provision ver-
dient der Marktplatz pro Transaktion.
Wer mithandeln will, muss Ahnung ha-
ben, sagt Schädlich. Potenzial bieten die
„Magic“-Serie mit dem größten Anteil
am Umsatz, die schnell wachsende Se-
rie „Yu-Gi-Oh!“ und „Pokémon“.
Dass sich hohe Renditen erzielen las-
sen, zeigen Schädlichs Zahlen: Die teu-
erste über Cardmarket verkaufte Karte
brachte dem Anbieter 13.000 Euro ein.
Ein aktueller Angebotspreis für eine
spezielle Karte liegt bei 100.000 Euro.
Anders sieht es bei gefragten neuen
Karten aus – sie seien „grundsätzlich
ein recht liquides Asset“, sagt Schäd-
lich. Abgesehen von Raritäten lasse sich
jede Karte innerhalb von Tagen verkau-
fen. Entsprechend volatil sind die Prei-
se. Anstiege beobachtet Schädlich meist
nach Turnieren. Erscheinen Karten hin-
gegen auf schwarzen Listen und dürfen
bei Veranstaltungen nicht mehr genutzt
werden, fällt der Preis rasch.
Wer trotzdem Karen online handeln
will, landet schnell bei Theo Schoddel.
Er betreibt den „European Grading Ser-
vice“, bewertet Karten nach Seltenheit,
Zustand, Echtheit. „Der Gewinn liegt
im klugen Einkauf“, sagt auch er – das
sei bei Aktien nicht anders. „Wer die
richtigen Karten zum richtigen Zeit-
punkt kauft, kann reich werden“, glaubt
er. Seit 2012 bewertet Schoddel Comics,
fünf Jahre später kamen auf vielfachen
Kundenwunsch auch Sammelkarten da-
zu. Hunderte Kunden haben bisher ihre
„Trading Cards“ einschätzen lassen.
Beim European Grading Service
schauen sich zwei Prüfer jede Karte an.
Gibt es Differenzen, tauschen sich die
Gutachter aus, bis eine Bewertung fest-
steht. „Wir versuchen, das Subjektive zu
objektivieren“, sagt Schoddel. Sammel-
karten, sagt er, „sind die Spekulation
des kleinen Mannes“. Wer Geld habe,
der investiere in Kunst – „der kleine
Mann sammelt“. Doch sobald aus der
Sammelleidenschaft mehr wird als ein
Hobby, ist auch der Fiskus mit von der
Party. „Wer Karten dauerhaft und mit
Gewinnerzielungsabsicht verkauft, der
erzielt Einkünfte aus dem Gewerbever-
trieb und muss dies entsprechend an-
melden“, sagt Sebastian Merla, Partner
der Berliner Steuerberaterkanzlei Mer-
la, Ganschow und Partner. Je nach Höhe
der Einkünfte werden Steuern fällig.
In Berlin ist die Revaler Straße die
Kunstgalerie des kleinen Mannes. Für
sieben Euro ist er beim Sammeln und
Spekulieren dabei. Erfolg versprechend
sei die „Magic“-Serie „Modern Horizon-
te“, sagt Schilling. Ein bärtiger Mann
ziert die Verpackung, 15 Karten sind ent-
halten. „In dieser Serie werden aktuell
seltene Kartenwieder aufgelegt“, er-
klärt er den vergleichsweise hohen
Preis. Zwei Karten mit einem goldenen
Abzeichen stecken in der Packung, ver-
sprechen besonders selten zu sein. Der
Blick von Schilling fällt auf eine gelb-
goldene Karte mit dem Namen „Prisma-
tische Panorama“. „Das ist gut“, mur-
melt er. Im Internet werden bis zu 30
Euro für die Karte in gutem Zustand ge-
boten – 328 Prozent Wertzuwachs. Am
Fuß der Karte steht in kursiven Lettern
ein Sprichwort: „Die Schönheit liegt in
der Ungewissheit des Potenzials.“

FFFast täglich treffen sich im Berliner Geschäft „Funtainment“ Kartensammler zu Turnierenast täglich treffen sich im Berliner Geschäft „Funtainment“ Kartensammler zu Turnieren

AMIN AKHTAR

(2), THE POKÉMON COMPANY

Poker mit


Pokémon


Sammelkarten werden im Internet für Tausende Euro


gehandelt. Mit nur einem Kauf sind bis zu 330 Prozent


Rendite möglich – obwohl sie zum Spielen gedacht sind


Die Pokémon-Karte „Pikachu Illustrator“ wurde 2016 bei einer Auktion für knapp 55.000 Dollar
verkauft. Weltweit soll es nur zehn Exemplare in Top-Zustand geben

WAMS_DirWAMS_DirWAMS_Dir/WAMS/WAMS/WAMS/WAMS/WSBE-VP1/WSBE-VP1
04.08.1904.08.1904.08.19/1/1/1/1/Wir6/Wir6 MAGERKOP 5% 25% 50% 75% 95%

Abgezeichnet von:

Artdirector


Abgezeichnet von:

Textchef


Abgezeichnet von:

Chefredaktion


Abgezeichnet von:

Chef vom Dienst


34


04.08.194. AUGUST 2019WSBE-VP1


  • BELICHTERFREIGABE: ----ZEIT:BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ---ZEIT:---BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE:
    BELICHTER: BELICHTER: FARBE:BELICHTER:


34 WIRTSCHAFT WELT AM SONNTAG NR.31 4.AUGUST2019


ANZEIGE

Suchen Sie den perfekten Mann? Wer wird
sich denn so unter Druck setzen? Ich jedenfalls
suche die etwas unperfekte, aber dafür lie-
bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön,
ansonsten lasse ich mich aber gern überra-
schen! Mein Name: Jochen, 69, 1.84, NR. Ich
lebe + arbeite als promov. Dipl.-Ing./Architekt
im selbst entworfenen Haus. Beim Fußball bin
ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise
gern, bin eher der Jeanstyp + der gute Kumpel,
natürl., begeisterungsfähig + humorv. Wann
darf ich mich für Sie begeistern? Vielleicht
sind wir beide ja nicht perfekt, passen aber
perfekt zusammen! Gratisruf 0800-222 89 89
tgl. 10–20 h, tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de

Witwer mit Herz, 80/176, Prof. Dr. rer.
nat., attrakt., vital, jünger wirkend. Ich
wünsche mir die Bekanntschaft e. net-
ten älteren Dame, für die ich die Sonne
auch an grauen Tagen scheinen lassen
möchte. Ich mag Reisen, Musik, Theater,
Natur uvm., möchte nicht mehr alleine
sein. Meine Kinder unterstützen mich
bei dem Entschluss, e. neues Glück
zu finden. Gratisruf 0800-222 89 89
tgl. 10–20 h, tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de

An eine ältere Dame ... Mein Name ist Paul,
bin 74/1.85, promov. Physiker i.R., Witwer, le-
bensfroh, sportl. (Golf, Ski, Segeln) mag Natur,
gt. Gespräche, Reisen, Tanzen uvm. Sind Sie
attrakt. + niveauv., im pass. Alter + möch-
ten mit mir eine Freundschaft aufbauen, bei
getr. Wohnen? Dann freue ich mich sehr Sie
kennen zu lernen. Gratisruf 0800-222 89 89
tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de

Blondes Herzblatt, 64/1.70,Witwe,
e. bildhüb. Allg.-Ärztin mit jugendl.
Figur, schlk., unkompliz., zärtl. + hu-
morv., sehnt sich nach Liebe + Ge-
borgenheit. Gratisruf 0800-222 89 89
tgl. 10–20 h, tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de

Charm. Witwer, 65/184, Steuer-
berater, schlk., attrakt., mit gr.
Schläfen, sucht lebensbejahende
Partnerin. Gratisruf 0800-222 89 89
tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de

Jeden Tag DIE WELT?Jeden Tag DIE WELT?Jeden Tag DIE WELT?
Kostenloses ProbeaboKostenloses Probeabo
unterunter
http://www.welt.de/proben

Mülltonnenverkleidung
http://www.riba-muelltonnenboxen.de

Kapital ab 50.000,00 Euro
Investitions-/ Mezzanine-Kapital,
stimmrechtsloses Beteil.-Kapital,
Nachrang-Darlehenskapital ohne

BaFin, von 50 T € - 200 Mio €,

☎ 0551 - 999 64-240, Fax -248,
[email protected]

tägl. mehrere 1000 Job-Angebotetägl. mehrere 1000 Job-Angebotetägl. mehrere 1000 Job-Angebote
unterunter
http://www.welt.de/karrierewelt

Aparte Oberärztin, 54/173, Wit-
we, schlk., feminin, sehr liebev.,
sucht herzlichen Partner bis Anf.


  1. Gratisruf 0800-222 89 89
    tgl. 10–20 h, tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de


Bildhüb. Pharmareferentin, 44/173,
schlank, tolle Figur, eine richtige
Frohnatur, sucht niveauvollen
Partner. Gratisruf 0800-222 89 89
tgl. 10–20 h, tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de

Humorv. Rechtsanw., 53/181,
Seniorpartner, attrakt., schlk, ver-
mög., möchte sein Herz verschen-
ken. Gratisruf 0800-222 89 89
tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de

Blonde Akademikerin, 49/169,
bildhüb., schlk, sportl., fröhl.,
möchte sich wieder neu verlie-
ben. Gratisruf 0800-222 89 89
tgl. 10–20 h, tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de

Fröhlicher Dipl.-Ing., 59/186, kul-
tiv., schlk, zuverl., bestsit., mit
Sonne im Herzen, sucht Partnerin
bis 62. Gratisruf 0800-222 89 89
tgl. 10–20 h, tgl. 10–20 h, PV-Exklusiv.de

Sie sind der beste Mann?
Dann finden Sie bei uns die beste Frau, die Sie
lieben wird. maria-klein.deunter„Sie sucht ihn“
Maria Klein 004171 671 28 07

http://www.Wein-Ankauf.de
Wir kaufen Ihre Weine,
Champagner & Spirituosen
zu Höchstpreisen an!
Tel. 02464-97 98-355 · Fax -707
[email protected]

PolnischerFirmenmantel
Rechtsform:GmbH&Co.KG
(ohneFremdverbindlichkeiten)
günstigzuverkaufen
Anfragenan:
UNIONFinanz-TreuhandGmbH
☎ 0911 / 20500 - 0 [email protected]

Bordeauxweine,
Burgunder und
Spirituosen

urgunder und
Spirituosen

urgunder und


von privat gegen bar

Spirituosen
von privat gegen bar

Spirituosen


zu Höchstpreisen gesucht.
Telefon 0171-515 44 40
Fax 089/91 04 97 85
[email protected]

Einen Nobelpreis für Medizin 2015 erhielt die Chinesin Ms.TU Youyou.
Aus gleicher Pharma-Corporation importieren wir für unsere zufriedenen
Kunden seit über 10 Jahren920 Hairoton®
ein Tonic gegen Haarausfall!
Lieferung weltweit über das Internet oder bei Ihrem Coiffeur:
Probieren Sie 920 Hairoton mit der Pharma Zentral Nr. 04432251.
! Info Info!
Kaufe Pelze, Zinn, Silberbesteck,
Holzfiguren, Bilder, Abendgardarobe,
Armband, Taschenuhren (auch defekt),
alter Modeschmuck, Silber-und
Goldschmuck, Zahngold, Militaria,
Porzellan. Zahle bar und fair.
☎ 030 - 98 53 53 95

Prof.,Dr.,Dr.h.c.,Habil./Medizin-,
Zahnmedizin-Studienplätze
wwwwwwwww.inwifor.de☎ 0681 / 7097689

EHEWÜNSCHE & PARTNERSCHAFTEN


BILDUNG


EMPFEHLUNGEN


Kontakt: DIE WELT/WELT AM SONNTAG Anzeigenabteilung | Empfehlungen Team
Telefon: (030) 58 58 53 93 | Fax: (030) 58 58 53 94 | E-Mail: [email protected]

Abo

Container

Finanzen

Stellenmarkt

GESCHÄFTSVERBINDUNGEN


VERSCHIEDENES


AN & VERKAUF


NeukirchenerErziehungsverein

Kindern eine Zukunft geben.
Jetzt und hier.
http://www.neukirchener.de
© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-08-04-ab-24 54cdee21bdcef7dec28f8340980917e3

РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS

РЕЕЕ

Лnatürl., begeisterungsfähig + humorv. Wann ЛЛnatürl., begeisterungsfähig + humorv. Wann ЛЛЛdarf ich mich für Sie begeistern? Vielleicht Лdarf ich mich für Sie begeistern? Vielleicht Л
И
gern, bin eher der Jeanstyp + der gute Kumpel,
И
gern, bin eher der Jeanstyp + der gute Kumpel,
natürl., begeisterungsfähig + humorv. Wann natürl., begeisterungsfähig + humorv. Wann ИИЗ

ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise
З

ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise
gern, bin eher der Jeanstyp + der gute Kumpel, gern, bin eher der Jeanstyp + der gute Kumpel, ЗПП

ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise ПОО

im selbst entworfenen Haus. Beim Fußball bin
О
im selbst entworfenen Haus. Beim Fußball bin
ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise ОО

Д
lebe + arbeite als
Д
lebe + arbeite als
im selbst entworfenen Haus. Beim Fußball bin im selbst entworfenen Haus. Beim Fußball bin ДД
lebe + arbeite als lebe + arbeite als ГГО

schen! Mein Name: schen! Mein Name: О
lebe + arbeite als lebe + arbeite als О

ТТ

ansonsten lasse ich mich aber gern überra
Т

ansonsten lasse ich mich aber gern überra
schen! Mein Name: schen! Mein Name: ТТ
О

bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön,
О

bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön,
ansonsten lasse ich mich aber gern überraansonsten lasse ich mich aber gern überraООО
schen! Mein Name:
О
schen! Mein Name:

В
bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön,
В
bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön,
ansonsten lasse ich mich aber gern überraansonsten lasse ich mich aber gern überraВ

ИИ

suche die etwas unperfekte, aber dafür lie
И

suche die etwas unperfekte, aber dafür lie
bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön, bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön, ИИЛЛ

suche die etwas unperfekte, aber dafür liesuche die etwas unperfekte, aber dafür lieЛЛ
bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön, bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön, Л

АА
sich denn so unter Druck setzen? Ich jedenfalls
А
sich denn so unter Druck setzen? Ich jedenfalls
suche die etwas unperfekte, aber dafür liesuche die etwas unperfekte, aber dafür lieА

ГГ

Suchen Sie den perfekten Mann?
Г

Suchen Sie den perfekten Mann?
sich denn so unter Druck setzen? Ich jedenfalls sich denn so unter Druck setzen? Ich jedenfalls ГРР

Suchen Sie den perfekten Mann?Suchen Sie den perfekten Mann?Р
sich denn so unter Druck setzen? Ich jedenfalls sich denn so unter Druck setzen? Ich jedenfalls Р

Suchen Sie den perfekten Mann?Suchen Sie den perfekten Mann?УУУУУПППП

П
АААА

"What's

lebe + arbeite als

"What's

lebe + arbeite als

"What's

promov. Dipl.-Ing./Architekt

"What's

promov. Dipl.-Ing./Architekt

"What's

im selbst entworfenen Haus. Beim Fußball bin
"What's

im selbst entworfenen Haus. Beim Fußball bin
"What's

ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise
"What's

ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise
gern, bin eher der Jeanstyp + der gute Kumpel, gern, bin eher der Jeanstyp + der gute Kumpel, "What's

News" News"

suche die etwas unperfekte, aber dafür lie

News"

suche die etwas unperfekte, aber dafür lie

News"

bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön,

News"

bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön,

News"

ansonsten lasse ich mich aber gern überra
News"

ansonsten lasse ich mich aber gern überra
schen! Mein Name: schen! Mein Name: Jochen, 69, 1.84,Jochen, 69, 1.84,News" News"
promov. Dipl.-Ing./Architektpromov. Dipl.-Ing./ArchitektNews"

VK.COM/WSNWS

bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön,

VK.COM/WSNWS

bensw. Frau: eher sportl., attrakt. wäre schön,

VK.COM/WSNWS

ansonsten lasse ich mich aber gern überra

VK.COM/WSNWS

ansonsten lasse ich mich aber gern überra
Jochen, 69, 1.84,

VK.COM/WSNWS

Jochen, 69, 1.84,
promov. Dipl.-Ing./Architekt

VK.COM/WSNWS

promov. Dipl.-Ing./Architekt

VK.COM/WSNWS

im selbst entworfenen Haus. Beim Fußball bin

VK.COM/WSNWS

im selbst entworfenen Haus. Beim Fußball bin

VK.COM/WSNWS

ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise

VK.COM/WSNWS

ich standorttreu, aber ansonsten flexibel, reise
gern, bin eher der Jeanstyp + der gute Kumpel,
VK.COM/WSNWS

gern, bin eher der Jeanstyp + der gute Kumpel,
VK.COM/WSNWS

natürl., begeisterungsfähig + humorv. Wann
VK.COM/WSNWS

natürl., begeisterungsfähig + humorv. Wann
darf ich mich für Sie begeistern? Vielleicht darf ich mich für Sie begeistern? Vielleicht VK.COM/WSNWS
Free download pdf