Die Welt am Sonntag - 04.08.2019

(Sean Pound) #1
2,6
2,4
2,2
2,0
1,8
1,6
1,4
1,2
1,0 ,

1971-74 2015-19

,

,

Britisches Pfund in Dollar seit Ende von Bretton Woods

9.3.1972

26.2.1985

,

,

Britisches Pfund in Dollar seit ����

,

1,7

1,6

1,5

1,4

1,3

1,2

2014

Brexit-Referendum  ..

2.7.2014

16.1.2017
2015 2016 2017 2018 2019
Quelle: Bloomberg

Bekannte Reserven

��.���,� Mrd. Dollar

Sterling ist
viertwichtigste
Reservewährung
der Welt
Devisenbestände
der Zentralbanken
im ersten Quartal ����

����,�(��,�)

����,�(��,�)

,(�,�)

���,�(�,�)

���,�(�,�)
���,�(�,�)
���,�(�,�)

Dollar

Euro

Pfund

Yen

Renminbi
Kanada-Dollar
Austral.-Dollar
Rest ���,�(�,�)

Reserven in Mrd. Dollar
(in Prozent
der Gesamtreserven)

Quelle: IWF

Dollar

So stark hat
das Pfund verloren
seit ���� in Prozent

–��,�

–��,�

–��,�

–��,�

–��,�

+�,�

+�,�

+��,�

Japanischer Yen

Schweizer Franken

Chines. Renminbi

Euro

Kanada-Dollar

Schwed. Krone

Norweg. Krone

Brasilian. Real

–��,� $


R$


Kr


Kr


C$


¥


¥



Fr
D

er neue britische Regierungs-
chef Boris Johnson stellt sich
gern in die Reihe großer Per-
sönlichkeiten des Vereinigten König-
reichs. Bevorzugt sieht er sich als Erbe
des Kriegs-Premiers Winston Churchill.
Doch in Wahrheit muss sich „the Boris“
wohl erst einmal mit John Major ver-
gleichen lassen, der als eher glückloser
Staatenlenker in die Geschichtsbücher
einging. Der Tory-Politiker saß nämlich
in Downing Street Number 10, als das
Britische Pfund das letzte Mal mit aller
Wucht von Devisenspekulanten atta-
ckiert wurde.
Analysten reden bereits von einer
möglichen „Pfund-Kernschmelze“ wie
1992, als der Großspekulant George So-
ros nicht nur Premierminister John Ma-
jor und dessen Schatzkanzler Norman
Lamont in die Knie zwang, sondern
gleich auch noch die Bank von England.
Alle Honoratioren ihrer Majestät konn-
ten nicht verhindern, dass Soros den
Sterling-Kurs von damals zwei Dollar
auf knapp über 1,50 Dollar nach unten
prügelte – und mit seiner Finanzwette
eine Milliarde verdiente.
„Eine fortgesetzte Pfund-Schwäche“,
sagen nun auch die Ökonomen der
Großbank ING voraus. Das Chance/Ri-
siko-Verhältnis des Sterling habe sich
durch Johnsons Politik deutlich ver-
schlechtert. Das wahrscheinlichste Sze-
nario ist für die Experten das Scheitern
des vom Premier präferierten No-Deal-
Brexit im Unterhaus mit anschließen-
den Neuwahlen.
Im Zuge dieser Unsicherheit könnte
die bisherige technische Unterstützung
bei 1,20 Dollar brechen: Ein Sturz auf

ein 30-Jahres-Tief erscheint möglich.
Seinen historischen Niedrigstand mar-
kierte das Pfund Mitte der 1980er-Jahre
als Folge der Dollar-Hausse. Im Februar
1985 mussten für kurze Zeit 1,05 Dollar
für den Sterling bezahlt werden, der
nach dem Krieg im Bretton-Woods-
Währungssystem mit 2,80 Dollar be-
wertet worden war.
Andere Experten gehen jedoch davon
aus, dass die britische Valuta wieder
Auftrieb erhält. Selbst wenn das Verei-
nigte Königreich ohne Anschlussvertrag
aus dem Binnenmarkt ausscheidet,
bleibt London ein Dienstleistungs- und
Finanzzentrum von globalem Rang. Da-
von zeugt die Nachfrage nach der Re-
servewährung Pfund, die seit dem Refe-
rendum kaum nachgelassen hat.
Zuletzt war der Sterling immerhin
die viertwichtigste Reservewährung auf
dem Planeten. Nach dem Absturz könn-
te sich der Pfund-Kurs gleichsam von
selbst stabilisieren. Durch den Sterling-
Verfall gegenüber fast allen großen
Währungen hat Großbritannien preis-
lich an Wettbewerbsfähigkeit gewon-
nen. Profitiert die britische Exportwirt-
schaft von besseren Konditionen, wäre
über kurz oder lang eine Erholung der
Konjunktur die Folge. Das würde wie-
derum den Außenwert des Pfundes fes-
tigen, nicht schwächen.
Doch das liegt in der Zukunft. Erst
einmal werden der manchmal über-
dreht wirkende Mann in der Downing
Street und die Devisenspekulanten ihre
Kräfte messen. Ganz so, wie es Traditi-
on ist auf der Insel. Dann erst wird sich
zeigen, in wessen Fußstapfen Boris
Johnson wirklich tritt. DANIEL ECKERT

Das Pfund hängt


an Boris Johnson


WÄHRUNGEN

WAMS_DirWAMS_DirWAMS_Dir/WAMS/WAMS/WAMS/WAMS/WSBE-VP1/WSBE-VP1
04.08.1904.08.1904.08.19/1/1/1/1/Fin4/Fin4 MAGERKOP 5% 25% 50% 75% 95%

Abgezeichnet von:
Artdirector

Abgezeichnet von:
Textchef

Abgezeichnet von:
Chefredaktion

Abgezeichnet von:
Chef vom Dienst

42


04.08.194. AUGUST 2019WSBE-VP1


  • :----ZEIT:BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ---ZEIT:---BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE:
    BELICHTER: BELICHTER: FARBE:BELICHTER:


42 FINANZEN WELT AM SONNTAG NR.31 4.AUGUST2019


ANZEIGE

Für Buchungen


wählen Sie:
http://www.imaginecruising.de

Benutzen Sie diesen
Code, um Ihre Reise
online zu finden:

040-82210669


Unsere vollständigen Geschäftsbedingungen fi nden Sie unter
http://www.imaginecruising.de. Die Preise gelten pro Person, basierend
auf zwei Erwachsenen, die sich eine Innenkabine, Außenkabine,
Balkonkabine oder Suite teilen. Imagine Cruising ist vollständig
ABTA- und ATOL-gebunden. Die Preise sind zum Zeitpunkt des Drucks
korrekt und können sich jederzeit ändern. *Regionale Abfl üge
verfügbar.

KREUZFAHRT CODE
ASA7355

Montags bis Sonntags: 9 Uhr -17 Uhr

Das japanische Kirschblütenfest


und den epochalen Fuji hautnah erleben


Inklusive einer begleiteten Tour zum Fuji und einer wunderschönen Kreuzfahrt durch Asien


Folgen Sie den Kirschblüten in Japan von den
wunderschönen Parks von Tokio bis zu den subtropischen
Inseln und genießen Sie eine Tour zum weltberühmten Fuji
im Land der aufgehenden Sonne.
Tauchen Sie ein in den Frühling Japans, während die gesamte
Nation einen zarten Rosa-Ton annimmt. Die verehrten
Kirschblüten sind in der japanischen Kultur von großer
Bedeutung, symbolisieren einen Neuanfang und
unterstreichen die wundervolle Schönheit der Natur. Sie
beginnen Ihren Urlaub in Tokio, wo trotz des Tempos des
ultramodernen Lebens immer Zeit bleibt, sich “Hanami” oder
Kirschblüten anzusehen.

Während Ihres Aufenthalts in Tokio, erkunden Sie den
weltberühmten Berg Fuji als Teil Ihrer Tour und genießen

einen atemberaubenden Panoramablick über die visuell
stimulierende Landschaft, bevor Sie Platz in der Hakone-
Seilbahn nehmen und Ihren Tag mit einer Bootsfahrt über
den Ashi-See abrunden. Anschließend werden Sie mit der
Hochgeschwindigkeitsbahn nach Tokio gebracht, wo Sie sich
an Bord der MS Westerdam begeben und Ihre Kreuzfahrt
beginnen. Zu den Höhepunkten Ihrer Japan-Kreuzfahrt
zählen die türkisfarbenen Inseln des subtropischen
Okinawas sowie Kagoshimas und Hososhimas, mit einigen
der besten Kirschblüten-Schauplätzen Japans. Die
kulinarische Küche und die typisch asiatische
Gastfreundschaft sind weitere Gründe, warum diese Reise
Sie mit wunderschönen Eindrücken und Erinnerungen
verzaubern wird.

Dauer: 16 Nächte
Abreise: 26. März 2020

Ihre Reiseroute


Begleitete


Tour


zum Fuji



  • Abfl ug aus Frankfurt*
    nach Tokio

  • Tage 1 - 2 Tokio
    (Hotelaufenthalt und Tour)

  • Tag 3Yokohama
    (Einschiff ung)

  • Tag 4 Auf See

  • Tage 5 - 6 Kobe
    (Übernachtung an Bord)

  • Tag 7 Auf See

  • Tag 8 Naha

  • Tag 9Ishigaki Island

  • Tag 10 Hualien

  • Tag 11 Keelung

  • Tag 12 Auf See

  • Tag 13 Kagoshima

  • Tag 14 Hososhima

  • Tag 15Auf See

  • Tag 16 Shimizu

  • Tag 17 Yokohama
    (Ausschiff ung und
    Rückfl ug nach Deutschland)


Alle Flüge, Steuern
und Transfers
inklusive

Eingeschlossene
Leistungen:


  • 14-tägige Kreuzfahrt
    mit Vollpension an Bord der
    MS Westerdam (deutschsprachiger
    Gästeservice, Tagesprogramme und
    Speisekarten in deutscher Sprache)


Kreuzfahrt


  • 2 Übernachtungen im
    Tokyo Prince Hotel in Tokio


Hotelaufenthalt

Keelung

Kirschblütenfest und Fuji

Tokio

Kobe


  • Geführte Tour zum Fuji,
    einschließlich der Hakone-Seilbahn

  • Geführte Bootsfahrt über den
    Ashi-See

  • Hochgeschwindigkeitszug
    nach Tokio


Begleitete Tour
(Deutsche Reiseführung)
Innenkabine
€ 3899,-p.P

Außenkabine
€4499,- p.P

Veranda
€ 5499,- p.P

Preise ab:

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-08-04-ab-24 54cdee21bdcef7dec28f8340980917e3

РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS

РЕЕ

ЛЛ
ИЗ

П
О
Д
ГО

Т
ОВ

ИИЛЛ

АА
ГР

УП

П
А

"What's

Für Buchungen
"What's

Für Buchungen


News" News"

VK.COM/WSNWS

Für Buchungen


VK.COM/WSNWS

Für Buchungen


VK.COM/WSNWSwählen Sie:wählen Sie:

Free download pdf