Die Welt am Sonntag - 04.08.2019

(Sean Pound) #1

E


s ist brütend heiß an diesem
Sommerabend. Trotzdem
haben sich etwa 60 meist äl-
tere Mieter in der Hoff-
mann-von-Fallersleben-
Grundschule im Norden Berlins ver-
sammelt, um über die Zukunft ihres
Quartiers, des Ziekowkiezes, zu reden.
Dieses Gebiet in Berlin-Reinickendorf
wird sich in den nächsten Jahren grund-

legend verändern: Der Wohnungskon-
zern Vonovia will nicht nur die beste-
henden 1100 Wohnungen aus den 50er-
Jahren modernisieren, sondern auch

auf den Freiflächen 500 bis 600 neue
Wohnungen errichten.
Solche Nachverdichtungsmaßnah-
men stoßen landauf, landab auf erbit-
terten Widerstand von Anwohnern.
Nicht nur in Berlin. Wertvolle Frisch-
luftschneisen gingen verloren, heißt es
dann, Kinder hätten keine Spielplätze
mehr, und die bestehenden Wohnungen
würden verschattet. In der Grundschu-
le im Bezirk Reinickendorf aber bleibt
der Aufstand an diesem Abend aus:
Konzentriert hören die anwesenden
Mieter den Ausführungen eines Ver-
kehrsexperten über das künftige Mobili-
tätskonzept zu, um anschließend an
Themeninseln in kleinen Gruppen über

einzelne Aspekte wie das Parkplatzkon-
zept, Carsharing-Angebote und die Nut-
zung von Elektro-Lastenfahrrädern zu
diskutieren.
Die Veranstaltung ist Teil eines Betei-
ligungsverfahrens, mit dem die Vonovia
die Anwohner in die Planung einbezie-
hen will. „Vonovia hat das Ziel, Betroffe-
ne zu Beteiligten zu machen“, sagt Se-
bastian Jung, Geschäftsführer Ost des
Dax-Unternehmens. „Wir als Vorhaben-
träger schaffen dafür eine Plattform.“
Die Vorschläge der Mieter sollen dann
in das im März dieses Jahres eröffnete
Bebauungsplanverfahren einfließen.
Damit nimmt Deutschlands größtes
Wohnungsunternehmen eine Forde-

rung auf, die in den letzten Jahren im-
mer wieder erhoben wurde: Bürger,
heißt es, müssten zu Beteiligten ge-
macht werden und sich frühzeitig in die
Planung einbringen können, statt vor
vollendete Tatsachen gestellt zu wer-
den. Städte wie Tübingen und Kiel ha-
ben deshalb Leitlinien für eine Bürger-
beteiligung erarbeitet, die über das hi-
nausgeht, was bei Bebauungsplanver-
fahren ohnehin gesetzlich vorgeschrie-
ben ist. Auch Berlin will da nicht zu-
rückstehen: Im Juli hat ein von der Se-
natsverwaltung für Stadtentwicklung
eingesetztes Gremium neun „Leitlinien
für Beteiligung von Bürgerinnen und
Bürgern an der Stadtentwicklung“ ver-

öffentlicht. Damit werde „Berlin ein
wichtiger Schritt hin zu mehr Partizipa-
tion und damit auch zu mehr Demokra-
tie gelingen“, zeigt sich Stadtentwick-
lungssenatorin Katrin Lompscher (Die
Linke) überzeugt.
Oder ist Partizipation eher ein
Schritt zur Verhinderung des dringend
nötigen Wohnungsbaus? Genau das be-
fürchten Kritiker. „Um Baulandauswei-
sungen und Nachverdichtungsmaßnah-
men zu beschleunigen, sollte die bauge-
setzlich normierte Bürgerbeteiligung
neu austariert werden, damit Partizipa-
tion nicht zur bloßen Verhinderungs-

Dort wo Grünflächen waren, sollen Gebäude entstehen: das Vonovia-Neubauprojekt in Berlin-Reinickendorf

VONOVIA

/CARO / ECKELT

Dichter


Wohnen


Immer mehr Gemeinden


fordern beim Wohnungsbau


umfangreiche Bürgerbeteiligung.


Das kann ein Projekt zu Fall


bringen – aber auch die Qualität


des einer Siedlung erhöhen


VONCHRISTIAN HUNZIKER

FORTSETZUNG AUF SEITE 45

URLAUBSFLAIRFÜRDEIN


INVESTMENTPORTFOLIO.


Marissa Ferienpark
SchoddenHof3·49459Lembruch

DeinemPortfoliofehlteinesichereWertanlage?EineFerienimmobilieimMarissaFerienparkbietetwetterfesteMieteinnahmenundist
dieperfekteKombinationausGeldanlageundEigennutzung.ProfitierevoneinerprofessionellenVermarktung,unseremRundum-Sorg-
los-PaketundeinerganzjährigenvielseitigenInfrastruktur.

Komm‘gernevorbeiundschauedirunsereImmobilienausderNäheanoderforderedirektdeinpersönlichesRenditebeispielbeiunsan.
Tel.:+ 49 ( 0 ) 5447 - 921944 - 1

Rundum-Sorglos-Paket


4% wetterfeste Mieteinnahmen


Wohnungen und Häuser


70%deserstenBauabschnitts


bereitsverkauft


VermietungabAugust2019!


IMMOBILIEN


WAMS_DirWAMS_DirWAMS_Dir/WAMS/WAMS/WAMS/WAMS/WSBE-VP1/WSBE-VP1
04.08.1904.08.1904.08.19/1/1/1/1/Imm1/Imm1MAGERKOP 5% 25% 50% 75% 95%

Abgezeichnet von:
Artdirector

Abgezeichnet von:
Textchef

Abgezeichnet von:
Chefredaktion

Abgezeichnet von:
Chef vom Dienst

43


04.08.194. AUGUST 2019WSBE-VP1


  • :----ZEIT:BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ---ZEIT:---BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE:
    BELICHTER: BELICHTER: FARBE:BELICHTER:


4 .AUGUST2019 WELT AM SONNTAG NR.31 WOHNEN 43


Mülltrennung


für Experten


Viele Deutsche halten sich für die
größten Experten in Sachen Müll-
trennung. Für die Weltmeister der
Wertstoffverwertung. Doch im All-
tag werden unverzeihliche Fehler be-
gangen. Da werden minutenlang alte
Joghurtbecher mit heißem Wasser
ausgespült. Pizzakartons mit unver-
tilgten Teigstücken landen im Altpa-
pier, neben dick gewachsten Brottü-
ten und Pappe mit Klebeband oder
gar Getränkekartons – die natürlich
in den Plastikmüll gehören, anders
als wiederum die Pappkarton-Einfas-
sungen vieler Joghurtbecher. Über
wenig andere Themen wird so lei-
denschaftlich debattiert wie das kor-
rekte Wegwerfen. Wir haben sogar
eine Smartphone-App unseres Ent-
sorgungsunternehmens, die wir uns
gegenseitig unter die Nase halten.
Manche Müllverbrennungsanla-
gen haben jedoch Probleme, habe ich
gelesen. Im klassischen Hausmüll
landet außer Taschentüchern kaum
noch Brennbares. Deshalb habe ich
damit begonnen, heimlich die ein
oder andere Brottüte oder Kartons
mit viel Klebeband in den Restmüll
zu entsorgen. Wir wollen ja nicht,
dass im Winter die Fernwärme
plötzlich ausbleibt. MICHAEL FABRICIUS

HAUSRAT

VONMICHAEL FABRICIUS

ANZEIGE

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-08-04-ab-24 54cdee21bdcef7dec28f8340980917e3

РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS

РЕЕ

ЛЛ
ИЗ

П
О
Д
ГО

Т
ОВ

ИЛ

А
ГР

УП

П
А

"What's

News"

VK.COM/WSNWS
Free download pdf