Süddeutsche Zeitung - 22.07.2019

(Darren Dugan) #1
GrenzenloseHeimat
ZudiesemThemaenthüllenSchülerinnenund
SchülerderMittelschuleanderCincinnatistra-
ßeandiesemMontag,11Uhr,amHans-Mie-
lich-PlatzihregemeinsamgeschaffeneSkulp-
tur.DazugibtesHaiku-Gedichtezuhören.

http://www.sz.de/muenchen
http://www.facebook.com/szmuenchen
http://www.twitter.com/SZ_Muenchen

Lehel–FürFrauenvon55Jahrenanbie-
tenderVereinfürFraueninteressenund
dasEvangelischeBildungswerkimOkto-
berdasSeminar„Spurwechselab55“an.
DerKursrichtetsichanFrauen,diesich
neuorientierenwollen,wenndasEndedes
BerufslebensnahtundsichdieFamilien-
aufgabenverändern,weildieKinderer-
wachsensind.WeitereInformationenzum
SeminargibtesamDienstag,23.Juli,von
9.30UhranbeimVereinfürFraueninteres-
sen,Thierschstraße17.EineAnmeldung
[email protected]
Telefon8540933möglich. 



A


mAnfangstanddieBeobachtung,
dassbeidenMenschen,dieOğuzLü-
le(FOTO: CATHERINA HESS)mitseinerInitia-
tiveZivilcouragebeiBehördengängenund
beimBriefeschreibenunterstützt,außerge-
wöhnlichvieleMahnungenwegen
Schwarzfahrensdabeiwaren.AufdieFra-
ge,warumdassowar,hättensiegeantwor-
tet:„Wassollenwirdennmachen?“Siehät-
tenkeinGeldfürdieÖffentlichengehabt,
aberzurArbeitmusstensiedochirgend-
wiekommen.LülehattedaeineIdee:„Wir
schenkeneuchFahrräder.“EswarderBe-
ginnder„FahrräderfürAlle“-Tombola,
dieamSonntag,28.Juli,zumzehntenMal
aufdemBordeauxplatzstattfindet.Eine
Tombola,beiderjedesLosgewinnt.Indie-
semJahrsindbereitsetwa140Räderzu-
sammengekommen.BevorsichdieLos-
trommelamSonntagdreht,istabernoch
einigeszutun.
ZunächstwartendieletztenFahrräder
darauf,beidenSpendernabgeholtzuwer-
den.AnschließendschautsichLülejedes
einzelneFahrradgenauan.Schließlichsoll
jedervomBordeauxplatzauslosradeln
können.„MeistensbeimLicht“gebeesPro-
bleme,sagtLüle.AuchdieGangschaltung
müsseeröftermalneujustieren,unddie
Fahrradketteseigernemalverrostet.Aber
alleskeinProblem,dennselbstwennerein
Radnichtmehrrettenkönne,schlachteer
esfürdieErsatzteileaus.„Ichhabenoch
nieeinenSchlauchgekauft“,sagtLüle.Die
Vorbereitungenliefenschonseiteinpaar
Monaten:Fahrradabholen,reparieren,bei
BekannteninderGaragelagern.
AbholenwirdLülealldieseRäderamEn-
dederWoche.DamitesamSonntagauf
demBordeauxplatzschnellergeht.Dort
werdendieRädersortiert,inHerren-,Da-
men-,Jugend-undKinderräder.Anschlie-
ßendwerdensienummeriertunddieLose
beschriftet.DafürtrifftsichLülemitsei-
nenUnterstützernamSonntagum10Uhr.
SechsStundenhabensieZeit,umallesfer-
tigzubekommen.Von16UhranistderLos-
verkaufoffen.ZunächstfürMünchner,die
einenMünchen-PassoderBehinderten-
ausweishaben.EinenMünchen-Passhat
unteranderem,werseinenLebensunter-
haltausSozialhilfeundArbeitslosengeldII
bestreitet,ebensoBürger,dieeinfreiwilli-
gessozialesoderökologischesJahrleisten.
ErstwennEinkommensschwacheeinLos
haben,istdieVerlosungfürandereInteres-
sentenfrei.Lülerechnetmit150Tombola-
Teilnehmern.EinLoskostetfünfEuro.
AuchwenndasgewonneneFahrrad
nichtgefallensollte,hatLüleeineIdee:
„DannkannmandasFahrradauchmitan-
derentauschen.“Erbeobachtejährlichet-
wazehnMünchner,dieSchlüsseltau-
schen,bevorsieaufsRadsteigen.

Redaktion:ThomasKronewiter(Leitung),
HultschinerStraße8,81677München
Telefon:(089)2183-7293
Mail:[email protected]
Anzeigen:(089)2183-8227
Abo-Service:(089)2183-8080

HINGEHEN


FOTO: PRIVAT

DemRegengetrotzthabenZuschauerundTanzendebeimtraditionellenKocherlballamSonntagmorgenamChinesischenTurm.
KaumspielteinallerHerrgottsfrühdieMusikauf,öffnetederHimmelseineSchleusen.UndsomanchesschöneGwandverschwand
untermRegenschutz.Im19.JahrhunderteinVergnügenfürdieDienstboten,bevorsiewiederbeidenhohenHerrschaftenantreten
mussten,istderBallheutediegrößteFreiluft-VolkstanzveranstaltungderStadt. FOTO: CLAUS SCHUNK



Freimann–DreiWochenvordemStart
derneuenBundesliga-Saisondeutetsich
an,dassauchdasreduzierteAnwohner-
schutzkonzeptfürdieSiedlungensüdlich
derAllianz-ArenadiegewünschteWir-
kungentfaltet.Kreisverwaltungsreferat
(KVR),Polizei,FCBayernundAnwohner-
vertreterwertendenEffektderMaßnah-
mengegenwildparkendeFußballfans
übereinstimmendalsErfolg,wieausdem
ProtokolleinesturnusmäßigenErfah-
rungsaustauschshervorgeht.DieKonse-
quenz:WährendderSaison2019/2020wer-
dendieZufahrtsregelungsaktionenweiter
nurbeiSpielenunterderWoche,nichtan
Wochenenden,durchgezogen.Allerdings:
FallenEntscheidungsspiele–wiejenesge-
genFrankfurtamletztenSpieltagderabge-
laufenenSaison–aufeinWochenende,
solldasSchutzkonzeptaufAnratendesPo-
lizeipräsidiumsMünchengegebenenfalls
dennochzurAnwendungkommen.

DassogenannteAnwohnerschutzkon-
zeptisteinMaßnahmenpaket,umdieteils
massivenProblememitFußballfansin
denGriffzubekommen.DennseitderEr-
öffnungdesStadionsimJahr2005parken
diesedieStraßenindenFreimannerVier-
telnzu,hinterlassenjedeMengeMüll,uri-
nierenanHeckenundHauseingängen.Der
jahrelangeProtestderAnwohnerundauch
desBezirksausschussesmündeteimAu-
gust2018infolgendeLösung:DreiStun-
denvorAnpfiffpostierensichSecurity-
MitarbeiternebenSperr-Bakenanver-
schiedenenZufahrtenzudenSiedlungen.

DieWächterinWarnwestenhabenzwar
rechtlichkeineHandhabe,dieFußballfans
anderDurchfahrtzuhindern.Siekönnen
aberaufklärenunddazuanimieren,etwa
dasStadion-Parkhauszubenutzen.Über-
diesistdiePolizeiandiesenSpieltagenver-
stärktmitFalschparkerkontrolleurenprä-
sent;vereinzelteHalteverbotewurdenein-
gerichtet.DazusollenSchildermitderAuf-
schrift„VerbotfürKraftfahrzeuge,Anlie-
gerfrei“andenZufahrtenzusätzlichaus-
wärtigeAutofahrerabschrecken.
DieregelmäßigenAktionenhaltenviele
FanstatsächlichdauerhaftvondenWohn-
gebietenfern,wiesichjetztoffenbarzeigt.
DasKVRsprichtvoneiner„deutlichenVer-

besserungimVergleichzurVorsaison“.
GrundlageisteineAnalysevonelfSpielen
inderRückrunde.BeimMatchgegenLiver-
pooletwaließensich150Autofahrerüber-
zeugen,dieSperrennichtzupassierenund
kehrtenum.Durchschnittlichwurden
30StrafzettelwegenFalschparkensausge-
stellt,inderSpitzewareneseinmal48,wo-
beisichdieBeschwerdelagealsunauffällig
darstelle,wiedasKVRmitteilt.Gleichzei-
tigseidasArena-ParkhausimSchnittzu
80Prozentausgelastet,diePark-and-ride-
AnlageKieferngartenbeijedemSpielvoll
belegtgewesen.
DiePolizeizeigtsichdemProtokollzu-
folgeebenfallszufrieden:Essei„einedeut-

licheVerbesserungderSituationinden
Wohngebieteneingetreten“,wirddieEin-
schätzungdesPräsidiumswiedergegeben.
DieRedeistvoneinem„gewissenAbschre-
ckungseffekt“,wobeisichderVerkehrzum
Stadionhinverlagerthat–dortwerden
nunvermehrtFalschparkerfestgestellt.
DerStadion-BetreiberFCBayernurteilt:
DieParkbelastungbefindesich„ineinem
durchaushinnehmbarenRahmen“.
UndauchdieAnwohnerbemerkeneine
EntspannungderSituation.„AusSichtder
Siedlervereinigunghabenallebisherigen
MaßnahmensehrpositiveEffektege-
bracht“,heißtesvonderSiedlerschaftKie-
ferngarten,diegut2000Bewohnerver-
tritt.Eswerdewohlkaumgänzlichohne
„Fremdparker“gehen,räumtderAnwoh-
nersprecherein,zeigtsichjedocheinver-
standen,dieZufahrtsregelungennuran
Wochentageneinzurichten.DieMieterge-
meinschaftBurmester-/Bauernfeindstra-
ßeträgtdasreduzierteKonzeptebenfalls
mit.QuaProtokollwillsieaberdemKVR
baldeineListemit„Vorschlägenverkehrs-
ordnenderMaßnahmen“unterbreiten.
DerErfahrungsaustauschistdamit
abernochnichtabgeschlossen.DieAkteu-
re–Behörden,Polizei,Anwohner,FCBay-
ernundderBezirksausschuss–wollendie
Situationweiterhingenaubeobachtenund
zumAbschlussderkommendenSaisonim
Mai2020erneutdieLagediskutieren.Da-
beikönntesichbereitseinweiteresEnt-
spannungselementbemerkbarmachen:
Ende2019solldasneueParkhausnord-
westlichderArenamitgeplanten
1250Stellplätzenfertigsein.Esistdies
aucheinProjekt,umdieSicherheitslage
mitrivalisierendenFanszuverbessern:
DerKomplexsollzum„Gäste-Parkhaus“
werden,miteinemspeziellen„Gäste-Ein-
gang“aufsGelände–Zu-undAbfahrter-
folgenalleinüberdenAutobahnringA99.

Lehel/Isarvorstadt–MiteinemKunst-
happeninghaben24Organisationenunter
FederführungdesVereinsIsarlustam
SonntagaufderLudwigsbrückefüreine
autofreieIsardemonstriert.MehrereHun-
dertMenschenverwandeltendafürFahr-
bahnenundGehsteigeineinbuntesFar-
benmeer.DieBefürworterfordern,dieIff-
land-,Widenmayer-,Steinsdorf-,Er-
hardt-,Wittelsbacher-,Isartal-undSchäft-
larnstraßezwischenderBrudermühl-und
derJohn-F.-Kennedy-BrückefürDurch-
gangsverkehrzusperrenundnurmehrfür
AnliegereineFahrspurinjedeRichtungof-
fenzuhalten.DersofreigewordeneStra-
ßenraumsollalsBoulevardundFußgän-
gernundRadfahrerndienen.80Prozent
desdortigenVerkehrs,unddasseienoffizi-
elleZahlen,hättenQuelleundZielaußer-
halbdesMittlerenRings,sagteBenjamin
David,VorsitzendervonIsarlust.Dieser
könneauchdurchdenperBürgerent-
scheiddurchgesetztenRichard-Strauss-
Tunnel,denPetueltunneloderdenLuise-
Kiesselbach-Tunnelfahren.

FürDavidistesfastsymbolhaft,dass
sichvorrund50JahrendasMünchnerBau-
forumumdenVerkehrs-undStadtplaner
KarlKlühspiesals„ersteBürgerinitiative
Münchens“gegründethabe,umeinebis
zuzehnspurigeStadtautobahnamWest-
uferderIsarzuverhindern,derauf4,5Kilo-
meterLängedieheutesogeliebtenBäume
zumOpfergefallenwären.Esseischonal-
lesgeplantgewesen,dieFinanzierungha-
begestandenundesseiauchschonbegon-
nenworden,sagtDavid.Davonzeugenoch
dieheutigeIfflandstraßezwischenLehel
unddemMittlerenRingimNorden:Siesei
alseinzigerAbschnittrealisiertworden.
Undvor25Jahrenseienmit50,3Prozent
als„allerersterBürgerentscheidinBay-
ern“besagteTunnelbeschlossenworden.
„DiesedreiTunnelbedingen,dasswirdie
Isarparalleleverkehrsärmergestaltenkön-
nen“,sagtDavid.„WirsindkeineAutofein-
de“,fügternochan.DochüberdenMittle-
renRinggehtesauchfürAutofahrer
schneller,auchwenndieStreckeetwaswei-
terist.“  

Moosach–SchonwährendseinerTätig-
keitalsKulturstadtdirektorinMünchen
warWolfgangLippstreuinspiriertvonder
IndustrielandschaftseinerKindheitim
Ruhrgebiet.Industrielandschaftenstehen
dennauchimMittelpunktseinerÖl-und
Acrylgemälde.InderAusstellung„Ent-
Wicklung2“sindsievonDonnerstagbis
Sonntag,25.bis28.Juli,imPelkoven-
schlössl,MoosacherSankt-Martins-
Platz2,zusehen.HinzukommenThemen
wieSchiffswracksmitihrermorbidenLe-
bendigkeit,Kirchenruinen,oftverfremdet
mitanderenObjekten,undalsKontrast
kleineAkteausjüngsterZeit.Eröffnetwird
dieAusstellungamDonnerstag,von18bis
22Uhr.FreitagundSamstagistsievon
14bis19UhrundSonntagvon11bis
18Uhrzusehen. 

MEINEWOCHE


WächterinWarnwesten:RechtlichhabendieSecurity-LeutekeineHandhabe,den-
nochlassensichAutofahrervonihnenüberzeugenumzukehren. FOTO: CATHERINA HESS

Regen-Tanz


Schwabing–DieFeierwerk-Funkstation
amDomagkparkbieteteinumfangreiches
FerienprogrammfürKinderundJugendli-
che.MitBeginnderSommerferienam
Montag,29.Juli,kannanverschiedenen
Sportkursen,MedienprogrammenwieRa-
diooderdigitalerSchnitzeljagdundExkur-
sionenindieganzeStadtteilgenommen
werden.BogenschießenundBesuchimBo-
tanischenGartenstehenaufdemPro-
gramm,ebensoderKulturgeschichtspfad,
dieFrauenbewegungodereinKeramik-
workshop.AlleTermine,Teilnahmegebüh-
renundAltersvoraussetzungenfinden
sichimInternetaufwww.funkstation.fei-
erwerk.de. 

Werktagswirdkontrolliert


AnwohnerderAllianz-ArenalittenunterwildparkendenFußballfans,biseinSchutzkonzeptdieSituationdeutlich
entschärfte.BeiSpielenamWochenendesollesweiterhinnurausnahmsweisezumEinsatzkommen

Farben-stattFahrrausch


HunderteMenschendemonstrierenaufderLudwigsbrückefüreineautofreieIsarparallele


Kunsthappening:GroßundKleinfärbendieLudwigsbrückeeinundgenießendas
FlanierenundSpazieren,wosonstnurAutosfahren. FOTO: STEPHAN RUMPF

Neuorientierung


mitMitte50


Sendling–AnderU-BahnstationImpler-
straßesollengelbeRampeneingerichtet
werden,dieRollstuhlfahrerndasEinstei-
genindieZügeerleichtern.Voreineinhalb
JahrenhattederStadtratdiesgefordert,
passiertistallerdingsbislangnichts.Der
BezirksausschussSendlinghatdeshalb
aufAntragderSPDjetztnocheinmalnach-
gehakt.AmU-BahnhofHarrasgibtesbe-
reitsdiegelbenRampen.Siewaren2016
vonderBürgerversammlunggefordert
worden.AntragstellerinLouisaPehle
(SPD)sagte,eigentlichsollteesselbstver-
ständlichsein,dassdieEinstiegshilfenan
allenBahnhöfen,wosiebenötigtwerden,
angebrachtwerden. 

Schwabing–DieLokalpolitikerimStadt-
bezirkSchwabing-Freimannsetzensich
füreinenneuenAnstrichaufdergroßen
KreuzungUngerer-/Schenkendorfstraße
ein.KonkretsollennachdemWillendesBe-
zirksausschussesdieRadwegmarkierun-
genineinemkräftigenRotaufdenAsphalt
gepinseltwerden,wiedasGremiumjetzt
aufInitiativederCSU-Fraktionbeschlos-
senhat.Diessoll„schnellstmöglich“ge-
schehen,wieesindemPapierheißt.Denn
dieweißenMarkierungenfürdieRadwege
seienschonsehrabgefahrenundkaum
mehrsichtbar.UnterdessenschätztdiePo-
lizeidiesesbreiteBrückenbauwerküber
demMittlerenRingals„nichtbesonders
gefährlich“ein,wieeinBeamterinderSit-
zungdesBezirksausschussessagte.Gegen
eineroteMarkierunghatteerabernichts.
„DaswirktaufRadwegenpräventiv,das
würdenwiraufjedenFallbefürworten“,
sagteer. 

Industrie


undLandschaft


Sperrungen,Verbotsschilder
undParkkontrollenhaltenFans
ausWohngebietenfern

Ferienprogramm


inderFunkstation


GelbeRampen


anderU-Bahn


RoterAnstrich


fürdiegroßeKreuzung


STADTVIERTEL


NR. 167,MONTAG, 22. JULI 2019 PGS


MitRad


undTat


OğuzLüleorganisiertdiezehnte
„FahrräderfürAlle“-Tombola

ZENTRUM UND NORDEN


Genuss-


momente


mit der


SZ Vinothek


Mehr unter
sz-shop.de/vinothek

Meisterwerke


für Ihr


Zuhause


Mehr unter
sz-shop.de/kunst

ЛИ


ЗП

ОД

ГО

ТТООО

ВВВИИ

ЛЛА

Abo-Service:Abo-Service:Abo-Service:Abo-Service:ГГРР
У

Anzeigen:
У

Anzeigen:
Abo-Service:Abo-Service:У

Anzeigen:Anzeigen:Anzeigen:Anzeigen:ПППП
А

[email protected]
А

[email protected]
Anzeigen:Anzeigen:А

"What's

News" News" News" News"

VK.COM/WSNWSVK.COM/WSNWSVK.COM/WSNWS
Free download pdf