Süddeutsche Zeitung - 22.07.2019

(Darren Dugan) #1
München–3:3hießesnachdenEinzeln,
undsomusstenimletztenSaisonspieldie
Doppelentscheiden,obderTCGroßhesse-
loheauchkünftiginderhöchstenSpiel-
klassederHerren30aufschlägtodereben
eineEtagetiefer.FürdenGegner,den
MTTCIphitos,gingesumnichtsmehr.Da
indiesemJahrnichtmehrdiebeidenfüh-
rendenTeams,sondernnurnochdieSie-
gerderGruppenNordundSüdumden
deutschenMeistertitelkämpfen,warfür
dieTruppevomAumeisterweghinterSTK
Garchingnichtsmehrzuholen–außer
nocheinbisschenmehrguterLaunefür
dasamAbendanstehendeSommerfest
desKlubs,Motto„Beach“.AuchinGroßhes-
selohewurdeamselbenAbendgefeiert,
Motto„Lanottebianca“.Woesletztendlich
lauterundwilderzuging?Egal,einen
GrundmehrzumFeiernhatteamEnde
Großhesselohe:5:4gewonnen,Klassege-
halten,einPrositderGemütlichkeit.
DassamEndesogarnureingewonne-
nesDoppelreichte,„daswarunsdanngar
nichtsounrecht“,gibtMannschaftsführer
MaximilianWimmerzu.ErhattemitEma-
nuelFraitzldasersteDoppelgegenRi-
chardMalobickyundFabianSchmid6:3,
6:4gewonnen–unddamitdenKlassener-
haltgesichert.Denn:DerIphitoslerLarsUe-
belkonnteverletzungsbedingtgarnicht
erstzumDoppelantreten–walkoverheißt
dasimTennis,PunktfürHesselohe.Drei
vonvierEinzelnhatteUebel,einstein
Top-250-Spieler,indieserSaisonfürsich
entschieden,dochamletztenSpieltag
musstederCoachvonderTennisbase
Oberhachingpausieren.Dasichaber
MannschaftskollegeBenediktDorsch
nachgewonnenemEinzelausprivaten
GründenbereitsamNachmittagverab-
schiedenmusste,wanderteUebelsName

aufdenSpielberichtsbogen.„Wirhaben
nurmitAchundKrachsechsSpieleraufs
Feldschiebenkönnen“,erklärtKapitänFa-
bianZiemerdasIphitos-Dilemma,„Lars
warnichteinsatzfähig.Wirwolltendasor-
dentlichüberdieRundebringenundgaran-
tiertniemandemetwasschenken.“Und
werdieEinzelpartienverfolgthatte,der
konntedarannunwirklichnichtzweifeln.

AlleindiePartienaufdenPositionen
einsbisdreiwarenaufsHeftigsteum-
kämpft:AnPositionzweisorgtenDorsch
undFraitzlfüreinmunteresAufundAb
(6:0,4:6,10:8),imTop-SpielbesiegteMal-
obickyGroßhesselohesEinserWimmer
nachzähemRingen6:2,7:6,musstebeim
Standvon5:6einenSatzballabwehren,
undauchüberdenMatchball–einAuf-

schlagansäußersteEndederLinie–wur-
denocheineganzeWeilenachdemHand-
shakeamNetzdiskutiert.IndieserHin-
sichtschossenaufPositiondreiFilipFich-
telundDominikHansendenVogelab.Letz-
terergewann6:4,6:4,waslangenichtso
spektakulärklingt,wieesletztlichwar.Sa-
geundschreibeachtMatchbällewehrte
derdasganzeSpielüberausgiebigmitsich

haderndeIphitoslerFichtel(„Vorhand,
Rückhand:nurFehler!“,„Allesoknapp
aus,Oida!“,„Der20.Doppelfehler!Hatje-
mandmitgezählt?“)ab,vergabselbstdrei
Spielbällezum5:5,bisHansenschließlich
nacheinemebenfallsumstrittenlangen
AufschlagseinenMatchballNummer
neunverwandelte.Danachkameszur
spontanenRudelbildunganderT-Linie:Al-
leBeteiligtenundjedeMengeUnbeteiligte
musstendeninkriminiertenBallunbe-
dingtnochmalinAugenscheinnehmen–
bisderPlatzwartmitdemBesenkam:
Schwammdrüber,Lebbegehtweider.Für
dennunmehrabgestiegenenKonkurren-
tenSaFoFrankfurtebeneineLigatiefer.
Marathon-MannHansen,dersichnach
demerstenSatznochwegenRückenproble-
menbehandelnlassenmusste,warfürdie
jubelndenGästederManndesTages:„Der
hatabendsbeimSommerfesteinBier
mehrbekommen“,erzählteMaxiWimmer.
DieGemengelagebeidenGastgebern
mussindieserHinsichtimUngefähren
bleiben.NachbislangunbestätigtenBe-
richtensolldasersteFassBiernochinder
Umkleidekabinegeleertwordensein.
WernundeutscherMannschaftsmeis-
terwird,entscheidetsichbereitsamkom-
mendenSamstag.DaempfängtSüd-Meis-
terSTKGarchingab12UhrdieNord-Kon-
kurrenzvomBuschhausenerTC.Beimfa-
vorisiertenKlubausOberhausentaucht
dererstedeutscheSpieleranPositionelf
auf,erdurfteinderganzenSaisonaller-
dingsnureineinzigesMalimDoppelran.
AneinsgemeldetistderLuxemburgerGil-
lesMuller,2017nochdieNummer21der
WeltunderstseiteinemJahrnichtmehr
aufderTour.Einer,derNadal,Agassiund
Roddickbesiegthat.Dakommtganzgro-
ßesTenniszuBesuch. 



Unterhaching–Zum150.MalliefMarkus
SchwablamSamstaginderdrittenLiga
fürdieSpVggUnterhachingauf,füreine
rauschendeJubiläumsfeierreichtedieLau-
nedes28JahrealtenrechtenVerteidigers
nachdemSpielindesnicht:„Ichkönnte
mirindenArschbeißen“,sagtederSohn
desKlubpräsidentenManfredSchwabl
nachdem1:1-UnentschiedenderSpVgg
zumSaisonauftaktbeim1.FCKaiserslau-
tern.„VorallemindererstenHalbzeitwar
vielmehrdrin,damüssenwirdeutlichin
Führunggehen.“
GenaudasjedochschafftendieRot-
Blauennicht,obwohlsieinderAnfangs-
phasedenspritzigerenEindruckmachten.
NachstarkemZuspielvonSaschaBigalke
prüfteMaxDombrowkadenLautererTor-
wartLennartGrillausneunMetern,doch
dieserwehrtedenBallreaktionsschnellab
(14.).NureineMinutespäterzeigtendann
aberdieRotenTeufel,dassmansiealsMit-
favoritumdenAufstiegaufderRechnung
habenmuss:NachPassvonTimmyThiele

nagelteChristianKühlwetterdenBallan
denPfosten,standdabeijedochimAb-
seits.DochderFCKließnichtnach,Florian
PrickinszenierteanderUnterhachinger
StrafraumgrenzeeinenDoppelpassmit
CarloSickinger,ließSchwablabblitzen,
währendAlexanderWinklersichtlichzu-
rückzog,umkeinenElfmeterzuprovozie-
ren.PlötzlichstandPrickalleinevorSpVgg-
KeeperNicoMantlundließihmmitsei-

nemSchlenzerkeineAbwehrmöglichkeit
–1:0(19.).SchoninderEntstehunghabeer
dasUnheilkommensehen,soTrainer
ClausSchromm:„Ichschreievondraußen,
dassesgefährlichwird.Danntrautsichkei-
ner,richtighinzulangenundamEndeist
eseinfacheinschönesTor.“
KurzdanachbatSchiedsrichterSvenJa-
blonskizurerstenTrinkpause,Schromm
nutztedieChance,anseineMännerzuap-

pellieren:„Wirwolltenmutigundinder
Überzeugungbleiben,schließlichwissen
wir,waswirkönnenunddasswir,wenn
wirdenBallhaben,deneinoderanderen
Momentnutzenkönnen“,sagteSchromm
hinterherinderPressekonferenz.Prompt
hatteMittelfeldspielerMoritzHeinrich,ne-
benStürmerFelixSchröterdereinzigeZu-
ganginderHachingerStartelf,einegute
Ausgleichschance,dochabermalswarbei
FCK-TorwartGrillEndstation(22.).Dann
zirkelteLucaMarseilerderBallaus20Me-
ternknappdrüber(27.),spätersetzteSa-
schaBigalkeeinenFreistoßaufdieQuerlat-
te.UndzwischenzeitlichwarLauternwie-
derdran:ThieleprüfteMantlausderDis-
tanz(37.),JanikBachmannköpftedieKu-
gelauszehnMeternknappdaneben(44.).
InderPauseschworensichdieGäste
nocheinmalein:„Wirwolltenaufkeinen
FallalsVerlierervomPlatzgehen“,sagte
Schromm.Dassolltegelingen,weilesfünf
MinutennachderHalbzeitbereits1:1
stand.EinenSteckpassvonBigalkebrach-
teMarseilerkurzvorderGrundlinieper
HackentrickzuLucasHufnagel,dersich

mitGlückundGeschickgegenJonas
ScholzdurchsetzteundindieTorecketraf.
„TypischesHufnagel-Tor“,sagtSchromm.
„ErblocktdenBall,dannfällterihmnoch
malvordieSchnauzeundermachtihn.“
Jetztwirkteesso,alswärendiePfälzer
leichteBeute,dochHachingnutzteeinegu-
teChancenachKombinationüberMarsei-
ler,HufnagelundBigalkenichtzumFüh-
rungstor(55.).„DawarensieamBoden,

aberwirhabenesversäumt,zuzutreten
unddenLauterernstattdessenwiederauf-
geholfen“,fandSchromm.Prompthatten
dieGastgeberguteMöglichkeiten,ihrer-
seitsdas2:1zumachen,einenSickinger-
SchusshatteTorwartMantlerstimNach-
fassen(58.),einenVersuchvonManfred
StarkeklärteSchwablkurzvorderLinie
(70.),ehesichderFCKminutenlangam
SpVgg-Strafraumfestsetzte.„DieseDrang-

phasemitvielenStandardsmusstenwir
ersteinmalüberstehen“,sagteSchromm,
dessenTeamdanndieallerbesteChance
zumSiegtorhatte:Derauchoffensivüber-
zeugendeVerteidigerChristophGregerbe-
dientedeneingewechseltenStefanSchim-
mermiteinemperfektenZuspiel,der
„Bomber“scheitertejedochamaussei-
nemToreilendenKeeperGrill(83.).
Dannwar’svorbeiunddieStimmung
pendeltebeibeidenTeamszwischenZu-
friedenheitundlatentemFrust.Immerhin
hatteHachingerstmalsseitfast23Jahren
wiederamBetzenberggepunktet–erst
vorzehnWochenwarmanangleicherStel-
lemit0:4unterdieRädergekommen.Das
ExperimentDreierkettehatteebenfallsge-
klappt,weshalbMarkusSchwablsSchluss-
wortedannauchwesentlichversöhnlicher
ausfielenalsdasersteFazit:„Wirhabenei-
nenklarenPlan,wiewirFußballspielen
wollen,denhabennichtvieleMannschaf-
tenindieserLiga.Undwennwirjetztauch
nochdieToremachenundnichtindassel-
beLeidzurückfallenwieletzteRückrunde,
könnenwireineguteSaisonspielen.“

Wieder nur ein 3:3
GroßhesseloheverpassterstenBundesliga-Sieg

Unentschieden


DieSpVggUnterhachingholtzumDrittligaauftakterstmalsseit1996wiedereinenPunktinKaiserslautern.
AmEndeweißmanaufbeidenSeitennichtsorecht,wiemandas1:1einordnensoll

WichtigerPunkt:ThomasVoglgewannseinEinzelgegenIphitos-SpielerFabian
Schmidsehrsouveränmit6:2,6:2. FOTO: CLAUS SCHUNK

„WirhabeneinenklarenPlan,wie
wirFußballspielenwollen“,sagt
PräsidentensohnMarkusSchwabl

MankannnichtinjederKate-
gorieErstersein,ineiner
stehtTürkgücüMünchenso-
garnuraufRangzehn.682Zu-
schauerkamenzurHeimspiel-
PremiereinderRegionalligaBayern.Im-
merhin22mehralsbeimKultklubBuch-
bach,jasogar17mehralsinPipinsried,wo
amFreitagabendeinLandkreisderbyan-
stand.Währendmansichdortnachdem
Spielgegen1865Dachauenttäuschtzeig-
te,istbeiTürkgücünochLuftnachoben.
Alleindeshalb,weilzumAnpfiffgegen
AschaffenburgnochnichteinmaldieHälf-
tederBesucherihrePlätzeeingenommen
hatten:VielestandennochvordemKassen-
häuschen.ZeitfürmehrRoutinebekommt
Türkgücü,dienächstenHeimspiele(Mem-
mingen,AugsburgII)geltennichtgerade
alsZuschauermagneten.Dafürkönnteder
ambitionierteAufsteigerimAugustaber
derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-
lichnahekommen. 



D


erzeittobtvordenTorenMün-
chenseinganzbesonderesSpekta-
kel.WobeimanmitdiesemBe-
grifffürderhinetwassorgsamerumge-
hensollte,deroftallzuunbedachtins
Spielkommt.FürdasTreibenzuSchloss
Kaltenbergjedochkönntediesesneutra-
leSubstantivkaumtreffendersein.Der
Begriff„Spektakel“wurdeerstimausge-
henden18.Jahrhundertsorichtigpopu-
lär,zueinerZeitalso,inderhierzulande
unterdemBegriff„Sport“gerademal
Pferderennen,dieJagdoderRudernzu-
sammengefasstwurden.InEnglandfrei-
lichbegannenersteMenschen,aufgeregt
hintereinerLederkugelherzurennen
odereinenkleinenBallmiteinerArtTep-
pichklopferübereinNetzzuprügeln.Bei
jenemInselvölkchenjenseitsdesKanals
hatesjaTradition,denRestdesaltenKon-
tinentsmitallerleiIrrwitzzuüberra-
schen–bisheute.
WurdenfrüherJahrmarkttheater,le-
bendeBilderoderWandermenagerien
als„Spektakel“beschrieben,wirddas
WortheuteimSportgeradezuinflationär
benutzt:WelcheVeranstaltung,welcher
Wettbewerbistdennnichtmindestens
spektakulär?DieRitterspielezuKalten-
bergdürfensichzurechtmitjenemNo-
menschmücken,alleindasTurnier,re-
spektivediesportlicheLeistungderfran-
zösischenCascadeurehabensichauchin
spektakulärteurenHollywood-Produkti-
onenbewährt.
WomitmanbeieinemMünchnerVer-
einwäre,dersichdiesenNameneinstin
mühsamerMedienarbeiterworbenhat:
DerFCHollywoodistbekanntlichjeder-
zeitfürSpektakeljedwederArtzuhaben.
UndfürPhasen,indenendieSpielerdie-
semAnspruchnichtgenügen,wasinjün-
gererVergangenheitdesÖfterenderFall
war,hatsichderKlubeineFührungsrie-
gezugelegt,derenUnterhaltungswertal-
lemalsobezeichnetwerdendarf.
NebenderBesetzungdesBegriffs
„Spektakel“fürbemerkenswertunter-
haltsameEreignisse,gibtesaucheinene-
gativeDeutung,dannnämlich,wennEr-
eignissesichdurchseichtenodergarbe-
fremdlichenCharakterauszeichnen.An
dieserStelle,dertreueLeserdieserGlos-
sewirdesahnen,kannnureinMünchner
VereininsSpielkommen:richtig,derTSV
1860.DorthatderInvestorausdemMor-
genlandgeradedieeigenenFansver-
klagt,weilsie,unddasistspektakulärbe-
hämmert,dasLöwen-Logobenutzen.In
KaltenbergjedenfallsdarfdasRittervolk
allerleiPhantasie-Bannerbenutzen,viel-
leichtsolltederInvestorauchdortnach-
forschen,obirgendeinerderköniglichen
RaufboldedenLöwenunerlaubtimWap-
penträgt.
Aproposrauflustig:DerbeimFanvolk
beliebteBasketball-TrainerSvetislavPe-
siclegtesichjagernemitUnparteiischen
undFunktionärenan.Nunbefehligter
zweiweitereJahredenFCBarcelona,von
wounsdieKundeerreicht,dasserein
TeamvonspektakuläremZuschnittzu-
sammenbaut,umdenKontinentim
Handstreichzunehmen–reinsportlich.
DasisteinaufsehenerregenderVorgang,
oderAnblick,womitmanbeieinerweite-
renDefinitiondesBegriffs„Spektakel“
wäre.DerrickWilliamsistimÜbrigen
nichtdabei.DerUS-Amerikanerwird
denFCBayernabertrotzdemverlassen.
DamitverlierendieMünchner,achwas,
diegesamteLiga,ihren–Sieahnenes–
spektakulärstenSpieler.

ImZwiespaltderGefühle:UnterhachingsTrainerClausSchrommscheintbeimerstenSaisonspielseinesTeamsamBetzenbergauchnichtrechtzuwissen,wasermitdemResultatanfangensoll.Zunächstjubelten
diePfälzer,nachderPausekamdieSpVggzumAusgleich–amEndestandeinegerechtePunkteteilung. FOTO: IMAGO

RudelbildunganderT-Linie


GroßhesseloheschlägtIphitosineinemsoumkämpftenwieemotionalenDerbymit5:4undsichertdenKlassenerhaltinderHerren-30-Bundesliga


TrainerSchrommnutztdie
Trinkpause,umeinenAppellan
seineMännerzurichten

München–AuchamviertenSpieltagder
erstenTennis-BundesligahatderTCGroß-
hesselohedenerstenSaisonsiegverpasst.
Das3:3zuhausegegendenGladbacher
HTCistbereitsdasdritteUnentschieden
derlaufendenSaisonfürdenAufsteiger,
fürdenallerdingswesentlichmehrmög-
lichgewesenwäre.DieMünchnerwaren
amSonntagmiteinerstarkenMannschaft
andenStartgegangen,angeführtvonder
derzeitigenNummer16derWeltrangliste,
NikolozBasilashvili.NachdenvierEinzel-
partienhattesichGroßhesseloheinteilwei-
sehochklassigenundüberausumkämpf-
tenPartieneinekomfortable3:1-Führung
erarbeitet,Basilashvili,dernacheigener
AussagemitFieberspielte,gewannseine
PartiegenausowieDanielBrandsund
French-Open-SiegerKevinKrawietz.Dann
jedochverlorendieGroßhesseloherbeide
DoppeljeweilsimMatchtiebreakund
musstensoerneuteinePunkteteilung
hinnehmen.Mit3:5Matchpunktensteht
derMünchnerErstligistnunaufdemsechs-
tenRangderTabelle. 

KURZEECKE


LINKSAUSSEN

Derrickund


dieRitter


SPORT LOKAL


NR. 167,MONTAG, 22. JULI 2019


Mehr unter
sz-shop.de

Spielespaß für unterwegs!


Mehr unter
sz-shop.de

Der Fußball.


Die Wahrheit.


ЛИ


ЗП

ОД

ГО

ТО

lichnahekommen.
О

lichnahekommen.lichnahekommen.lichnahekommen.ВВИ

derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-
И

derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-
lichnahekommen.lichnahekommen.И
Л
derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-
Л
derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-
lichnahekommen.
Л
lichnahekommen.

derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-АГ

ambitionierteAufsteigerimAugustaber
Г

ambitionierteAufsteigerimAugustaber
derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-Г
Р
ambitionierteAufsteigerimAugustaber
Р
ambitionierteAufsteigerimAugustaber
derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-
Р
derZuschauerzahlen-Abstiegszonegefähr-

ambitionierteAufsteigerimAugustaberambitionierteAufsteigerimAugustaberУП

alsZuschauermagneten.Dafürkönnteder
П

alsZuschauermagneten.Dafürkönnteder
ambitionierteAufsteigerimAugustaberambitionierteAufsteigerimAugustaberП

alsZuschauermagneten.DafürkönntederalsZuschauermagneten.DafürkönntederПП
ambitionierteAufsteigerimAugustaber

П
ambitionierteAufsteigerimAugustaber

alsZuschauermagneten.DafürkönntederalsZuschauermagneten.DafürkönntederА

"What's

News"

lichnahekommen.
News"

lichnahekommen.

VK.COM/WSNWS

lichnahekommen.

VK.COM/WSNWS

lichnahekommen.
Free download pdf