Süddeutsche Zeitung - 22.07.2019

(Darren Dugan) #1
Augsburg/München –KevinNsimba
dranginder40.MinutemitderEntschlos-
senheiteinesKinoheldenindenAugsbur-
gerStrafraumein,erschüttelteseinenGe-
genspielerab,rastebiszurTorauslinieund
legtezurückaufdenKameradenAntonio
Trograncic.Trograncicschoss,Tormann
ThomasReichlmayrwehrtemitdemFuß
ab,Trograncicschossnocheinmal,dies-
malflachinsTorhinein.1860MünchenII
führte3:0beimSVTürksporAugsburg,ei-
nesouveräneLeistunghattesichauchnu-
merischniedergeschlagen.1860-Trainer
FrankSchmöllersagteüberdieDarbie-
tungseinerSpielerbiszur44.Minute:
„Daswarsehrgut.Wirhabenkompaktge-
standenundgutumgeschaltet.“Erhabe
sehrschöneKontergesehen.
Waspassiertedanninder44.Minute?
Türksporverkürzteauf1:3,wasdiesoge-
nannteStatikdesSpielskomplettverän-
derte.NachderPausedominierteAugs-
burg,undMünchenzittertesichzueinem
3:2-Erfolg.„WirhabeninderzweitenHalb-
zeitnurversucht,denVorsprungzuhal-
ten“,sagteSchmöller,„wirwarenvielzu
passiv.“Ersagteauchnoch,seineSpieler
seien„nichtmehrmutig“gewesen.Viel-
leichtwarensieverunsichertundnichtab-
gezocktgenug,wasverständlichwärean-
gesichtseinesAltersdurchschnittsvon
19,6Jahren.Dahalfesauchnicht,dasses

dieerfahrenenTrainerSchmöller,52,und
XhevatMuriqi(SchmöllersCo),45,aufei-
nenSchnittvon48,5Jahrenbringen.Auf
derBankderGastgebersaßübrigensTrai-
nerManfredBender,Ex-Profi,53Jahrealt.
AlsdieBayernliga-SpielerdesTSV1860
IIamSamstagnachmittagdasSpielfeldbe-
traten,erinnertensieanihreDrittliga-Brü-
der.SietrugendasgleicheTrikotwiedie
FußballerdesTSV1860I,jenesmitdem
vertikalenblauenBalkenaufdemweißen
Shirt.DanielBierofkasLöwenlegtenge-
genPreußenMünstereinekatastrophale
ersteHalbzeithin,SchmöllersLöwenführ-
tenschonnach14Minutenmit1:0.Die

AugsburgerAbwehrbrachtedenBallnicht
weg,KazukiDatezogvonlinksnachinnen,
liefparallelzurStrafraumlinieundzogmit
demrechtenFußaus17Meternab.Der
Ballwarnichtscharfgeschossen,dochKee-
perReichlmayr,ZugangvomFCPipins-
ried,ließdenFlachschusspassieren.Acht
MinutenspäterpassteTimoSpennesber-
gerausdemMittelkreisaufdenlossprin-
tendenKevinNsimba,dieAugsburgerre-
klamiertenAbseits,dieSchiedsrichterblie-
benpassiv,Nsimbatauchtealleinevor
Reichlmayraufundschossmitlinksins
rechteEck.Unddannbereiteteerauch
nochdas3:0vor(sieheoben).
DanachschalteteSechzignichtmehr
vondefensivaufoffensivum(Schmöller
lobtejadieKonter),sondernvonsouverän
aufnachlässig.EineMinutevorderPause
flogeineRechtsflankeindenStrafraum,
keinerkümmertesichumDusanJevtic,
dererstköpfelteundanKeeperTom
Kretzschmarscheiterte;deranschließend
schossundinsTortraf.Daswarungünstig
fürdieLöwen,sokurzvorderPause.„Wä-
renwirmiteinem3:0indieHalbzeitgegan-
gen,wärendieAugsburgerbeidiesenho-
henTemperaturenwohlnichtmehrzu-
rückgekommen“,meinteSchmöller.
1860spieltenachderPausewieausge-
wechselt,ausEntschlossenheitwurde
Hemmung.TürksporhatteChancen,aber
seltendicke,Türksporwarüberlegen,
manchmalsogravierend,dassTorwart
Reichlmayr30MetervorseinemTorstand
unddirigierte;dashatteerauchschoninPi-
pinsriedgemacht.Esdauertebiszur85.Mi-
nute,ehedieGastgeberverkürzenkonn-
ten.NacheinerEckeköpfelteConnorGuil-
hermedenBallinsLöwen-Tor.Kretzsch-
marmusstenocheinenletztenFreistoßab-
fangen,dannwarSchluss.DieSechzgerju-
beltennicht,essahehernachErleichte-
rungaus. 

Deisenhofen–DerFCDeisenhofenmuss-
teseineersteNiederlageinderBayernliga
hinnehmen.DerAufsteigerverlorbeim
SSVJahnRegensburgIImit0:1.„Wirhat-
tenzweiLattenschüsse,einUnentschie-
denwäregerechtgewesen“,sagteDeisen-
hofensCo-TrainerThomasWerth.„Leider
wurdedersehrguteAuftrittunsererMann-
schaftnichtbelohnt.“FürdieZuschauer
seieseintollesSpielgewesen,esseiinho-
hemTempo„hochundrunter“gegangen.
DasWetter,eswarschwülwarminder
Oberpfalz,schiendenbeidenTeamsnichts
auszumachen;siebegannenflott,beide.
UndsiehattenChancen,beide.Nachsechs
MinutenlandeteeineabgewehrteEckevor
denFüßenvonDeisenhofensMarcoFins-
ter,dersofortschoss.Jahn-KeeperJulio
PeutlerlenktedenBallandieLatte,von
welcherernachuntenprallte.DerSchieds-
richterunterbrachdiespannendeSzene,
indemereinStürmerfoulpfiff.DreiMinu-
tenspäterpassteTobiasRembeckaufVa-
lentinKöber,derinzentralerPositiondas
Toranvisierte,diesesaberknappverfehl-
te.RegensburghatteseinerseitsChancen
–undvergabsieebenso.Einmallandete
einverunglückterAbschlagvonDeisenho-
fensTormannEnricoCarusobeiBenedikt
Köppel;dochKöppelhobdenBallüberhas-
tetüberdasTor(32.).
NachdemWechselhattewiederMarco
FinsterdieersteguteMöglichkeit.Finster
schoss,jedersah,dassesgefährlichwer-
denwürde,Regensburgbangte,Deisenho-
fenhoffte–undderBallprallteansLatten-
kreuz(59.).Regensburgatmeteauf.
UndRegensburgjubeltenach75Spiel-
minuten.ValentinGressel,erstzweiMinu-
tenzuvoreingewechselt,bedienteThomas
Stowasser,undderNeunerdesJahnerziel-
temiteinemDrehschussdas1:0.Wenige

MinutendanachhatteStowasserdas2:0
aufdemSchlappen,aberKöberklärteauf
derLiniefürseinenbereitsüberwundenen
KeeperCaruso.AlsaufderGegenseiteMi-
chaelBachhuberauskurzerDistanzanTor-
mannPeutlerscheiterte(89.)undTobias
MuggesserhochübersTorschoss(90.+3),
entschwandendieletztenHoffnungender
GästeaufeinenPunktgewinn. 

Ismaning –„DerKahricisteinalter
Fuchs“,sagteIsmaningsTrainerMijoStije-
picnachdemSpiel.DersogelobteEsad
KahricverantwortetealsKottern-Coach
dieSpielweiseaufderGegenseite.Und
KahrichattegleichmehrereBetonmischer
ausdemAllgäumitgebracht.Kotternhielt
sichdaskompletteSpielübersehrtief,teil-
weiseverteidigtenneunManneinenRaum
von25MeternvordemeigenenTor.DenIs-
maningernwurdesodieVerantwortung

fürdenBallunddenSpielaufbauüberant-
wortet.KeinschlechterPlandesGegners,
wieStijepicanalysierte:„Wirhabenauch
letzteSaisonimmerwiederProblemege-
habt,wennderGegnertiefstand.“DieBall-
zirkulationbiszumgegnerischenAbwehr-
riegelseizwargutgewesen,danachhabe
manaberzuwenigBewegunggezeigt,„da
müssenwirdenBallnochbisschenschnel-
lerlaufenlassen“.SozwangKotterndem
SpieleineGrundträgheitundPassivität

auf,dieChancenarmutbedingte.Isma-
ningstandoftzustatischvordemgegneri-
schenBollwerk,ließsichaufdieAußenab-
drängen,woeswenigerfolgreicheDribb-
lingsgab.„Eshörtsichimmereinfachan,
istabernichtsoeinfach,dadurchzukom-
men“,sagteStijepicbezüglichdesdoch
sehrpassivenGegners.
Unddannkames,wieessooftkommtin
solchenSpielen:Kotternvollendetedieein-
zigeTorchance,diesichfürdieGästeinder
erstenHalbzeitanbot:NacheinerEckewar
derBallimStrafraumfrei,MarcoMiller
kamzumSchussundtrafinder22.Minute
insTor.DanachwarIsmaningbemüht,To-
biasKilleraufderrechtenAußenbahnim-
merwiederinFlankenpositionzubringen.
NachdenKiller-Flankenentstandenauch
diebestenChancen:StürmerAngeloHauk
kamindenMinutenvorderHalbzeitpause
zweimalansolcheBälle,einmalperHacke,
einmalperKopf,beideMalewurdeesge-
fährlich.HauksHacken-Abschlussstrich
knappamPfostenvorbei,seinenKopfball
konnteKotternsTorwartTobiasHeiland
nurnachvorneabklatschen,dochbeim
NachschussvonOrhanAkkurtwarHei-
landschnellgenugwiederaufdenBeinen.
DieKombinationKiller-Haukhattesich
jedenfallseingeschossen.Undnachder
PausegelangdannauchsoderAusgleich
im„TordesMonats“-Stil.Killerbrachteei-
nenEckballvonlinks,Haukstreckteam
FünferspitzmitdemRückenzuTorund
BallseineHackeraus–undändertedie
Flugrichtungso,dassderBallunterderLat-
tenkanteeinschlug(49.).DasSpielwurde
offener,aberzuUngunstenderIsma-
ninger.Kotternließsichnichtallzuweit

ausderbehaglichenDefensivhöhlelocken,
aberinderzweitenHälftespieltendieAll-
gäuerihreZwei-Mann-Konterstarkundef-
fektivaus.BallschlepperSezerYazirund
dergroßgewachseneStürmerArmin
RauschverludendiehochstehendeIsma-
ningerAbwehreinumsandereMal.
NacheinemsolchenAngriffhatteIsma-
ningdenFadenkomplettverloren,Yazir
flanktevonrechts,RauschstandimFün-
ferkomplettfreiundkonnteeinnicken
(62.).„Dieses2:1darfnichtkommen.Das
istderKnackpunkt“,sagteStijepic,„wenn
wireineMannschaftseinwollen,diemit
demAbstiegnichtszutunhat,darfunsso
etwasnichtpassieren.“IsmaningsAngriffe
versandetenhinterhermeistschnell,Hauk
undAkkurthattenimdichtbevölkerten
StrafraumkeinerleiBewegungsfreiheit.
StijepichatteinderHalbzeitpausevonsei-
nenSpielernnochWeitschüssegefordert,
auchdavonsaherfastkeine.Dieklaren
ChancenhatteKottern.TorwartSebastian
FritzhieltIsmaningsogarnochbiszumEn-
deimSpiel,weilerzweiweitereKonterent-
schärfte.
StijepichattevorderSaisonKonstanz
alserstesIsmaningerZielausgerufen.Die
NiederlagenachdemAuftaktsiegnutzteer
gleich,umdieMannschaftnocheinmal
daraufhinzuweisen:„IchhabekeineLust,
indengleichenGewässernzufahrenwiein
denletztenJahren.NacheinemgutenSpiel
dannsowas.“DieChanceaufdasnächste
guteSpielkommtfürIsmaningschonam
MittwochimMünchnerSüden,beimSV
Pullach.EinKlub,dergemeinhineherwe-
nigerLusthat,vordereigenenHöhlezu
warten. 




Pipinsried–FabianHürzelerwarzum
Nichtstunverdammt.Spielendurfteder
SpielertrainerdesFCPipinsriedabder
32.Minutenichtmehr,Trainerdurfteer
auchnichtmehrsein.DennwerdesFeldes
verwiesenwurde,darfjakeinenEinfluss
mehraufdasSpielnehmen.Erwaraber
auchnichtindieKabinegegangen,son-
dernhattesicheinorangefarbenesLeib-
chenüberseingelbesTrikotgezogen.So
standernungenauhinterderorangefarbe-
nenMittelfahneaufeinergelbenStange,
undsahebensoregloszu.Erstganzgegen
EndewurdeHürzelerinseinemSignalfar-
ben-Outfitdanndochnocheinmalbewegli-
cher,ergestikulierte,unddanndurfteer
sichauchnochkurzfreuen:Pipinsriedwar
inder87.Minutenochdas2:2inUnterzahl
gelungenimDerbygegendenTSV1865
Dachau.„FürdieMannschaftfreut’smich,
dasssiebelohntwurde.AberdasGefühl
beimirändertesichnicht“,sagteder
26-JährigespäterüberseineeigenenBe-
findlichkeiten.
AuchsonstwartrotzdesspätenAus-
gleichsamFreitagabendbeimFCPipins-
riedniemandzufinden,derzufriedenge-
wesenwäre.„WennwirdasSpielelfgegen
elfbeenden,unddasweißderFabiauch,
danngehenwiralsSiegervomPlatz“,sagte
zumBeispielKapitänStephanThee.Noch
bezeichnenderwarvielleicht,weralles

nichtssagte.„Ichsageheuteerstmal
nichts“,meintederzweiteSpielertrainer,
MurizSalemovic,unddasnachseinem
Heimspiel-DebütalsQuasi-Chefcoach–
immerhinhatteesinderSommerpausege-
heißen,dasserindemDuobeientschei-
dendenSzenendenHutaufhabe.Salemo-
vicwarnachdemSpielmitdenGeschäfts-
führernRomanPlescheundUliBergmann
imBüroverschwundenundlangenicht
aufgetaucht.Pleschemeintespäter,esha-
besich„umkeineKrisensitzunggehan-
delt.Eigentlichnicht“.Hürzelerhateine
kartenreicheVorgeschichte,alleininder
vergangenenSaisonfehlteerzweimalwe-
geneinerGelbsperre.Wohlauchdeshalb
entschuldigteersich„beiderMannschaft,
denFansunddemganzenVerein“.
DerPlatzverweiswarnichtnurfrüh,son-
dernfürdieGastgeberauchzueinemdenk-
barungünstigenZeitpunktgekommen.In
der30.MinutehatteTheeeinenFreistoß
perfektaufdenKopfvonChristophRech

geflankt,dieVariantewaroffensichtlichab-
gesprochen,Rechwar40Metergesprintet
undbisandengegnerischenFünferdurch-
gelaufen.DenFreistoßhatteübrigensHür-
zelerherausgeholt.
GleichnachdemTorjubelwechseltePi-
pinsriedMarcelEbelingfürOliverWargal-
laein.LetztererhabesichlautManagerRo-
manPleschezuwenigamneuenPressing-
spielderPipinsriederOffensivebeteiligt.
NeunSekundennachWiederanpfiffkas-
sierteHürzelerdannGelb-Rotnacheinem
vermeidbarenFoulanderMittellinie.„Be-
rechtigtodernicht,dasmussichaufmeine
Kappenehmen“,sagteHürzeler;gutmög-

lich,dassseineVorgeschichtedenSchieds-
richterbeiseinerhartenEntscheidungzu-
sätzlichbeeinflusste.DiePipinsriederTak-
tikwardamitüberdenHaufengeworfen,
EbelingmusstezurPauseschonwieder
vomFeld,derFavoritmusstesichgegen
dieKreisstädternunzunehmendzurück-
ziehen.InderEntstehungglücklich,imVer-
laufdurchausverdientdrehtendieDachau-
erdasSpiel.AlexanderWeisertrafmitei-
nemNachschusszumAusgleich(69.),Se-
bastianBreymiteinemAbstauberfünfMi-
nutenspäter.„Hätteunseinervordem
Spielgesagt,dasswirUnentschiedenspie-
len,wärenwirzufriedengewesen“,sagte
DachausSpielertrainerFabianLamotte,
deraberseinemTeamauchinÜberzahl
nichtallzuvieleguteTorchancenbeschei-
nigenkonnte.IndererstenhalbenStunde
warschondeutlichgeworden,dassPipins-
riedspielerischüberlegenwar,obwohldie
65erseitJahreneinSpitzenteaminderBay-
ernligasind.UndauchdieSchlussphase
desDerbysgehörtedenGastgebern:„Hin-
tenraushatPipinochmalallesprobiert,
natürlichärgerlich,sospätdenAusgleich
zubekommen“,soLamotte.Einbisschen
hattensiesichdiesenselbstinsNetzge-
legt:Inder87.MinuteköpfelteWeisereine
PipinsriederFlankeandieLatte,PabloPigl
staubtezuseinemdrittenSaisontrefferab.
Erweißja,dasserjetztderSündenbock
sei,meinteHürzeler,dersichnachdem
SpielaucheinelautereDiskussionmitei-
nemerzürntenFanlieferte.„Ichwerdever-
suchen,esgegen1860besserzumachen“,
sagteermitBlickaufdasSpielamMitt-
wochgegendieU21derLöwen.EinenVor-
teilhatesfürihn,dassderFCzurzeitinder
Bayernligaspielt:Dortistmannacheiner
gelb-rotenKartenichtfüreinSpielge-
sperrtwieeineLigaweiteroben.

Pullach–DervierfacheHaas,dashörtsich
anwieeinfieser,knöchelverdrehender
SprungbeimEiskunstlaufen.InWahrheit
isteseineKreationdesBayernliga-Fußbal-
lersMatthiasHaas,diesichabersicherlich
auchbaldzumstehendemBegriffentwi-
ckelnwird,alleinwegendesSchwierig-
keitsgrads:DervierfacheHaasentspricht
vierTorenineinemSpiel,dienurausStan-
dardsentstehendürfen,außerdemmüs-
senjeweilsmindestenseinverschossener
undeingetroffenerStrafstoß,eindirekter
FreistoßundeineEckedabeisein.DieWelt-
premierefeiertedervierfacheHaasim
SpieldesTSV1880Wasserburggegenden
SVPullach–diePullacherkonntensichwe-
gender1:4(1:2)-Niederlagelogischerweise
nichtdarüberfreuen,soebenZeugeder
EntstehungdiesesKunststückszusein.

„VierToredurchvierStandardsituatio-
nensindnatürlichnichtschön“,sagtePul-
lachsManagerRobertBäumelnachdem
Auswärtsspiel.Ein„sehr,sehrseltenerZu-
fall“seidasundkeinsystemischesVersa-
genseinerMannschaftbeiStandards,sag-
teSpielertrainerAlexanderBenede.Mit
derLeistungseinesTeamsbeilaufendem
BallwarBenede„absolutzufrieden“,man
habediebessereSpielanlagegehabt.
DerersteStandardwareinFoulelfmeter
fürWasserburginder26.Minute.Deners-
tenVersuchvonHaashieltPullachsKee-
perMarijanKrasnicnoch.DochSchieds-
richterJürgenSteckermeierließwiederho-
len;obnunKrasniczuschnellvonderLi-
niewegwaroderSpielertrainerBenedezu
frühimStrafraum,warlautBäumelnicht
mehrherauszufinden.Benedeholtesich

aufalleFälleGelbwegenProtestieren.Den
zweitenVersuchtrafHaas,dasSpielwurde
vonbeidenMannschaftenimAnschlussof-
fengestaltet.„Esgingteilweiseganzschön
hinundher“,sagteBäumel.Zuerstkonnte
Pullachausgleichen:HenriKoudossou
flanktevonrechts,ZugangGilbertDiepbe-
wiesStürmer-Vorahnungundstandim
Fünfersoblank,dassereinschiebenkonn-
te(35.).Haas-StandardNummerzwei
brachtepostwendenddenerneutenRück-
stand:EinenFreistoßvonhalbrechtszwir-
beltederWasserburgermitlinksaufslan-
geEck,allesprangenvorbeiundderBall
insNetz(37.).
„NachderHalbzeitwarenwiramDrü-
cker,sindrichtiggutrausgekommen“,sag-
teBenede–zumindestsolange,wiePul-
lachvollzähligspielte.„Wennwirnichtin

Unterzahlabder55.Minutespielenhätten
müssen,dannhättenwirdamindestensei-
nenPunktmitgenommen“,sagteBäumel.
BenedesahfüreinFoulGelb-Rot.Fürden
Coachunverständlich,daerzuvorkeinan-
deresFoulaufdemKontoundkeineWar-
nungdesSchiriskassierthatte.„Ichglau-
be,dassichandiesemTagnichthättevom
Platzfliegenmüssen.“
DanachversuchteWasserburg,diedrei
Punkteendgültigzufixieren.Haaszum
Dritten:NacheinerEckekonnteerunge-
störtindenStrafraumlaufenunddenBall
imFliegeneinköpfen.InderNachspielzeit
setzteHaaseinendirektverwandeltenFrei-
stoßdrauf.SchonamMittwochgehtesfür
PullachgegendenFCIsmaningweiter,die
ebenfallseinenSiegundeineNiederlage
aufdemKontohaben. 

GehemmteHelden


1860IIsiegtbeiTürksporAugsburgnach3:0-Führungnur3:2


TrafmitderHackeperTraumtorzum1:1undhatteweitereChancen:Ismanings
StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar. FOTO: CLAUS SCHUNK

Spieltevordem0:2einenfeinenPassauf
denTorschützenKevinNsimba:Timo
Spennesberger. FOTO: IMAGO

MarcoFinsterwird
wohleinbisschen
brauchen,biserdie
BildervomSpielin
Regensburgausdem
Kopfbekommt.Zwei-
malschosserschön
aufsTor–undzwei-
maltrafernurdie
Latte.FOTO: CLAUS SCHUNK

Hürzelerentschuldigtesich
„beiderMannschaft,denFans
unddemganzenVerein“

1860schaltetenichtmehrvon
defensivaufoffensivum,
ehervonsouveränaufnachlässig

RatlosvorderHöhle


BeimerstenHeimspielkommtderFCIsmaninggarnichtmitKotternsultra-defensiverSpielweisezurecht–undverliert


DieDachauer,hierStefanVötter,hattennachdemFeldverweisfürHürzelerplötzlichdiebessereAusgangslage.Hinten:
PipinsriedsSpielertrainerMurizSalemovic. FOTO: TONI HEIGL

SignalfarbenhinterderBande


DerambitionierteFCPipinsriedbringtsichimDerbygegenDachau65selbstumdenSieg.Nachdem2:2istvorallemSpielertrainer
FabianHürzelerimGespräch:ErsahneunSekundennachdemerstenHeimspieltorderSaisonGelb-Rot

DervierfacheHaas


Elfer,Freistoß,Ecke,Freistoß:PullachverliertseinAuswärtsspielgegenWasserburgalleindurchgegnerischeStandards


PabloPiglstaubteinder
87.Minutezum2:2ab,eswar
seindritterSaisontreffer

ZweimalLatte,


keinTor


AufsteigerFCDeisenhofen
verliert0:1inRegensburg

DEFGH Nr. 167, Montag, 22. Juli 2019 (^) SPORT LOKAL R11
ЛИ
ЗП
ОД
ГО
ТО
StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.
О
StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.ВИИ
Л
TrafmitderHackeperTraumtorzum1:1undhatteweitereChancen:Ismanings
Л
TrafmitderHackeperTraumtorzum1:1undhatteweitereChancen:Ismanings
StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.
Л
StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.
TrafmitderHackeperTraumtorzum1:1undhatteweitereChancen:IsmaningsTrafmitderHackeperTraumtorzum1:1undhatteweitereChancen:IsmaningsTrafmitderHackeperTraumtorzum1:1undhatteweitereChancen:IsmaningsTrafmitderHackeperTraumtorzum1:1undhatteweitereChancen:IsmaningsАГГ
Р
TrafmitderHackeperTraumtorzum1:1undhatteweitereChancen:Ismanings
Р
TrafmitderHackeperTraumtorzum1:1undhatteweitereChancen:Ismanings
УУПП
ПА
"What's
News"
StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.
News"
StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.
VK.COM/WSNWS
StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.
VK.COM/WSNWS
StürmerAngeloHauk(re.),deramEndeauchglückloswar.

Free download pdf