Süddeutsche Zeitung - 22.07.2019

(Darren Dugan) #1
München–DennisNiebauerverfügtüber
dieErfahrungvon121Regionalliga-Par-
tien,GeorgBallbringtimmerhin64Spiele
ein.ZumSaisonauftakthattendiebeiden
inderStartelfdesVfRGarchingnochge-
fehlt.NiebauerwarlangevoneinemFas-
zienrissgeplagtgewesen,BallhatteMagen-
Darm-Probleme.BeimAuswärtsspielam
vergangenenSamstaginBayreuthwaren
diebeidenRoutiniersabervonBeginnan
wiederdabei,undsieverliehensovielSi-
cherheit,dasseszueinemetwasüberra-
schenden3:1-(3:0)ErfolgbeidenOberfran-
kenreichte.„Wirhabenüberdiegesamte
SpielzeiteinestabileLeistunggezeigt,was
unsimerstenSpielinNürnbergnurüber
60Minutengelang“,sagteeinzufriedener
TrainerPhilippBönig.Gewonnenhatte
GarchingdiePartieaberauchdankeiner

PortionGlück–undweilmangegendie
überraschtenGastgeberdenklarbesseren
Starterwischthatte.Ballsetztenachweni-
genMinuteneinenFreistoßandenAußen-
pfosten(9.),fünfMinutenspäterholteerei-
nenFoulelfmeterheraus–unddenver-
wandelteNiebauer.DieFeldüberlegenheit
zuBeginnmündeteinzahlreicheGar-
chingerStandards.Inder21.Minuteköp-
feltederBayreutherTobiasWebereinen
EckballinseigeneNetz,nach32Minuten
schiendasSpielbereitsentschieden:Phil-
ippWaltertrafauskurzerDistanzeben-
fallsperKopfvölligunbedrängtinsrichti-
geTor.
DannabermachtenesdieGarchinger
selbstspannend.KeinezweiMinutennach
demdrittenTorverschuldeteLeopoldKrü-
gereinenFoulelfmeter,Bayreuthwarnach

demAnschlusstreffervonAntonMakaren-
kowiederimSpiel–undnochmehr,als
TomZimmerschiedgleichnachWiederan-
pfiffwegenBallwegtretens(49.)Gelb-Rot
sah.DieMannschaftvonTimoRost,die
zumSaisonstartüberraschend0:4gegen
Aschaffenburgverlorenhatte,kamnunzu
gutenChancen.Dochentwederscheiter-
tendieBayreutherandeneigenenNerven
oderanGarchingsTorwartDominic
Dachs.„Wirhattenaberaucheinigegute
Kontermöglichkeiten“,sagteSportdirek-
torLudwigTrifellner,unddastrotzUnter-
zahl.DieletzteGroßchancederGästever-
gabDennisNiebaueraberschonnach65
Minuten,danachwarBayreuthamDrü-
cker.DieDoppelsechsGeorgBall/MikeNie-
bauersorgteaberdafür,dassderVfRnie
überlängerePhasenunterDruckgeriet.
„IchfindediesenSiegschoneinwenig
überraschend“,sagteTrifellner,dernach
wievoraufdiegroßenUmbauarbeitenmit
13neuenSpielernimKaderverweist.„Den-
nisistfürunsnatürlicheinüberlebens-
wichtigerSpieler“,soTrifellnerüberBall,
„GiggsmusssichnachzweiJahreninder
LandesligaaucherstwiederandasSpiel-
tempoinderRegionalligagewöhnen.“Mit
anderenWorten:DasganzePotenzialder
Mannschaftistnochgarnichtabgerufen.
NachdiesemErfolgamzweitenSpieltag
kannmandienächste,sehrhoheHürdeet-
wasgelassenerangehen.„ImSpielgegen
Türkgücühabenwirnichtszuverlieren.
DamussmanjetztrichtigFreudedraufha-
ben“,sagtderSportdirektor.AmDienstag-
abendistderTabellenführerimStadion
amSeezuGast(Anpfiffum18.30Uhr).Na-
türlichhabemanimNormalfallnurweni-
geChancengegendenprofessionellenKa-
derTürkgücüs,meintmanbeimAußensei-
ter.„AberineinemSpielkannmanjaauch
malübersichhinauswachsen“,glaubtTri-
fellner.Daswärefreilicheinenochvielgrö-
ßereÜberraschung.




Heimstetten–Dererste,garnichtmalso
kurzeWeg,warumsonst.VordemAnpfiff
derPartieliefendieErsatzspielervonTürk-
gücüMünchenquerüberdenganzenPlatz
undnahmenaufderFluchtvordersengen-
denSonneimSchattenderHaupttribüne
Platz.Kurzdaraufmusstensiedenglei-
chenWegaberschonwiederindieandere
Richtungmachen,derSchiedsrichterwar
mitihrerIdeenichteinverstanden.Erbeor-
dertesieaufdieErsatzbankzurück,wosie
sichdieweißenTrikotsalsimprovisierten
SonnenschutzaufKopfundNackenleg-
ten.DannpfiffderUnparteiischedaserste
Regionalliga-HeimspielvonTürkgücü
Münchenan.
DieWege,dieStefanWächteramSams-
tagalsaktiverSpieleraufdemRasenzu-
rücklegte,warenallesanderealsumsonst.
Der21-JährigewurdegegenViktoria
AschaffenburginMinute76eingewechselt
undhattebeidenletztenzweiTorendes
SpielsseineFüßeimSpiel.Diesewaren
spielentscheidend,Türkgücüsiegte3:1
(1:0)undführtdamitnachzweiSpieltagen

dieTabellederRegionalligaBayernohne
Punktverlustan.DieQualität,dieTrainer
ReinerMaurervonderBankbringenkonn-
te,machteandiesemhochsommerlichen
NachmittagimSportparkHeimstetten
denUnterschiedaus.„Vielleichthattenwir
diebesserenTrümpfeinderHinterhand“,
sagteMaurerbescheiden.„Durchunsere
WechselwarenwiramEndederverdiente
Sieger.“

DerhochambitionierteAufsteigertat
sichimerstenHeimspiellangeZeit
schwer;beideTrainerwarensicheinig,
dassdiePartie70Minutenlangausgegli-
chenwar.„Wirhabenunslangesehr
schwergetanundnichtsozuunserem
Spielgefunden,wiewiresgewohntwa-
ren“,sagteMaurer,demdieBallsicherheit
imSpielseinerMannschaftfehlte.Die
HausherrenkonntenvonGlückreden,
dasssienichtschonnach30Sekundenzu-

rücklagen,denndatauchtePasqualVer-
kampalleinevorMaximilianEnglauf,
schossdenBallaberknappamlinkenPfos-
tenvorbei.AuchdanachwardieViktoria
griffigerundentschlossener.Türkgücütat
sichschwerundverlornach13Minuten
auchnochKasimRabihic,deraufgrundei-
nerMuskelverhärtungimlinkenOber-
schenkelausgewechseltwerdenmusste.
EinlautViktoria-TrainerJochenSeitz„ab-
solutunnötiges“FoulamquirligenDomi-
nikWeißvonBenjaminBaier,dessenBru-
derDaniel–ProfibeimFCAugsburg–un-
terdenZuschauernwar,bescherteden
HausherreneinenElfmeter,denKapitän
YasinYilmazsicherverwandelte(35.).
ZuBeginnderzweitenHalbzeithatte
dieMaurer-MannschaftallesimGriff,
dochMaxGrünewaldglichmitAschaffen-
burgsersterOffensivaktionnachderPau-
seaus(56.).JemehrsichdiePartiedemEn-
dezuneigte,destostärkerwurdeaberTürk-
gücü–speziellüberdieAußen,woWeiß
(links)undderfürRahibiceingewechselte
FurkanKircicek(rechts)mitihremTempo
fürvielBetriebsorgten.NurzweiMinuten
nachseinerEinwechslungleiteteWächter

folgerichtigWeiß’2:1ein,dasYilmazmit
derHackevorbereitete(78.),achtMinuten
späterschlossderebenfallseingewechsel-
tePatrickHasenhüttleinenDoppelpass
mitWächterzum3:1ab.
„AmSchlusskonntenwirnochmalzule-
gen“,erklärteGeschäftsführerRobertHet-
tich,deraufdie682Zuschauerangespro-
chenzwischendenZeilenzuverstehen
gab,dassersichübereinpaarmehrnicht

beklagthätte.„Wirfangengeradeerstan,
dieLeutemüssenunskennenlernen“,er-
klärteer.Hettichglaubt,„die,dieheuteda
waren,kommenauchwieder“.Nachdem
SchlusspfiffsprangenundtanztendieSpie-
lervorderHaupttribüne.Besondersgefei-
ertwurdeKapitänYilmaz,dernachzwei
AufstiegeninSerieeineArtBindegliedzwi-
schendenTürkgücü-Mannschaftender
vergangenenJahreunddervölligumge-
krempeltenRegionalliga-Mannschaftist.

Der30-JährigeistdereinzigeimKader,
dernebendemFußballnocheinemJob
nachgeht,konntedankseinerElternzeit
aberdieganzeVorbereitungmitmachen.
„ErhatsehrguteLeistungengebracht,des-
halbhaterauchgespielt“,sagteHettich.
„InderKabineträgteralsKapitändazu
bei,dasswireingutesKlimahaben.“
TrainerMaurerwerteteesalsgutesZei-
chen,dassseinTeamdiedreiPunktemit-
nahm,obwohlsienichtinTopformgewe-
sensei.DasserdieLattebeiseinerMann-
schafthochansetzt,verhehlteeraberauch
nicht.„Eswarjanichtso,dasswirschlecht
spielthaben“,sagteer,„wirhabenaber
sehrhoheAnsprücheanunsselbstund
wolltennatürlichgeradeimerstenHeim-
spielspielerischmehrüberzeugen.“Schon
amDienstaghatseineMannschaftinGar-
ching(19Uhr)dieChance,spielerischwie-
dermehrzuglänzen.
„Allesgut“,betonteRobertHettich,der
mitdermannschaftlichenEntwicklung
unddemZusammenhaltnachfünfgemein-
samenWochensehrzufriedenist.Das
TeamseieinStückweiter,alszudiesem
Zeitpunktgeplant.

Heimstetten–BereitsderersteBlickauf
denGegnerimKabinengangverhieß
nichtsGutes.„Essahaus,alsobeineMän-
ner-MannschaftaufeineJugend-Mann-
schafttrifft“,sagteChristophSchmitt,Trai-
nerdesSVHeimstetten,dermitderMän-
ner-Mannschaftnichtseinemeinte.
Schmittmachtedasnichtamjugendlichen
AltervielerseinerSpielerfest,„sondern
weilwirkleinerundschmächtigerwaren“.
SeinBlicktäuschteihnnicht.DerSV
HeimstettenverlorseinerstesSaisonspiel
inderRegionalligaBayernbeimTSVAub-
stadtmit0:2(0:0).DerKabinengang-Ein-
druckhabesich„aufdemPlatzbewahrhei-
tet“,mussteSchmittkonstatieren.
Heimstettenverlorim700-Einwohner-
DorfimunterfränkischenLandkreisRhön-
Grabfeldvor720ZuschauernlautSchmitt
bereitsnachzehnMinutendenFaden.
„Wirwarenängstlich,einbisschennervös
undhabenvieleStandardshergeschenkt“,
sagteer.Dadurchhabees„desÖfterenge-
brannt“.HeimstettensbesterFeuerlöscher
warTorhüterMaximilianRiedmüller,der
mehrfachstarkparierteunddafürsorgte,
dasseszurHalbzeitnoch0:0stand.Inder
PausestellteSchmitttaktischetwasum,
seineMannschaftfandbesserinsSpiel.Mi-
chaelDellingers0:1perKopfnacheiner
Ecke(67.)machtedemSVHaberdenGar-
aus.„DanachhattenwirkeineTorchance
mehr“,gestandderHeimstettenerTrainer
ein.ChristophSchmidtsNachschusszum
0:2inMinute82wardieendgültigeEnt-
scheidung.SVH-TrainerSchmittmusste
zudemdieverletzungsbedingteAuswechs-
lungvonCarlWeserinderHalbzeitverkraf-
ten,„alles“habe„leiderGottesnichtso
funktioniert,wiewiresunsvorgestelltha-
ben“,betonteer.
DerAufsteigerspielteseinekörperli-
chenVorteilegutaus(„Siehatteneineganz
andereSchärfeindenZweikämpfen“,so
Schmitt)undmachteHeimstettensTrai-
nerauchtaktischeinenStrichdurchdie

Rechnung.SchmittsPlan–Ballgewinne
imMittelfeldundschnellesUmschalten–
gingdeshalbnichtauf,daAubstadtinden
allermeistenFällendasMittelfeldmitwei-
tenundhohenBällenüberspielte.Wenn
sichderSVHdanndocheinmaldenBall
schnappte,fehlteihmlautSchmitt„der
Mutnachvorne“.VieleQuerpässeundzu
häufigesEinbeziehendesTorhüters–
sprichSicherheitsfußball–verhinderten
einzielstrebigesOffensivspiel.Mehrals
einSeitfallziehervonWeser,denAub-
stadtsChristianMackparierte,undzwei
AbschlüssedesneuenKapitänsLukasRig-
lewskisprangenoffensivnichtheraus,

„wirhabenunsnichtgetraut,nachvorne
zukombinieren“,konstatierteSchmitt.Am
Endewarerfroh,dassdieNiederlagenicht
höherausfiel.„Esistsoschonunange-
nehmgenug,aberwenndumitsoeinerjun-
genTruppegleichimerstenSpieleinePa-
ckungbekommenhättest,wäreesnoch
schlimmergewesen.“
HeimstettensMannschaftwarim
Schnittnichteinmal23Jahrealt,die
2001er-JahrgängeFabianCavadias(Innen-
verteidiger)undSeverinMüller(Stürmer)
feiertenihreRegionalliga-Premiereinder
Startelf.DievielenjungenSpielerhättenal-
lesversucht,betonteSchmitt,„siemüssen
haltlernen–unddasmachensiehoffent-
lichzügig.“DasTrainerteamversucheih-
nen„einzubläuen,dasssiemutigagieren
müssenundnichtszuverlierenhaben“.
Ihmgefiel,wieselbstkritischdiejungen
SpieleraufderlangenBusfahrtnachHau-
sediePartieanalysierten.„EsmachtSpaß
mitdenJungs,weilsiedieSituationimMo-
mentschonguteinschätzenkönnen.“

ImerstenHeimspielderSaisonam
DienstagerwartetersichgegendieSpVgg
GreutherFürthII,dieamSamstagdemLi-
ga-Mitfavoriten1.FCSchweinfurtein0:0
abtrotzte,ein„anderesSpiel“.NichtwasIn-
tensitätundTempobetreffe,aberinSa-
chenKörperlichkeit.ImKaderwerdesich
nichtsändern,dieverletztenRoutiniers
ManuelDuhnkeundDanielSteimelwer-
dengenausowieSommer-ZugangAlexan-
derSpitzer(Muskelfaserriss)weiterfeh-
len.Schmittsagte,erwerdezumGroßteil
dieselbenSpieleraufbietenund„einpaar
Jungedazuschmeißen“.EinVorgang,den
erindieserSaisonnichtzumletztenMaler-
lebenwird. 

AusdemSchattenindieSonne


DieEinwechselspielerStefanWächterundPatrickHasenhüttlführenTürkgücüMünchenzum3:1-HeimsieggegenViktoriaAschaffenburg.
DerhochambitionierteAufsteigerführtdieRegionalliga-TabelleanundfeiertKapitänYilmaz,dereinTorerzieltundfürgutesKlimasorgt

München–Baseball-BundesligistMün-
chen-HaarDiscipleshatseinePflicht-
aufgabeerfülltundbeideAuswärtsspie-
leindenPlaydownsbeidenUlmFal-
consgewonnen.Beim8:1-Erfolgam
SamstagmittagzeigtederjungeWerfer
TitusvonKapffeinesouveräneLeis-
tung.ImAngriffwarChristophZiegler
dererfolgreichsteSpieler,unddasnach
mehrmonatigemFehlenwegeneiner
Schulterverletzung.Zieglersammelt
derzeitSpielpraxis,weilersichnoch
einenKaderplatzfürdieEMAnfang
SeptemberimeigenenLanderhofft.
GegenUlmgelangenihmimersten
SpielzweiderachtPunkte.Diezweite
PartiewurdevonPitcherLouisCohen
angeführt,derlediglichdreiGegen-
punktezuließ.DieDisciplesgewannen
7:3.DiePlaydownssindfürdieMünch-
nerallerdingsohnehinweitgehend
bedeutungslos,dasieschonmitBeginn
derEndrundeaufgrunddermitgenom-
menenSiegeweitvordenKonkurren-
tenausUlmundSaarlouislagen.Selbst
mathematischistderAbstiegnicht
mehrmöglich.ÜberdieSinnhaftigkeit
dieserPartienkönneman„zumindest
einmaldiskutieren“,findetDisciples-
SportchefChristopherHoward. 

München–AmviertenSpieltagder
erstenBundesligamusstensichdie
MünchnerGolferinneninderSüdstaf-
felderKonkurrenzgeschlagengeben.
BeimTurniervordenTorenMünchens
imGolfclubValleysiegteamEndeder
FrankfurterGolfClubmiteinemGe-
samtergebnisvonneunSchlägenunter
Par.DieMannschaftvomMünchener
GolfClubkonntenebendengroßen
FavoritinnenvomGolfclubSt.Leon-Rot
aufdemgeteiltenzweitenRangeinen
Achtungserfolgverzeichnen.DieHeim-
mannschaftausValleyhingegenmuss-
tesichtrotzhervorragenderLeistungen
ihrerTopspielerinnenSarinaSchmidt
(fünfunterPar)undChiaraHorder(vier
unterPar)mitRangvierbegnügen.Sie
hataberweiterhinnurzweiPunkte
RückstandaufdenzweitenGesamt-
rang,derzurTeilnahmeamFinal-Four-
TurnierimAugustermächtigt.Der
MünchenerGolfClubspieltamletzten
regulärenSpieltaginzweiWochenum
denAbstieg,hatallerdingskomfortable
dreiPunkteVorsprungvordemStutt-
garterGCSolitude.


München–DieMünchenRangersha-
bennacheinerspannendenAufholjagd
beidenBurghausenCrusadersdiePlay-
offsinderFootball-Regionalligagesi-
chert.Trotzeinesklaren7:22-Rück-
standszurPausegewanndieMann-
schaftvonDavidSpitzmit43:36,drei
MinutenvorSchlusshattendieRangers
nochzurückgelegen.Derentscheidende
TouchdowngelangLuckyDozier,die
wohlspektakulärstenPunktemachte
derAbwehrspielerJonasGerlachnach
einemabgefangenenPassundeinem
SprintindiegegnerischeEndzonezum
zwischenzeitlichen22:22.DieRangers
führennundieSüdstaffeldeutlichvor
derzweitenMannschaftderMunich
Cowboysan,beidetreffenamkommen-
denSonntag(15Uhr)imDerbyaufeinan-
der.InderNordstaffelstehendieFursty
RazorbacksungeschlagenanderTabel-
lenspitze.

GroßeMännerausdemkleinenDorf


HeimstettenverlierterstesSaisonspielbeikörperlichüberlegenenAubstädtern0:2


UndjetztgegenTürkgücü:TrainerPhilippBönigundseinVfRGarchinggehennach
demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag. FOTO: CLAUS SCHUNK

Türkgücü-VerteidigerAlexanderSorgebemühtsichineinemSpiel,daslangeZeitmittelmäßigeUnterhaltungbot,umguteHaltungsnoten.InderSchlussphasedrehtendieGastgeberdannauf,angetriebenvonden
neuenSpielern,dieTrainerReinerMaureraufsFeldgeschickthatte. FOTO: CLAUS SCHUNK

Playdown-ErfolgfürDisciples


MünchenerGolfClubverliert


RangerssichernsichPlayoffs


YilmazistdereinzigeimKader,
dernebendemFußball
einemJobnachgeht

DieRoutiniersManuelDuhnke
undDanielSteimelfehlengenauso
wieZugangAlexanderSpitzer

StabilitätdurchRoutine


DerVfRGarchingfeiertbeiderSpVggBayreutheinenüberraschendenDreier


HalfmitstarkenParadenimmerhin,das
0:0fürHeimstettenindiePausezuret-
ten:MaximilianRiedmüller. FOTO: IMAGO

MELDUNGEN


DieTrainerwarensicheinig,
dassdiePartie70Minuten
langausgeglichenwar


R12 (^) SPORT LOKAL Montag, 22. Juli 2019, Nr. 167 DEFGH
ЛИ
ЗП
ОД
ГО
ТО
demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.
О
demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.ВВИИ
Л
UndjetztgegenTürkgücü:TrainerPhilippBönigundseinVfRGarchinggehennach
Л
UndjetztgegenTürkgücü:TrainerPhilippBönigundseinVfRGarchinggehennach
demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.
Л
demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.
UndjetztgegenTürkgücü:TrainerPhilippBönigundseinVfRGarchinggehennachUndjetztgegenTürkgücü:TrainerPhilippBönigundseinVfRGarchinggehennachUndjetztgegenTürkgücü:TrainerPhilippBönigundseinVfRGarchinggehennachUndjetztgegenTürkgücü:TrainerPhilippBönigundseinVfRGarchinggehennachАГГ
Р
UndjetztgegenTürkgücü:TrainerPhilippBönigundseinVfRGarchinggehennach
Р
UndjetztgegenTürkgücü:TrainerPhilippBönigundseinVfRGarchinggehennach
УУПП
ПА
"What's
News"
demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.
News"
demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.
VK.COM/WSNWS
demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.
VK.COM/WSNWS
demSieginBayreuthentspannterinsDerbyamDienstag.

Free download pdf