Süddeutsche Zeitung - 22.07.2019

(Darren Dugan) #1
IndenBergen:AnfangsvieleWolken,abundzu
Sonne.In1500MeternHöhe18bis20Grad.Al-
penvorland:NachAuflösungeinzelnerDunst-
oderFrühnebelfeldereinMixausSonneundWol-
ken.27bis30Grad.Donaugebiet:IneinigenRe-
gionennachDunstoderFrühnebelerstWolken,
dannimmermehrSonne.29bis31Grad.Ober-
franken,OberpfalzundBayerischerWald:Nach
zumTeilzähenWolken-oderHochnebelfeldern
abundzuSonnenschein.25bis31Grad.Unter-
undMittelfranken:ErsteinigehoheWolken,dann
immermehrSonnenschein.28bis30Grad.Bis
zumAbendvorwiegendtrocken.

ZahlreicheSonnenstunden,
überdemBerglandeinpaarQuell-
wolken,dabeivereinzeltSchaueroder
Gewittermöglich.31bis36Grad.

Italien:

MalSonnenschein,mal
dichtereWolken.Nurganzvereinzel-
teSchaueroderlokaleGewitter.In
denTälern27bis32Grad.

Südtirol:

MalSonnenschein,mal
Wolkenfelder,kaumSchaueroderGe-
witter.Temperaturanstiegauf25bis
31Grad.

Österreich:

Nullgradgrenze 4100 Meter

Hof
Coburg
Main

Donau

Lech
Inn

Isar

BadKissingen

Aschaffenburg

Würzburg
Bamberg

Bayreuth

Ansbach Nürnberg

Regensburg

Ingolstadt

Lindau

Bozen Innsbruck

Stubaier
Alpen Zugspitze
Dolomiten

RivaVerona LindauRosenheimMünchen

Kempten

Garmisch

Landshut

MÜNCHEN

Mühldorf

Passau

Augsburg

Neu-Ulm

Weiden

GroßerArber

29°
28°

29° 28°


26°


30°


29°


28° 30°


12°


25°


29°


30°


29°


29°


27°


32°

28°


32° 33° 31° 29° 32° 29°



29°



17°


29°


29°


31°


29°


Wendelstein

Zugspitze

DasWetterpanorama

Nordwind
10km/h

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

30°


33°/17° 35°/19° 36°/20° 35°/19°

30°/16° 34°/18° 34°/19° 33°/20°

30°/15° 32°/17° 33°/16° 32°/18°
unter-10°

-10°bis-5°

-5°bis0°

0°bis5°

5°bis10°

10°bis15°

15°bis20°

20°bis25°

25°bis30°

über30°

Quelle:www.wetterkontor.de

SonnenscheinundWolkenfelder,
dabeiweitgehendtrocken

3000

2500

2000
1500

München:
Nürnberg:
Regensburg:
Würzburg:
Augsburg:

starkbewölkt,26Grad
wolkig,23Grad
heiter,24Grad
wolkig,27Grad
starkbewölkt,23Grad

DasWettergesternMittag:

DieWetterlagebeschertunseinen
gutenunderholsamenSchlaf.Dadurchwachtman
morgensausgeschlafenaufundistvollerEnergie
undTatendrang.WetterbedingteBeschwerden
sindheutenichtzuerwarten,dieEinflüsseaufden
Organismussindeherpositivzubewerten.

Ammersee22°,Brom-
bachsee24°,Chiemsee22°,Schliersee21°,Staf-
felsee21°,StarnbergerSee22°,Tegernsee20°,
Walchensee16°,Wörthsee23°

Wassertemperaturen:

Biowetter:

Nordbayern

Mittelbayern

Südbayern

DASWETTER


München–DerWiderstandgegeneinen
FreizeitparkaufdemGrünten(Landkreis
Oberallgäu)wächst.JetzthatsichdieBür-
gerinitiative„RettetdenGrünten“gegrün-
det.„DerGrüntenbietetWandererneinau-
thentischesBergerlebnis“,sagtMaxStark,
dereinervonzweiSprechernderInitiative
ist.„Wirwollen,dassdassobleibt.“DieIn-
itiativelehntsowohlAusbaudesSkibe-
triebsandem1738MeterhohenBergals
auchdenFreizeitparkmiteinemRollgli-
der,mitdemdiePassagiereinsTalhinab-
donnernkönnen,BerggaststätteundStrei-
chelzooab.„DiesesKonzeptführtzuei-
nemRummelplatz“,sagtStark.„Dabeiha-
bendievergangenenbeidenJahregezeigt,
dassdieMenschenamGrünteneinenna-
turnahenTourismuswollen.“
DerGrünten,derauch„WächterdesAll-
gäus“genanntwird,istdankseinerLagedi-
rektamNordrandderAllgäuerAlpenein
markanterBerg.VorzweiJahrenwardasal-
teSkigebietanseinenHängenpleitegegan-
gen.SeithersuchtedieGemeindeRetten-
bergdringendeinenInvestor,dereswie-
deraufVordermannbringt.Nunplantdie
AllgäuerUnternehmerfamilieHagenauer
dortdie„Grünten-Bergwelt“.DasProjekt
spaltetinzwischennichtnurRettenberg,
sonderndieganzeRegion.Dashatdie
GründungsversammlungderBürgerinitia-
tivegezeigt.StarkundseineMitstreiter
hattenmitetwa70Besucherngerechnet.
AmEndeseienesmehrals200gewesen.
„UnterihnenwarennichtnurVertretervon
Umweltverbänden“,berichtetStark.„Son-
dernauchpolitischundverbandlichunge-
bundeneBürger,AlpbauernundVertreter
vonFridaysforFuture.“Gleichzeitigläuft
eineOnline-PetitiongegendasProjekt,
7000Menschenhättensieschonunter-
zeichnet.DieFamilieHagenauerbetont
derweil,siesei„jederzeitzueinemoffenen
undehrlichenGesprächüberihrProjekt
bereit“.DieDebattekrankeaberdaran,
dassvieleArgumentederKritikernicht
derRealitätentsprächen.Sorechnemanin
demFreizeitparknichtmit6000Besucher
täglich,sondernmitmaximal2000. 




Wackersdorf–DieHomepagederGrund-
undMittelschuleWackersdorfistinGrün,
GelbundBlaugehalten.Freundlichist
auchdasLeitbildderSchule,darinheißt
es:„Wirorientierenunsangemeinsamge-
tragenenerziehlichenWerten.“Alsoalles
bestensinWackersdorf?Nein,sagen
gleichneunFamilien,diedenRektorund
eineGrundschullehrerinöffentlichangrei-
fen.Von„Drohungen“istdieRede,von
„Einschüchterung“derSchüler.Undda-
von,dassderRektorseitJahrennichtsun-
ternehme.MehrereElternhabennacheige-
nerAussageDienstaufsichtsbeschwerden
gestellt.„Dazusageichgarnichts“,sagt
SchulleiterGerhardSüßaufNachfrage,
dassei„einlaufendesVerfahren“.Auchdie
beschuldigteLehrerinwollesichnichtäu-
ßern,sagtSüß.

EsisteinbrisantesProtokoll,dasder
SüddeutschenZeitungvorliegt.Auchdie
Bild-Zeitunghatdarüberberichtet.Indem
ProtokollschilderndieEltern,wiedieLeh-
rerinihreKinderjahrelangerniedrigtha-
bensoll.Voneiner„Strafbank“berichtetet-
waAlexandraHein.IhrachtjährigerSohn
seiimvergangenenSchuljahrinderKlasse
derbeschuldigtenLehreringewesen.Ei-
nemanderenKindsolldieLehrerinverbo-
tenhaben,währenddesUnterrichtsauf
dieToilettezugehen,solangeeskeinAt-
testvorlege,dasetwaeineBlasenentzün-
dungbeweise.
WeitereElternberichtenüber„Magen-
schmerzen“und„Übelkeit“ihrerKinder.
EineMutterschildert,dassihreTochter
„ausAngstvorderSchule“wiederindieHo-
semache.IhrSohnhabedreiWochenlang
„denPausenhofnichtmehrbetreten“dür-
fen,berichtetwiederumdieMutterSandra

S.ZurStrafe,weilereinenBallgeholthabe,
derinderPauseüberdenZaungeflogen
sei.DreiWochenlanghabederZweitkläss-
lerindenPausenganzalleinaufdemSchul-
hofderälterenMittelschülerstehenmüs-
sen.Dorthabeersich„extremunwohl“ge-
fühlt,sagtdieMutter.
DieimProtokollderElterngenannten
VorwürfereichenzumTeilschonlängerzu-
rück.AlleinimSchuljahr2009/2010seien
neunKinderausderKlassederLehrerinin
psychologischerBehandlunggewesen.
DassagtSusanneJäger,diedamalsVorsit-
zendesdesElternbeiratswar.Insgesamt
seisiezehnJahrelangimBeiratgewesen,
sagtJäger.BeschwerdenüberdieLehrerin
habees„immerwieder,alleJahre“gege-
ben.AuchihrSohnseibetroffengewesen.
ErhabeSodbrennenundBauchschmerzen
gehabt„undkeineLustmehr,indieSchule
zugehen“.
SusanneJägerberichtet,dassdieLehre-
rindieKlasseihresSohnesindreiReihen
geteilthabe.„DieReihemitdenguten

Schülern,dieReihemitdenmittleren,und
dieReihemitdenschlechten,störenden
Schülern.“DieKinderinderReiheder
schlechtenSchüler„warenentsprechend
demotiviertundabgestempelt“,heißtes
imProtokollderEltern.Darinstehtauch,
dassdieneunFamilien,derenKinderinBe-
handlunggewesenseinsollen,dasSchul-
amtüberProblememitderLehrerininfor-
mierthätten.EineAntworthabemannicht
bekommen.AufSZ-Nachfrage,obdem
SchulamteinentsprechenderBriefbe-
kanntist,hatdieBehördezunächstnicht
geantwortet.
AuchBürgermeisterThomasFalter
(CSU)habederElternbeiratimNovember
2017informiert,sagtJäger.DerSZliegtein
Schreibenvor,indemdieElternunteran-
deremden„UmgangstonderKlassenlehre-
rin“beklagen.DasSchreibenendetmitder
BitteandenBürgermeister,sich„malmit
demRektorzubesprechen,dawiralsEl-
ternbeiratetwasmachtlossind“.FürNach-
fragenzudiesemSchreibenwarBürger-

meisterFalteramFreitagundamWochen-
endenichterreichbar.
EinemderKindersolldieLehreringe-
drohthaben,eszumFensterrauszuwer-
fen.EinenBubensollsievorderganzen
Klasse„dumm“genannthaben.Unddie
BastelarbeitenseinerTochterhabedieLeh-
rerinals„Scheiße“bezeichnet,berichtetRi-
cardoM.SämtlicheBeschwerdenhätten
LehrerinundRektorabgeblockt.„Der
Grundtenorwarimmer,esgibtkeinePro-
bleme,esgibtkeineSachen,dieverbessert
werdenkönnten.“
AnderGrundschuleWackersdorfgibt
esaberauchEltern,diesichvondenMüt-
ternundVäterndistanzieren,diesichöf-
fentlichbeklagen.„WiralsgroßeSchulfa-
miliekönnenunsmitderartigenVorwür-
fennichtidentifizierenundwollendavon
gezieltAbstandnehmen“,zitiertdieMittel-
bayerischeZeitungmehrereVertreterdes
derzeitigenElternbeirats.Obdaswirklich
dieHaltungallerElternvertretersei?Dazu
dieBeiratsvorsitzendeSilviaFrankerlauf
Nachfrage:„Ichwerdenichtssagen.“Steffi
Mückldagegen,auchMitglieddesEltern-
beirats,bezeichnetdieErziehungsmetho-
denderLehrerinso:„Dasistverletzend,er-
niedrigendundgrenztanseelischenMiss-
brauch.“
MücklgehörtebenfallszudenEltern,
dieimProtokollüberMissständeberich-
ten.DerUmgangderLehrerinhabeihr
Kind„krankgemacht,seelischkrank“.
WasdieübrigenLehrerbetrifft,sagt
Mückl:„DasSchulklimaistgut.“Daszube-
tonen,seiihrwichtig.DieBeschwerdensei-
ennurgegendenRektorunddieeineLeh-
reringerichtet.
„Wirprüfenderzeitsorgfältigdievielfäl-
tigenVorwürfe“,teiltdieRegierungder
Oberpfalzmit.DerzuständigenBehörde
liegederzeitnureineDienstaufsichtsbe-
schwerdevor,diesichgegendenRektor
richte,sagteinSprecher.Erbestätigtaber,
dassesumVorwürfemehrererFamilien
geht.NachAussagenderElternliegendie
übrigenBeschwerdenderzeitbeimKultus-
ministerium.

Bayreuth–WennamDonnerstagaufdem
GrünenHügeldieFestspielebeginnen,
wirdBayreuthwiederfürfünfWochen
zumNabelderWelt,zumindestausober-
fränkischerSicht.DieStadtBayreuthprofi-
tiertenormvonRichardWagnerundsei-
nemmusikalischenErbe.Unddeshalbwol-
lenvierStadträtedenMannnunnochsicht-
barermachen.Sieschlagenvor,Wagner
aufdemWegvonderInnenstadtzumFest-
spielhausanvierKreuzungenalsAmpel-
männcheneinzusetzen.DiesesJahrwird
darausnichtsmehr,dennStephanMüller
(BayreutherGemeinschaft)hatdenAntrag
geradeerstzusammenmiteinemKollegen
vonderSPD,einemGrünenundeinerfrak-
tionslosenStadträtinimRathauseinge-
reicht.DerVorstoßseimitFestspielleiterin
KatharinaWagnerabgesprochen,sagtMül-
ler.WenndieUrenkelinvonRichardWag-
nerdieIdeenichtgutgefundenhätte,
„dannhätteich’sgelassen“.
SchonseitgutzweiJahrengehtder
TrendinDeutschlandzurpersonalisierten
Fußgängerampel,nachdemdieStadt
MainzEnde2016eineMainzelmännchen-
ampelinstallierenließ.Inzwischenleuch-
tetunteranderemMartinLutherin
WormsinRotundGrün,KarlMarxin
Trier,OttoWaalkesinEmdenundElvis
PresleyindenbeidenhessischenStädten
FriedbergundBadNauheim.
TrotzdemhatderBayreutherAntrag
schlechteKarten.DenninBayerngiltbis-

her,dassmitderSicherheitimStraßenver-
kehrnichtzuspaßenist.DasInnenministe-
riumistderAnsicht,dasseineAmpelnur
ernstgenommenwird,wennsiedasoffizi-
elleFußgängersymbolzeigt.Wünsche
nacheinerSams-AmpelinBambergwur-
dengenausoabgelehntwieeineBergmann-
AmpelimoberbayerischenPenzberg,wo
früherKohlegefördertwurde.DassdieRe-
gierungvonSchwabenderStadtAugsburg
2017erlaubthat,aufeigenesRisikoeine
Puppenkisten-Ampelaufzustellen,wurde
imInnenministeriumoffenbarnichtgou-
tiert.DabeiistdieAugsburgerLösungso-
wiesoeinKompromiss:Andersalsinande-
renBundesländernweichtdortnurdasgrü-
neMotivvomStandardab. 

BayernundWirtschaft
Telefon:089/2183-437,Fax-8381
[email protected]
[email protected]

www.sz.de/bayern
www.twitter.com/SZ_Bayern

Dammbach–MitfastdreiPromilleist
einLkw-FahrerinUnterfrankenauf
einerLandstraßeunterwegsgewesen.
Der47-Jährigekammehrmalsaufdie
GegenspurundbremsteseinenSattel-
zugimmerwiedergrundlosstarkab.
EinMannriefdeshalbdiePolizei.Beam-
testopptendenFahrerinDammbach
(KreisAschaffenburg).BeiderKontrolle
fielderBetrunkenehinterdemSteuer
denAngabenzufolge„fastseitlichaus
demFührerhaus“.DerAlkotestergab
2,75Promille. 


LehrersollenKindernvielZuwendungundFürsorgeschenken,sowiehieraufdem
BildvomMusikunterrichtineinerGrundschule. FOTO:FELIXKÄSTLE/DPA

DerKarikaturistMatthiasOsehatschon
einenerstenEntwurffüreineWagneram-
pelgezeichnet. FOTOMONTAGE:SVENLUTZ/OH

„Verletzend“und„erniedrigend“


ImoberpfälzischenWackersdorfbeschuldigenElterneineGrundschullehrerin,Kinderzudrangsalieren.DerRektor
sollnichtsdagegenunternehmen.DeshalbhabendieFamilienjetztDienstaufsichtsbeschwerdeeingereicht

WagnerinGrünundRot


BayreutherStadträte:KomponistsollAmpelmännchenwerden


ANSCHRIFT:HultschinerStraße8,81677München
Telefon(089)2183-0,Telefax(089)2183-8295
RESSORTLEITER:
NinaBovensiepen,RenéHofmann
STELLVERTRETER:
SebastianBeck,IngridFuchs,KarinKampwerth,StefanSimon
MÜNCHEN/THEMADESTAGES:MartinHammer,SilkeLode,
ThomasSchmidt,MelanieStaudinger(-7512)
LEUTE:MichaelBremmer(-437)
STADTVIERTEL:ThomasKronewiter(-7293)
LANDKREISMÜNCHEN:LarsBrunckhorst(-7294)
BAYERN:KatjaAuer(-437),KULTUR:SusanneHermanski(-8235)
SPORT:JohannesSchnitzler(-7537),
MULTIMEDIALEPROJEKTE:BirgitKruse(-475)
LESERBRIEFE:ThomasSoyer(-475)
LAYOUT:ChristianTönsmann,StefanDimitrov;DennisSchmidt
FOTO:JörgBuschmann;PetraPayer
BADTÖLZ-WOLFRATSHAUSEN:FlorianZick,Untermarkt2,
82515Wolfratshausen,Tel.(08171)4316-0,DACHAU:HelmutZeller,
Färbergasse4,85221Dachau,Tel.(08131)5685-0,EBERSBERG:
BarbaraMooser,Ulrichstraße1,85560Ebersberg,Tel.(08092)8266-0,
ERDING:AntoniaSteiger,DorfenerStr.7,85435Erding,
Tel.(08122)9730-0,FREISING:KerstinVogel,Johannisstr.2,
85354Freising,Tel.(08161)9687-0,FÜRSTENFELDBRUCK:
ChristianHufnagel,SchöngeisingerStr.38-40,82256Fürstenfeldbruck,
Tel.(08141)6114-0,STARNBERG:DavidCostanzo,GautingerStr.9,
82319Starnberg,Tel.(08151)3605-0
AUGSBURG:FlorianFuchs,Philippine-Welser-Str.13,
86150Augsburg,Tel.(0821)517025,NÜRNBERG:OlafPrzybilla,
Kaiserstr.23,90403Nürnberg,Tel.(0911)2055503,
REGENSBURG:AndreasGlas,PrüfeningerStr.20,
93049Regensburg,Tel.(0941)586125-20
OBJEKTLEITUNGMÜNCHENUNDREGION:MarioLauer
LESERMARKTMÜNCHENUNDREGION:RobinRoutledge
ANZEIGEN:JürgenMaukner(verantwortlich)
ZentraleAnzeigenabteilungMünchen:Tel.(089)2183-1030,Fax-795
ZentraleAnzeigenabteilungRegion:Tel.(089)2183-646,Fax-253
GültigistdieAnzeigenpreislisteNr.80vom1.Oktober2016
ABO-SERVICE:Telefon089/2183-8080,Internet:www.sz.de/abo

IMPRESSUM


Nürnberg/Amberg–Mitmehrals100
SachendurchNürnbergundAmberg–
zweijungeMotorradfahrerhabeninder
NachtzumSamstagmalsorichtigdie
Saurausgelassen.Gerademal16Jahre
altwarderNürnberger,dersichdas
MotorradseinesVatersgeschnappt
hatteundnachMitternachtinWohnge-
bieteneinenHeidenlärmveranstaltete.
AlsihneineStreifeanhaltenwollte,gab
erVollgasundrastemitTempo140
davon.Kurzdaraufwurdeder16-Jähri-
gedennochgestellt.InAmberginder
OberpfalzhieltenStreifenbeamteeinen
18-jährigenFahranfängeran,dermit
seinerMaschinemitmehrals100Stun-
denkilometernüberdenAltstadtring
gebrettertwar.


Waltenhofen–EinPassanthateinen
AnglerausderIllergerettet,dereinen
Schwächeanfallerlittenhatte.DerAng-
lersaßimseichtenWasserderIllerin
Waltenhofen(LandkreisOberallgäu)
undkonntedenFlussnichtmehraus
eigenerKraftverlassen.Deraufmerksa-
mePassanthalfihmausdemWasser
undalarmiertedieRettungskräfteund
diePolizei.Sanitäterbrachtenden
Mann,derdeutlichunterkühltwar,in
einKrankenhaus. 


Inchenhofen–BeieinemSeifenkisten-
renneninInchenhofen(KreisAichach-
Friedberg)isteinejungeFraumitihrem
GefährtgegeneineHausmauergeprallt
undhatsichschwerverletzt.Die19-Jäh-
rigekamnacheinemFahrfehlerauf
denRandsteinundkollidiertedannmit
derWand.EinHubschrauberbrachte
dieSchwerverletzteineineKlinik.Das
RennenwurdenachdemUnfallohne
Zeitmessungfortgesetzt. 


Herzogenaurach–NacheinemSturz
auseinemRiesenradaufdemOpen
BeatzFestivalinHerzogenaurach(Land-
kreisErlangen-Höchstadt)istein31-Jäh-
rigergestorben.DerMannerlaginder
NachtaufSonntagseinenschweren
Verletzungen.DerGrundfürdenSturz
ausdemFahrgeschäftwarunklar.Open
BeatzistSüddeutschlandsgrößtesFesti-
valfürelektronischeMusikundwird
seit2012naheHerzogenaurachgefeiert.
NachAngabenderOrganisatorenzählt
esrund20000Besucher.


Viechtach–EinAutofahrerhatbei
Viechtach(LandkreisRegen)dieKon-
trolleüberseinenWagenverlorenund
isttödlichverletztworden.DasAuto
kamvonderB85abundpralltegegen
einenBaum.EsgingsofortinFlammen
auf.„DerFahrerverbranntebiszur
Unkenntlichkeit,weshalbdieIdentität
nochnichtzweifelsfreifeststeht“,erklär-
tediePolizei.MithoherWahrscheinlich-
keithandleessichaberumden71Jahre
altenHalterdesFahrzeugs. 


AmDonnerstagistessoweit:DannbeginneninBayreuthdieRichard-Wagner-Festspiele. FOTO:MATTHIASMERZ/DPA

BAYERNINKÜRZE


EineMuttersagt,ihrSohnhabe
denPausenhofdreiWochenlang
nichtbetretendürfen

Initiativewillden


Grüntenretten


WiderstandgegenFreizeitparkauf
AllgäuerBergwirdimmerstärker

PolizeistopptjungeRaser


SchwächeanfallbeimAngeln


Lkw-Fahrermit2,75Promille


MitSeifenkisteverunglückt


MannstürztausRiesenrad


BeiUnfallverbrannt



R14 (^) BAYERN Montag, 22. Juli 2019, Nr. 167 DEFGH
ЛИ
ЗП
ОД
ГО
ТО
В
Walchensee16°,Wörthsee23°
В
Walchensee16°,Wörthsee23°
И
Walchensee16°,Wörthsee23°
И
Walchensee16°,Wörthsee23°Walchensee16°,Wörthsee23°Walchensee16°,Wörthsee23°ЛЛА
felsee21°,StarnbergerSee22°,Tegernsee20°,
А
felsee21°,StarnbergerSee22°,Tegernsee20°,
Walchensee16°,Wörthsee23°Walchensee16°,Wörthsee23°А
felsee21°,StarnbergerSee22°,Tegernsee20°,felsee21°,StarnbergerSee22°,Tegernsee20°,felsee21°,StarnbergerSee22°,Tegernsee20°,felsee21°,StarnbergerSee22°,Tegernsee20°,ГГРР
У
bachsee24°,Chiemsee22°,Schliersee21°,Staf-
У
bachsee24°,Chiemsee22°,Schliersee21°,Staf-
felsee21°,StarnbergerSee22°,Tegernsee20°,felsee21°,StarnbergerSee22°,Tegernsee20°,У
bachsee24°,Chiemsee22°,Schliersee21°,Staf-bachsee24°,Chiemsee22°,Schliersee21°,Staf-bachsee24°,Chiemsee22°,Schliersee21°,Staf-bachsee24°,Chiemsee22°,Schliersee21°,Staf-ПППП
bachsee24°,Chiemsee22°,Schliersee21°,Staf-bachsee24°,Chiemsee22°,Schliersee21°,Staf-АА
Wassertemperaturen:
А
Wassertemperaturen:
"What's
News"
Walchensee16°,Wörthsee23°
News"
Walchensee16°,Wörthsee23°
VK.COM/WSNWS

Free download pdf