Die Welt am Sonntag - 28.07.2019

(Barry) #1
WAMS_DirWAMS_DirWAMS_Dir/WAMS/WAMS/WAMS/WAMS/WSBE-VP1/WSBE-VP1
28.07.1928.07.1928.07.19/1/1/1/1/Rei3/Rei3 CPASSLAC 5% 25% 50% 75% 95%

Abgezeichnet von:
Artdirector

Abgezeichnet von:
Textchef

Abgezeichnet von:
Chefredaktion

Abgezeichnet von:
Chef vom Dienst

64


28.07.19 28. JULI 2019WSBE-VP1


  • BELICHTERFREIGABE: ----ZEIT:BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ---ZEIT:---BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE:
    BELICHTER: BELICHTER: FARBE:BELICHTER:


64 REISEN WELT AM SONNTAG NR.30 28.JULI2019


ANZEIGE

Foto: Adobe Stock | kurapatka

Als Insel ist Sylt ringsum vom salzigen
Nordseewasser umgeben. Doch nicht
nur dort, sondern auch
auf der Insel und sogar
in ihrem Inneren ist das
kühle Nass vorhanden –
und zwar reichlich und
überhaupt nicht oder
nur wenig salzig. So gibt es beispielswei-
se im Rantumbecken einen Bereich, der

überwiegend durch Süßwasser geprägt
ist. Wiesen, Schilf und mehrere Teiche
bilden den Lebensraum
für eine enorme Arten-
vielfalt, für die die Nord-
seeinsel bekannt ist.
Auch der waldumrankte
See an der Kampener
Vogelkoje ist mit Süßwasser gefüllt.
Ein Deich sorgt dort dafür, dass das

Areal so in seiner ursprünglichen Be-
schaffenheit erhalten bleibt.

Einen besonderen „Schatz“ birgt die
Sylt-Quelle: In Rantum kommt seit 1993
prickelndes Mineralwasser ans Tages-
licht. Es stammt aus einem Süßwasser-
reservoir, das bei Samoa und in etwa
650 Metern Tiefe liegt. Über eine gut
vier Kilometer lange Pipeline wird das
Wasser nach Rantum befördert, wo das
stark jodhaltige Wasser in Flaschen ab-
gefüllt wird. Darüber hinaus ist die „Sylt-
Quelle“ auch Veranstaltungsort für das
seit Jahren erfolgreiche Meer-Kabarett,
das zwischen Wasserkästen und Abfüll-
anlagen die Besucher begeistert. Auch
die Stiftung „Syltfoundation“ hat sich zu
einer renommierten Begegnungs- und
Förderstätte für internationale Künstler
und Kunstfreunde etabliert.

Weinerlebnistour
Bereits seit neun Jahren gilt Keitum als
nördlichstes Weinanbaugebiet Deutsch-
lands. Wer die allerdings schon länger
andauernde Geschichte des urigen Frie-
sendörfchens und seine Liebe zu Wein
auf unterhaltsame Weise kennenlernen
möchte, sollte sich mit auf die etwas 2,5
Stunden dauernde Weinerlebnistour be-
geben. Auf dem kulinarisch-kulturellen
Spaziergang durch die beiden privaten
Weingärten der Insel gibt es jede Menge
spannende Informationen und witzige
Anekdoten. Selbstverständlich kommt
auch der Genuss nicht zu kurz. Die
nächsten Führungen starten beispiels-
weise am 3. und 17. August um 14.30 Uhr
an der Bushaltestelle Kirche St. Severin.

Wasser –


eine Insel in ihrem Element


Konzeption und Anzeigen: lachschulz.de

Salz- und Süßwasser
versprechen prickelnde
und gesunde Frische

SYLT ZU JEDER JAHRESZEIT


Last Minute: 7 Tage Urlaub 20 % Rabatt (jeweils 1 Tag vor Anreise buchbar)

Tel. 0 46 51 /8 30 01


http://www.wiking-sylt.de


Gratis
Katalog
350 exklusive Feriendomizile!

Attraktive Neben- und Außersaisonpreise
Hotel Roth, Inh. Hayo Feikes, Strandstr. 31, 25980 Sylt / OT Westerland
Tel. 04651/92 30, Fax 50 95, [email protected], http://www.hotel-roth.deTel. 04651/92 30, Fax 50 95, [email protected], http://www.hotel-roth.de

gegenüber Freizeitbad „Sylter Welle“ (*Eintritt inkl.) u. d. Syltness Center. Komfort-Zimmer
und App. zum gr. Teil mit Loggia u. Seeblick, großer Tagungs be reich, Hotel restau rant,
umfangreiches Frühstücksbüffet, Bierstube, Bistro-Café, Tief gara ge, Sauna und Massagen.
z. Zt. 7 Ü/F p. P. €1.183,–* oder 7 Ü/HP p. P. € 1.302,–* (kein EZ-Zuschlag)
1 Zi. App. (1–2 P.) ab € 133, – / Tag, 2 Zi. App. (2–4 P.) ab € 299,– / Tag

HOTEL ROTHam Strande


im Familienverbund der Michels Hotels

meet nice people...

Alte Dorfstr. 7 · 25999 Kampen / Sylt
Tel.: (04651) 46 97 0 · Fax: (04651) 46 97 77
Reservierung: 030-800 92 92 92
[email protected]
[email protected]
http://www.village-kampen.de

Wählen Sie Buchungszentrum-Sylt.de oder sylt-booking.de für Zimmer und FeWo, Tel. 04651/998-8, Fax-555

online buchen: http://www.riel-sylt.de

Ihr Apartmentvermieter auf Sylt

Über

500
Ferienwohnungen^
& Häuser

Tel.: 04651.1606 oder 88 98 40

TOP-Strandlage WESTERLAND

Blick aus der Wohnung

Telefon: 040-536 52 45, [email protected]

Meerblick-Appartements im HAUS WINDHUK b.
Promenaden-Übergang Brandenburger Strand,
ca. 50m^2 , Balkon meerseitig, Parkett/Designer-
Boden, Smart TV, NR., Keine Haustiere.
Freie Termine: Whg.A: 30.8.-5.9. u. 17.-26.10.,
Whg.B: 27.8.-1.9. u. ab 5.10., Whg.C: ab 5.10.

Appartementvermietung

Flemming & Co.
Andreas-Dirks-Str. 8 / 25980 Sylt/Westerland / Tel. 04651-5955 und 7700
Fax 04651-29403 / http://www.flemming-sylt.de

Entspannte Ferien...

Nordseezauber
3 Nächte u. 1x Ü-Menü im Restaurant Coast.
Ab 195,– € p.P. im DZ bei Belegung mit 2 Pers.

DESIGNHOTEL IM INSELSÜDEN
Im Herzen von Hörnum – unweit von Hafen,
Strand und Leuchtturm. Großzügige Deluxe-
und Doppelzimmer, ausgefallene Möbel und
interessante Designs. Wellnessbereich mit
Sauna, Dampfbad und Infrarotwärmekabine –
schön, exklusiv & einzigartig!

Hotel 54° Nord. Strandstr. 2, 25997HörnumHotel 54° Nord. Strandstr. 2, 25997Hörnum
04651 449170. [email protected]
http://www.hotel54gradnord.de
Betreiber: Rose & Rose GmbH, Strandweg 14,
25980 Sylt / OT Rantum

Im Herzen von Hörnum - unweit von Hafen,
Strand und Leuchtturm. Großzügige Suiten
und Doppelzimmer, ausgefallene Möbel
und interessante Designs. Wellnessbereich
mit Sauna, Dampfbad und Infrarotwärme-
kabine - schön, exklusiv & einzigartig!
Erönungsangebot:
675 € p.P. für 7 Nächte!

Hotel 54°Nord


Hotel 54° Nord. Strandstr. 2, Hörnum
04651 449170. [email protected]
http://www.hotel54gradnord.de
Betreiber: Rose & Rose GmbH, Strandweg 14,
25980 Sylt / OT Rantum

    

IDYLLISCHEWEITEUNDKÜNSTLERISCHESDESIGN
AußergewöhnlicheSuiten,einehochwertigeAusstattung
ineinemmodernenundkünstlerischenDesignundein
Wellnessbereichmachendieses 2013 erö…neteHauszu
einembesonderenKleinodimOstenderInsel.
AttraktiveKennlernangebote!TTTeel. 04651957050
Serkwai 1 • 25980 Sylt/OTMorsum•[email protected]•www.hotelhofffggalerie.de

©artifirsov-fotolia.com

Perfekter Urlaub!


sylt-hotels.com


Das VILLAGE ist ein familiengeführtes Luxus-Hotel mit Suiten und Dop-
pelzimmern in Kampen auf Sylt. Sie sind individuell und detailverliebt
im kosmopolitischen Stil eingerichtet. Ein Mix aus unterschiedlichen
Materialien, Farben, Kunstobjekten und Möbelunikate offenbart Gästen
ein Zusammenspiel aus Kreativität, Harmonie und Schönheit. Das VIL-
LAGE ist ein Ort der Entspannung und Einzigartigkeit in Kampen. Zwi-
schen Ruhe, Natur und dem Leben unweit des Strönwais, auch „Whisky-
meile“ genannt, bietet es Gästen eine ganz persönliche Auszeit,
verbunden mit allen denkbaren Annehmlichkeiten. Die besondere Gast-
lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das
VILLAGE zu einem Haus mit einmaliger Atmosphäre. Es ist wie das von
guten Freunden: Zuhause sein, nur anderswo. http://www.village-kampen.de

Hotel Village in Kampen

PORTRAIT DER WOCHE


D


er Sonnenuntergang malt
rosa Wolken in den Him-
mel, als wäre der Blick hi-
nunter in die Bucht von
Kefalos nicht schon male-
risch genug – der beste auf der grie-
chischen Insel Kos, sagen manche. Das
Panorama ist einer der Gründe, warum
das Restaurant „Mylotopi“, das auf dem
Gelände einer über 100 Jahre alten Mühle
residiert, bei Einwohnern wie Touristen
so beliebt ist. Ein anderer ist das Essen –
aaauthentisch griechisch, frische Zutatenuthentisch griechisch, frische Zutaten
aaaus dem Bio-Garten, lokale Weine.us dem Bio-Garten, lokale Weine.

Für einige der Gäste gibt es noch einen
weiteren guten Grund, ausgerechnet hier
zu dinieren. Sie müssen nichts bezahlen,
können unbegrenzt essen und trinken –
bis sie der Fahrer, der sie kostenfrei her-
chauffiert hat, zurück in ihr Hotel bringt,
in das neue Resort „Ikos Aria“ unten am
Strand. Das übernimmt die Res-
taurant-Rechnung für seine
Gäste. „Dine Out“ heißt
der Service, er ist Teil
des „Infinite Life-
style“-Programms,
das ein „völlig neu-
es Konzept für All-
inclusive-Strand-
urlaub der Luxus-
klasse in Griechen-
land“ verspricht.
Die Idee ist der
interessante Versuch,
aaaus einer zweifachenus einer zweifachen
Krise das Beste zu machen.
Das Resort hat zum einen mit
dem ramponierten Image Griechen-
lands nach der Staatspleite zu kämpfen.
Der Tourismus war 2015 im Zuge der
Wirtschaftskrise und der landesweiten
Unsicherheit massiv eingebrochen, hat
sich bis 2018 aber Stück für Stück erholt.
Zum anderen leidet es unter dem zweifel-
haften Ruf des All-inclusive-Urlaubs, bei
dem viele an peinliche Plastikarmbänder
denken, an eingezäunte Anlagen, in de-
nen man wie in einer Parallelwelt exis-
tiert, eingepfercht mit Landsleuten, die
man zu Hause meiden würde. Das Essen
ist maximal mittelmäßig, es gibt Buffets
mit labbrigen Pommes oder die soge-
nannten À-la-carte-Restaurants, für de-

it labbrigen Pommes oder die soge-
annten À-la-carte-Restaurants, für de-

it labbrigen Pommes oder die soge-

ren durchschnittliche Küche man oft ex-
tra zahlen muss. Nicht selten kommt die
böse Überraschung zum Schluss: eine
horrende Rechnung durch versteckte Ne-
benkosten. TV-Sendungen und Ratgeber-

Bücher wie „Die All-inclusive-Lüge“ war-
nen vor solchen Enttäuschungen.
Genau dieser miese Ruf von All-inclu-
sive-Urlaub war für die Betreiber der
Ikos-Ferienanlage inspirierend. „Wir ha-
ben uns alle üblen Assoziationen vorge-
knöpft und getilgt – angefangen bei den
Plastikarmbändern“, sagt Daisy Modiano
von der Hotelgruppe. „Durch die Grie-
chenlandkrise mussten wir uns etwas
einfallen lassen. Wir entdeckten die
Marktlücke zwischen Luxus und all-in-
clusive und erfanden ein Konzept, um
sie zu schließen.“
So gehört zum „Unendlichen Life-
style“, dass man ohne Sorge um Kosten-
fffallen tatsächlich unbegrenzt zulangenallen tatsächlich unbegrenzt zulangen
kann. Alles ist inbegriffen, sogar impor-
tierte Drinks hochwertiger Marken, der
2 4-Stunden-Zimmerservice, der Inhalt
der nach persönlichen Wünschen befüll-
ten Minibar und die sehr gute Gastrono-
mie der acht Restaurants im Resort, da-
von sieben à la carte. Die Menüs sind von
Sterneköchen entworfen, mit
WWWeinempfehlungen auseinempfehlungen aus
üüüber 300 unterschiedli-ber 300 unterschiedli-
chen Tropfen. Im „Ou-
zo“ direkt am Strand
wird zum Beispiel
traditionelle grie-
chische Küche auf-
getischt, im „Kos“
gibt es lokale Insel-
spezialitäten.
„Die Kulinarik
und die edle Einrich-
tung sind die auffäl-
ligsten Unterschiede zu
üüüblichen All-inclusive-An-blichen All-inclusive-An-
lagen“, sagt eine vielgereiste
Urlauberin aus Bayern. Und tatsäch-
lich ist das Interior Design gehoben, hel-
ler Minimalismus und edle Materialien
prägen das Bild der Zimmer, der Strand-
möbel und Restaurants. Das Innovativs-
te an dem Konzept ist jedoch der An-
spruch, die Gäste aus dem Resort zu lo-
cken, damit sie die Insel und ihre Kultur
entdecken. „Das ist unsere Antwort auf
die Kritik, dass All-inclusive-Anlagen lo-
kalen Tavernen oft eher schaden, statt
sie zu unterstützen“, sagt Resort-Spre-
cherin Modiano. So kooperiert „Ikos
Aria“ für den Dine-out-Service mit drei
aaausgesuchten Insel-Restaurants: zweiusgesuchten Insel-Restaurants: zwei
griechischen Lokalen und dem „Ali“ mit
aaauthentisch türkischer Küche – ebenfallsuthentisch türkischer Küche – ebenfalls
tttypisch für Kos, das türkische Festlandypisch für Kos, das türkische Festland
liegt schließlich in Sichtweite.
Resort-Gäste können in diesen loka-
len Restaurants, die von Einheimischen

geführt werden, gratis essen. Dazu gibt
es kostenlose Ausflüge, etwa nach Kos-
Stadt, wo der berühmte Baum des Hip-
pokrates zwischen Resten eines alten
Minaretts und noch älteren Ruinen
steht – Zeugen der Eroberer und Kultu-
ren im Wechselspiel von Orient und
Okzident auf Kos. Inklusive sind auch
kulinarische Besichtigungstouren, etwa
zu einer Insel-Imkerei.
Oder zum Weingut Triantafyllopoulou,
wo fast ausgestorbene, nun neu belebte
lokale Sorten neben bekannten französi-
schen Reben gedeihen. Nach der Ver-
kostung wandelt man beschwingt durch
die Räume, wo alte Weinpressen mit
einer beachtenswerten Sammlung zeit-
genössischer Kunst zu sehen sind, und
staunt über die Herausforderungen des
WWWeinbaus auf der Insel: „Wir müssen dieeinbaus auf der Insel: „Wir müssen die
Reben ständig beruhigen, Blätter ent-

fffernen, damit der Wind sie belüftet“, sagternen, damit der Wind sie belüftet“, sagt
der Chef des Weinguts. „In unserem
Klima dreht der Wein sonst durch und
wird viel zu süß. Wir ernten deshalb
schon im August.“
WWWer die Insel auf eigene Faust erkun-er die Insel auf eigene Faust erkun-
den will, bekommt – ebenfalls inklusive –
einen Kleinwagen gestellt, einen Tag ist
die Nutzung des Leihautos kostenfrei. So
entdeckt man etwa die Embros-Therme.
Direkt an einem Strand speist heißes
Thermalwasser ein Felsenbecken. Das
Bad in dem Natur-Sprudelpool ist wohl-
tuend, auch wenn es wegen der Schwefel-
gase leicht nach faulen Eiern riecht. Eine
Spritztour über die Insel offenbart aber
aaauch ihre weniger malerischen Seiten.uch ihre weniger malerischen Seiten.
Leer stehende Läden, verfallene Gebäude


  • Folgen der andauernden Wirtschafts-
    krise und der niedrigen Kaufkraft der
    Einheimischen. Dabei geht es den Men-


schen hier noch gut, sagt ein Einheimi-
scher: „Auf Kos hat fast jeder Arbeit
durch den Tourismus.“ Gut bezahlt sind
viele dieser Jobs aber offenbar nicht.
Doch nicht alle Gäste nutzen die Mög-
lichkeiten des „Infinite Lifestyle“, um die
Insel zu erkunden. Mag die Idee noch so
ungewöhnlich sein, das Publikum hier
tickt teilweise ähnlich wie in gängigen
AAAll-inclusive-Anlagen und sucht eher Ent-ll-inclusive-Anlagen und sucht eher Ent-
spannung in absoluter Ruhestellung. Das
QQQuartett aus Bayern schätzt vor allem dasuartett aus Bayern schätzt vor allem das
unbegrenzte Angebot innerhalb der Anla-
ge und zeigt kein Bedürfnis, sie zu verlas-
sen. „Für eine Tour mit dem Auto müsste
man fahrtüchtig sein. Dafür schmeckt der
WWWein hier zu gut“, witzelt eine der Urlau-ein hier zu gut“, witzelt eine der Urlau-
berinnen. Für das Dine-out seien die Res-
taurants im Resort zu attraktiv und zu
zahlreich, sagt eine andere. Außerdem sei
der Strand doch viel zu schön, um irgend-
wo anders hinzufahren. Tatsächlich liegt
das Resort an einem der beeindruckends-
ten Sandstrände auf Kos, an der Kamari-
Bucht mit Blick auf die pittoreske Felsen-
insel Kastri, auf der einsam die Kapelle
des heiligen Nikolaos steht.
Dass das All-inclusive-Konzept von
Ikos etwas Besonderes ist, bestätigt auch
ein unabhängiger Experte. „Lokale Res-
taurants einzubeziehen und Gäste zu er-
mutigen, die Anlage zu verlassen, hebt
sich von vielen anderen Konzepten deut-
lich und innovativ ab und sucht seines-
gleichen in Europa“, sagt Torsten Schäfer
vom Deutschen Reiseverband (DRV).
„Außergewöhnlich ist auch die unbe-
grenzte kostenfreie Versorgung rund um
die Uhr mit Essen und Trinken durch den
Zimmerservice.“
VVVerblüffend sind außerdem die Preise.erblüffend sind außerdem die Preise.
In der Nebensaison kostet der Aufenthalt
aaab 240 Euro pro Nacht – für zwei Perso-b 240 Euro pro Nacht – für zwei Perso-
nen im Doppelzimmer, ein Kind bis zwölf
und ein zweites bis zwei Jahre sind dabei
gratis. Wie sich das rechnet? In der Hoch-
saison gehen die Preise mit bis zu 578 Eu-
ro für dasselbe Angebot schon eher Rich-
tung Luxus. Vor allem aber konnte die
Hotelgruppe durch ihre Größe günstige
Einkaufskonditionen aushandeln. Offen-
bar läuft es gut: Kommendes Jahr eröff-
net das fünfte Resort, das erste außerhalb
Griechenlands. Mit dem „Ikos Andalusia“
in Estepona kann man das Konzept dann
aaauch an Spaniens Costa del Sol finden.uch an Spaniens Costa del Sol finden.

TDie Teilnahme an der Reise wurde
unterstützt von Ikos Resorts. Unsere
Standards der Transparenz und jour-
nalistischen Unabhängigkeit finden Sie
unter axelspringer.de/unabhaengigkeit

VONMAIKE GRUNWALD

CORBIS DOCUMENTARY/GETTY IMAGES

Ein Resort auf der Insel Kos kämpft gegen den zweifelhaften Ruf


von All-inclusive-Urlaub – mit einem besonderen Konzept


��� km��� km

ÄgäisÄgäis

NaxosNaxos

TÜRKEITÜRKEI
GRIECHENGRIECHENGRIECHEN
LANDLAND

Kreta

AthenAthenAthenAthenAthen

KosKos

BodrumBodrum

Santorin Rhodos

WIE KOMMT MAN HIN?
Zum Beispiel mit Tui (tuifly.com)
oder Easyjet (easyjet.com) von
Deutschland nonstop nach Kos.

INSEL-TIPPS
Am Strand des „Ikos Aria“ (ikos
resorts.com) warten mit den Ruinen
der Basilika und der Insel Kastri
schöne Fotomotive. Für Gäste gibt
es Ausflüge, etwa nach Kos-Stadt
oder zum Weingut Triantafyllopou-
lou (koswinery.gr). Individuell lohnt
sich die Embros-Therme (kos.gr/en).

WEITERE INFOS
discovergreece.com

Tipps und Informationen

Luxus zum


EINHEITSPREIS


Antike am
Strand:
Ruinen der
Kirche Ágios
Stéfanos

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-07-28-ip-4 0b26ad8347fcabffd5aba81c788d846e

РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS

РЕЛ

ИИЗЗ

ПО
ДДГГ
ООlichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das Оlichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das ТТ
lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das ОООВВВ

verbunden mit allen denkbaren Annehmlichkeiten. Die besondere Gast-verbunden mit allen denkbaren Annehmlichkeiten. Die besondere Gast-verbunden mit allen denkbaren Annehmlichkeiten. Die besondere Gast-verbunden mit allen denkbaren Annehmlichkeiten. Die besondere Gast-ИИЛ
verbunden mit allen denkbaren Annehmlichkeiten. Die besondere Gast-verbunden mit allen denkbaren Annehmlichkeiten. Die besondere Gast-ААГ

meile“ genannt, bietet es Gästen eine ganz persönliche Auszeit, meile“ genannt, bietet es Gästen eine ganz persönliche Auszeit, meile“ genannt, bietet es Gästen eine ganz persönliche Auszeit, meile“ genannt, bietet es Gästen eine ganz persönliche Auszeit, meile“ genannt, bietet es Gästen eine ganz persönliche Auszeit, meile“ genannt, bietet es Gästen eine ganz persönliche Auszeit, meile“ genannt, bietet es Gästen eine ganz persönliche Auszeit, meile“ genannt, bietet es Gästen eine ganz persönliche Auszeit, ГРРУУПП

schen Ruhe, Natur und dem Leben unweit des Strönwais, auch „Whisky-schen Ruhe, Natur und dem Leben unweit des Strönwais, auch „Whisky-schen Ruhe, Natur und dem Leben unweit des Strönwais, auch „Whisky-schen Ruhe, Natur und dem Leben unweit des Strönwais, auch „Whisky-schen Ruhe, Natur und dem Leben unweit des Strönwais, auch „Whisky-schen Ruhe, Natur und dem Leben unweit des Strönwais, auch „Whisky-schen Ruhe, Natur und dem Leben unweit des Strönwais, auch „Whisky-schen Ruhe, Natur und dem Leben unweit des Strönwais, auch „Whisky-ПППААА

"What's "What's

lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das

"What's

lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das

"What's

VILLAGE zu einem Haus mit einmaliger Atmosphäre. Es ist wie das von
"What's

VILLAGE zu einem Haus mit einmaliger Atmosphäre. Es ist wie das von
"What's guten Freunden: Zuhause sein, nur anderswo. guten Freunden: Zuhause sein, nur anderswo.

News"

verbunden mit allen denkbaren Annehmlichkeiten. Die besondere Gast-
News"

verbunden mit allen denkbaren Annehmlichkeiten. Die besondere Gast-
lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das News" News"

VK.COM/WSNWSVK.COM/WSNWS

lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das

VK.COM/WSNWS

lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das

VK.COM/WSNWS

lichkeit, persönlicher Service und gelebte Werte der Familie machen das
VILLAGE zu einem Haus mit einmaliger Atmosphäre. Es ist wie das von
VK.COM/WSNWS

VILLAGE zu einem Haus mit einmaliger Atmosphäre. Es ist wie das von
guten Freunden: Zuhause sein, nur anderswo.
VK.COM/WSNWS
guten Freunden: Zuhause sein, nur anderswo.
Free download pdf