Süddeutsche Zeitung - 22.02.2020

(WallPaper) #1
interview: peter laudenbach

D


ie Kunstwelt redet sich seit
zwei Jahren über sein sagen-
haftes DAU-Projekt die Köpfe
heiß, nur Ilya Khrzhanovsky,
der Kopf des gigantischen Un-
ternehmens, gab bisher kaum Interviews.
Höchste Zeit also, dass der russische Regis-
seur vor der Premiere seiner DAU-Filme
auf der Berlinale selbst zu Wort kommt.


Wie war das wirklich mit den 400 Men-
schen, die er in den Kulissen eines nachge-
bauten sowjetischen Wissenschaftsinsti-
tuts gefilmt hat, in einer Mischung aus Rol-
lenspielkollektiv und Sektenerfahrung? Ist
er noch sauer auf Berlin, weil die erste Prä-
sentation in einer Art Performance-Welt
mit nachgebauter Mauer 2018 an den Be-
hörden scheiterte? Wie geht er mit Porno-
grafie-Vorwürfen um? Und schließlich: Ka-
men Menschen oder Tiere zu Schaden?
„DAU. Natasha“ (zwei Stunden, Ko-Regie
Jekaterina Oertel) läuft am Mittwoch im
Wettbewerb) und „DAU. Degeneratsia“
(fast sechs Stunden) am Freitag als Special.


SZ: Sie wollen zehn Ihrer DAU-Filme in
Russland zeigen. Vier dieser Filme wur-
den als „Propaganda für Pornografie“ ver-
boten, darunter auch der Berlinale-Bei-
trag „DAU. Natasha“. Ist es Pornografie?
Ilya Khrzhanovsky: „Propaganda für Por-
nografie“ ist kriminell, das ist schlimmer,
als wenn sie es einfach als Pornografie ein-
gestuft hätten. Pornografie bedeutet, dass
es nur Zuschauer ab 18 Jahren sehen dür-
fen. „Propaganda für Pornografie“ bedeu-
tet, wenn ich mit einer DVD des Films ein-
reise, kann ich verhaftet werden. Jetzt kla-
ge ich gegen den Staat und dieses Verbot.
Auch im Westen wurde Ihnen vorgewor-
fen, die DAU-Filme wären Gewaltporno-
grafie. In „DAU.Natasha“ wird Natasha,
die Kellnerin in der Kantine des Instituts,
in einem KGB-Verhör geschlagen und ge-
zwungen, sich vaginal eine Cognacflasche
einzuführen. Weshalb soll sich das irgend-
jemand ansehen?
Es geht nicht um die Flasche. Wir erfahren
etwas über die menschliche Natur. Und die-
se Natur hat sehr unterschiedliche Seiten.
Es ist viel zu einfach zu sagen, das ist Stali-
nismus oder das ist ein böser Mensch. All
diese Menschen sind Teil eines Systems,
und dieses System ist in ihrem Bewusst-
sein. „DAU.Natasha“ spielt 1952, 1953. In
dieser Zeit war in der Sowjetunion Folter
bei Verhören normal. Natasha Berezhnaya
und Vladimir Azhippo, der KGB-Offizier,
haben die Verhörszene improvisiert, wie
alles bei DAU. Es gab keine Regieanweisun-
gen, nie. Und natürlich hätten sie das Ver-
hör jederzeit abbrechen können. Man sieht
vor allem, was für eine unglaublich starke
Persönlichkeit Natasha ist.
Die Verhörszene ist auch deshalb so
schrecklich, weil die Angst, der Schmerz,
die Demütigung genau wie die Folter
nicht gespielt sind, sondern real wirken.
Das ganze Setting ist komplett surreal:
Menschen von heute spielen Menschen
aus den Fünfzigerjahren. Die Räume, die
Umgebung sind völlig künstlich, totaler
Formalismus. Aber die Emotionen sind re-
al. Man kann überall viel mehr Gewalt se-
hen als in den DAU-Filmen. Was man dort
an Gewalt sieht, ist eigentlich minimal.
Aber der Zuschauer kann eine Verbindung
zu den Menschen aufbauen, deshalb wir-
ken diese Szenen viel intensiver.


Natasha Berezhnaya, die Darstellerin der
Natasha, ist im wirklichen Leben Verkäufe-
rin auf einem Markt in Charkow. Der KGB-
Offizier Vladimir Azhippo hat in der Ukrai-
ne ein Gefängnis geleitet. Wie haben Sie
sie gefunden?
Natasha haben wir bei einem Casting ken-
nengelernt. Wir haben sehr viele Leute ge-
castet. Im DAU-Institut gab es auch ein Ge-
fängnis, mit echten Kriminellen als Insas-
sen, die wir bezahlt haben. Das waren die
diszipliniertesten Mitwirkenden von allen,
sie haben nie etwas gestohlen. Wir haben
sie gefragt, welcher Polizist im Gefängnis
besonders gefürchtet war. So haben wir Vla-
dimir Azhippo kennengelernt. Es gab im In-
stitut einen Sicherheitsdienst, 90 Mann.
Das waren Gefängnisaufseher, die bei uns
etwas mehr verdient haben als im Gefäng-
nis. Sie mussten nichts sagen, ihre Aus-
strahlung war deutlich. Das war gut für die
entsprechende Atmosphäre im Institut.
Hat Ihr Darsteller Vladimir Azhippo im
wirklichen Leben Häftlinge gefoltert?
Ich denke schon, aber wir haben nicht dar-
über gesprochen. Er war für harte Verhöre
bekannt, das war sein Beruf. Nach DAU, in
der letzten Phase seines Lebens, hat er sich
für Strafgefangene eingesetzt und in einer
Amnestie-Kommission der ukrainischen
Regierung mitgearbeitet. DAU hat alle, die
eine Zeit im Institut waren, verändert. Wir
haben viele frühere KGB-Mitarbeiter ge-
castet. Meine Familie hatte in der sowjeti-
schen Zeit immer Angst vor dem KGB, wir
haben diese Leute gehasst. Ich war bei den
Castings mit den KGB-Leuten überrascht
davon, dass sie einen sehr klaren Ehrbe-
griff hatten. Sie verkörpern in vieler Hin-
sicht das absolut Böse, und gleichzeitig ha-
ben sie eine Moral, die ihnen wichtig ist.
Es gibt in vielen DAU-Filmen sehr explizi-
te Sexszenen. Was unterscheidet sie von
kommerzieller Pornografie?

Ich kann mir sehr schwer vorstellen, dass
jemand zu den DAU-Filmen masturbieren
kann. In DAU sind die Sexszenen ein Teil
des Lebens und der menschlichen Bezie-
hungen. Die Menschen im Institut trinken
sehr viel, wie wir in der Sowjetunion viel ge-
trunken haben. Alkohol und Sex, das wa-
ren die einzigen Möglichkeiten, sich frei zu
fühlen. Die junge Generation trinkt kaum
noch, sie macht Yoga. Das Institut in DAU
ist eine Mischung aus Lager und Dionysi-
en. Das hat viel mit der UdSSR zu tun.

In „Degeneratsia“ wird der geniale Physi-
ker Landau, für den das ganze Institut ge-
baut wurde, gefragt, wie weit er für seine
Wissenschaft gehen würde. Sie haben in
DAU schreckliche Dinge gefilmt. Wie weit
gehen Sie für Ihre Kunst?
Die Grenze ist, dass alles freiwillig ge-
schieht, und dass niemand physisch ver-
letzt wird. Die Gefahr, dass sich jemand ver-
letzt, war nicht größer, als wenn Sie in Ber-
lin über die Straße gehen, das ist ein Witz.
Was ist mit seelischen Verletzungen?
Das ist die sehr viel größere Gefahr. Wer in-

volviert war, konnte das Projekt für Dinge
benutzen, die man in der Realität nicht ma-
chen kann, oder nur zu einem hohen Preis.
Das ist die Grundlage für Theater, ein
Raum außerhalb der Wirklichkeit. Natür-
lich ist das ein gefährliches Projekt. In die-
ser zweiten Wirklichkeit kann man sich
selbst begegnen, auch Seiten, die man
nicht kennenlernen will. Das ist das größte
Geschenk und die größte Gefahr. Nach
zwei Monaten haben viele angefangen, De-
nunziationen für die Geheimpolizei zu
schreiben. Ich habe sie nicht darum gebe-
ten, sie haben es einfach gemacht.
In „Degeneratsia“ gibt es Tierversuche,
das Institut selbst wird immer wieder mit
einem Menschenversuch verglichen. Wa-
ren auch Ihre Dreharbeiten im Institut
eine Art Menschenversuch?
Nein, natürlich ist das kein Menschenver-
such. Die Beteiligten haben mir vertraut,
das ist eine große Verantwortung. Die Men-
schen im DAU-Institut haben wie in einer
anderen Zeit gelebt. Wenn sie das Institut
verließen, haben sie gesagt, wir gehen in
die Zukunft. Die Dreharbeiten waren vor
neun Jahren beendet. Bis heute sind viele
von ihnen miteinander befreundet. Das ist
wie eine Verwandtschaft. Was wir miteinan-
der erlebt haben, können wir nicht verges-
sen. Es gibt auch nicht nur die Filme. Wir
haben 4000 Stunden Dialoge aufgenom-
men und transkribiert. Das ist ein Buch mit
247 Bänden mit je 500 Seiten, das eigentli-
che Hauptwerk. Wenn man das liest, ver-
steht man, dass Beckett und Ionesco die
einzigen realistischen Autoren sind. Wie
Menschen miteinander sprechen, ist abso-
lut absurd.
Es gab den Vorwurf, „DAU.Natasha“, sei
keine Uraufführung, der Film sei schon
vor einem Jahr bei Ihrer DAU-Installation
in Paris zu sehen gewesen. Stimmt das?
In Paris war der Film noch nicht fertig ge-

schnitten, wir haben Rohmaterial gezeigt.
Das war eine Installation, die Leute sind
durch die Räume gegangen und haben Tei-
le der unterschiedlichen DAU-Filme gese-
hen. Jetzt ist „DAU.Natasha“ ein Kinofilm
von meiner Ko-Regisseurin Jekaterina Oer-
tel, die ihn montiert hat, und mir. Das ist
eine völlig andere Situation als in Paris.
In Paris konnten Sie eine DAU-Installation
zeigen, in Berlin wurde das von unwilli-
gen Behörden verhindert. Kommen Sie
mit Genugtuung zur Berlinale?
Paris haben wir mit letzter Kraft gemacht.
Davor hatten wir zwei Jahre an der Installa-
tion für Berlin gearbeitet. Dass das in Ber-
lin verhindert wurde, hat das DAU-Projekt
sehr beschädigt, auch finanziell. Wir haben
in Berlin sehr viel Geld verloren, sicher

über eine Million Euro. Möglich wurde das
alles nur durch die Großzügigkeit unseres
Produzenten Sergey Adoniev, ein sehr au-
ßergewöhnlicher Mensch. Aber auch seine
Mittel sind nicht unbegrenzt. Aber ich
muss weiter für dieses Projekt arbeiten,
das ist meine Verpflichtung.
Wie hat Sie die Arbeit an DAU verändert?
Ich liebe die Menschen sehr viel mehr als
vor DAU. Normalerweise wird man mit
dem Älterwerden misanthropischer, mir
geht es umgekehrt. Es gab viel Kritik, weil
ich mit Rechtsradikalen und mit KGB-Leu-
ten gearbeitet habe. In einem Zimmer wa-
ren die russischen Nazis, in einem anderen
Zimmer ein berühmter Rabbiner aus Isra-
el, in einem anderen Zimmer ein schwarzer
DJ. Wenn es ein menschliches Element

gibt, auch wenn es vielleicht sehr klein ist,
wenn man damit kommunizieren kann,
heißt das: Es gibt Hoffnung. Und dieses
menschliche Element gab es auch bei den
Rechten. Deshalb bin ich sehr optimis-
tisch. Ich habe bei DAU viel über die Natur
des Menschen gelernt. Das hilft mir sehr
bei meinem neuen Projekt.
Wieder ein maßloser Film-Wahnsinn?
Nein, ich habe keine Pläne für neue Filme.
In den nächsten Jahren müssen wir die
DAU-Filme fertig machen, wir haben 700
Stunden Drehmaterial. Mein neues Projekt
ist der Bau einer Gedenkstätte in Babyn Jar
in der Ukraine, ich bin der künstlerische
Leiter. Babyn Jar ist eine Schlucht bei Kiew.
Dort hat die Wehrmacht 1941 mehr als
30 000 Juden erschossen, in zwei Tagen,
das größte Massaker des Zweiten Welt-
kriegs. Ich komme aus einer jüdischen Fa-
milie. Meine Mutter stammt aus der Ukrai-
ne. Alle Juden ihres Heimatorts wurden er-
mordet. Wäre sie nicht in den ersten Tagen
des Krieges geflohen, würde ich jetzt nicht
hier sitzen. Man muss verstehen, dass die
Wehrmachtssoldaten ganz normale Män-
ner waren. Das meine ich, wenn ich sage,

bei DAU sieht man, dass die Natur des Men-
schen sehr vielschichtig ist. Wie findet
man eine Sprache, um an dieses Massaker
zu erinnern? Wie kann man darüber spre-
chen, die Erinnerung an eine neue Genera-
tion weitergeben? In Babyn Jar – wie Babyj
Jar auf Ukrainisch heißt – sprechen wir dar-
über, wozu Menschen in der Lage sind, Sie
und ich, jeder von uns. Solche Verbrechen
geschehen, und das Leben geht weiter,
man zieht in die Wohnung der ermordeten
Nachbarn. DAU ist Fiktion, Babyn Jar ist
keine Fiktion. Das ist meine neue Aufgabe.
Ich bin sehr glücklich darüber, dass im Ku-
ratorium der Gedenkstätte neben Joschka
Fischer auch Swetlana Alexijewitsch ist.
Machen Sie etwas Ähnliches wie die Litera-
turnobelpreisträgerin Alexijewitsch in ih-
ren Büchern, eine Art Archäologie?
Ja, vielleicht ist DAU Archäologie, ein Aus-
graben der sowjetischen Realität, ein Denk-
mal für das sowjetische Bewusstsein.
Weshalb ist die Arbeit an der kollektiven
Erinnerung so wichtig für Sie?
Babyn Jar ist nicht Geschichte, das war ges-
tern. Der Gulag war gestern. Es gibt in der
Post-Sowjetunion keine Familie ohne Op-
fer oder Täter oder beides. Das ist das so-
wjetische Trauma. Die sowjetische Krank-
heit ist die Amnesie. Jeder erinnert sich nur
an das, woran er sich erinnern will. Man er-
innert sich vielleicht nicht mit Bewusst-
sein, aber die Seele erinnert sich. Was man
nicht reflektiert und bearbeitet, muss man
immer wieder durchleben.
Endet der sechsstündige Film „Degenerat-
sia“ auch deshalb mit einer apokalypti-
schen Szene in der Zerstörung des Insti-
tuts durch russische Neonazis?
Ja, das ist die Apokalypse, der Tod, der Sieg
des Faschismus. Das haben wir 2011
gedreht, heute sitzen überall in Europa,
auch in Deutschland, Rechtsradikale in
Parlamenten. Der Film zeigt, wie diese
Leute Macht gewinnen, wie sie Angst ver-
breiten, wie sie die Gesprächsthemen
bestimmen.
Glauben Sie, es gibt bei der Berlinale ei-
nen Skandal – zum Beispiel wegen der Sze-
ne, in der die Nazis im Wohnzimmer des In-
stituts ein Schwein töten?
Das weiß ich nicht. Aber ein Skandal ist ei-
ne Möglichkeit, über bestimmte Dinge zu
sprechen. Glauben Sie, es gibt Ärger wegen
des Schweinchens? Das ist komisch. Sie
können in jedem Restaurant einen Schwei-
nebraten bestellen. Ist der Skandal, dass
man das Töten zeigt, oder dass es im Wohn-
zimmer stattfindet? Die Neonazis zeigen
den kultivierten, liberalen Wissenschaft-
lern, wie einfach es ist, ein Lebewesen zu tö-
ten. Der Tod, egal ob der Tod eines Men-
schen oder der Tod eines Tieres, hat immer
den gleichen Duft.

„All diese Menschen sind
Teil eines Systems, und das ist
in ihrem Bewusstsein.“

„In Babyn Jar sprechen
wir darüber, wozu Menschen
in der Lage sind.“

Jetzt hat er begonnen, der Wettbewerb der



  1. Berlinale, mit der Ankündigung des
    neuen künstlerischen Leiters Carlo Chatri-
    an, die Zuschauer auch herauszufordern –
    mit Filmen, die einen eigensinnigen, sin-
    gulären Blick auf die Welt werfen. Der ers-
    te Beitrag, der sich an diesem Anspruch
    messen muss, ist „Volevo Nasconder-
    mi/ Hidden Away“ des Italieners Giorgio
    Diritti. Der beginnt tatsächlich mit einem
    Blick. Ein Auge lugt ängstlich unter einer
    Decke in die Welt hinein und versteckt
    sich schnell wieder. Dann kommt es doch
    wieder heraus, und was es sieht, wird es ir-
    gendwann künstlerisch verarbeiten, auf
    Leinwänden und in Form von Skulpturen.
    Dieses Auge erinnert ebenso an einen Fil-
    memacher, der durch den Sucher einer Ka-
    mera schaut, wie an einen Zuschauer im
    Dunkel des Saales.
    Der Film erzählt vom Leben des Malers
    Antonio Ligabue (1899 –1965). Bekannt
    wurde er durch Tierszenen, Selbstporträts
    und vibrierende, an van Gogh erinnernde
    Farben. Ein Genie, ein Außenseiter – und
    traumatisiert bis zum Wahnsinn. Der Be-
    ginn des Films fasst mehrere Zeitebenen
    zusammen: Bilder aus der Kindheit, der Ju-
    gend und dem jungen Erwachsenenalter.
    Ligabues italienische Mutter war in die
    Schweiz ausgewandert und früh gestor-
    ben. Psychiater, Pflegeeltern und andere


Kinder, sie alle beugen sich auf das unruhi-
ge Wesen herab, um es zu beschimpfen
und zu demütigen: „Du bist ein Fehler“,
sagt ihm ein Lehrer. Doch Antonio lebt in
seiner eigenen Welt, spricht mit Kanin-
chen und zertrampelt Kohlköpfe. Und
schlägt sich auf den Kopf, in dem sich, so
glaubt er, das Böse selbst eingenistet hat.
Schließlich wird er nach Italien ausge-
wiesen, wo er in einem Dorf als Außensei-
ter lebt, bis sich ein anderer Künstler sei-
ner annimmt, sein zeichnerisches Talent
entdeckt – und ihm zum Durchbruch als
Maler verhilft. Elio Germano spielt Liga-
bue in allen seinen extremen Zuständen,

schimpfend, fluchend, malend, schreiend.
Sein gebeugter Gang ist ebenso Zeichen
des geprügelten Hundes wie des störri-
schen Künstlers. Dadurch entsteht das
rührende Porträt eines dysfunktionalen
Körpers. Die Bildränder sind oft unscharf,
womit Ligabues Verhältnis zu einer diffu-
sen, unverständlichen und bedrohlichen
Umwelt deutlich wird. Auf diese Weise ent-
steht kein klassisches Biopic. Der histori-
sche Hintergrund einzelner Lebenspha-
sen streift das Bewusstsein des Künstlers
nur von Ferne. Stattdessen werden wir
ganz in dessen Universum gezogen.
Zum Bild eines Tigers sagt Ligabue ein-
mal: Du musst von jemandem lieb gehabt
werden. Tiere, Kinder und Kunstwerke, so
ist das zu verstehen, müssen gleicherma-
ßen geliebt werden, egal, wie „abnormal“
sie sind. Analog lässt sich sagen, dass Cha-
trian anspruchsvolle Filmkunst vermit-
teln und doch das Publikum nicht verlie-
ren möchte. Im Vorfeld des Festivals hatte
er in dieser Hinsicht von einem „Brücken-
schlag“ gesprochen. Mit diesem Wettbe-
werbsauftakt ist er auf einem guten Weg.
Wie Ligabue hat auch die Hauptfigur
aus Natalia Metas Wettbewerbsfilm „El
prófugo / The Intruder“ seit frühester Ju-
gend Erfahrung mit Dämonen. Inés (Érica
Rivas) ist Synchronsprecherin und Chor-
sängerin in Buenos Aires. Sie fliegt mit

ihrem neuen Freund in den Urlaub, aber
der Mann stellt sich als eifersüchtiger
Freak heraus, der noch ihre Träume kon-
trollieren will: Sie hat im Schlaf gespro-
chen – doch wohl nicht mit ihrem Ex?
Plötzlich liegt der Mann tot im Hotel-
pool. Daraufhin verwandelt sich die Stu-
die einer toxischen Beziehung in einen Psy-
chothriller. Bei den Chorproben verliert
Inés die Kontrolle über ihre Stimme, im
Tonstudio sind unheimliche Töne auf den
Aufnahmen zu hören. Eine Kollegin er-
klärt ihr, dass es sich um „Prófugos“ han-
delt, um Eindringlinge. Parasitäre Stim-
men und Trugbilder haben von ihrer Wahr-
nehmung Besitz ergriffen und lassen die
Grenzen zwischen Traum und Wirklich-
keit kollabieren. Und wenn nun auch ihre
Mutter und ihr neuer Liebhaber nur Wahn-
bilder sind?
Der Genrefilm ist etwas konstruiert,
aber sehr unterhaltsam. Es ist Metas zwei-
ter Film, nachdem ihr Debüt „Death in
Buenos Aires“ in Argentinien ein großer
Kassenerfolg war. So erscheint gerade „El
prófugo“ wie ein Zugeständnis an das Pu-
blikum. Dennoch zelebriert auch dieser
Film eine singuläre Seherfahrung, die der
Berlinale-Zuschauer mitnehmen soll:
Dämonen sind gemeinhin immer nur für
denjenigen zu sehen, der sie wahrnimmt.
philipp stadelmaier

Ilya Khrzhanovsky, Jahrgang 1975,
kommt aus Moskau und
arbeitet seit 2005 an „DAU“.

BerlinaleDer Regisseur der skandalumwitterten „DAU“-Filme erklärt sich – und erste Entdeckungen im Wettbewerb


Singuläre Seherfahrungen


Die ersten Wettbewerbsfilme der Berlinale zeigen den Anspruch einer neuen Auswahl


„Es gibt Hoffnung“


Ilya Khrzhanovsky, Mastermind einer gigantischen Kunstexkursion in die stalinistische


Vergangenheit seines Landes, über Mythos und Wahrheit seines DAU-Projekts


Die Kellnerin Natasha (Natasha Berezhnaya, links) gerät durch ihre Affären ins Visier des KGB – Szene aus „DAU.Natasha“. FOTOS: BERLINALE

DEFGH Nr. 44, Samstag/Sonntag, 22./23. Februar 2020 HF3 FEUILLETON 17


Szene aus „El prófugo/ The Intruder“
von Natalia Meta. FOTO: BERLINALE

b


e


r

l

in


a


le


202

0

Experimentelle Farbrekonstruktionen: Kuros, ; sog. Peploskore, Variante B, /; Grabstatue der Phrasikleia, /,

LMU München; Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main

GOLDEN EDITION


DIE FARBEN DER ANTIKE


BUNTE


GÖTTER


BIS ..


http://www.liebieghaus.de

Free download pdf