issue_gartenbuch_2021

(Susanne Mueller3Bw72N) #1
Veranstaltung – Kino

Im Spätsommer veranstalteten wir ein Nachbar-
schaftskino unter freiem Himmel. Gezeigt
wurde ein Zusammenschnitt der „Original XB –
Geschichten aus dem Kiez”.

Dabei handelt es sich um ein offenes Archiv von
Filminterviews mit Menschen aus der Nachbarschaft.
Bislang haben 17 Menschen, die in Kreuzberg
leben und/oder arbeiten, ihre Geschichten und
damit einen ganz persönlichen Blick auf den Stadtteil
geteilt. Jede Geschichte ist anders und gleich-
ermaßen besonders und prägend für den Kiez:
Manche waren Teil der Hausbesetzer:innenszene,
gründeten einen inklusiven Verein, sind Hand-
werker:innen, Aktivist:innen, Kneipenbesitzer oder
betreiben ein Obdachlosenheim.
Die Interviews wurden von der Berliner Radio-
journalistin Margit Miosga geführt, die gemeinsam
mit Jannis Keil, der hinter der Kamera stand, die
Filmmontage erstellte.
Es war schön, dass Filmemacher:innen und viele der
beteiligten Nachbar:innen an diesem Abend anwe-
send waren. Der Garten am Moritzplatz war ein
idealer Ort für das Projekt. Als Nachbarschaftsgarten
bot er eine gemütliche und gemeinschaftliche
Atmosphäre. Nach dem Film gab es die Möglich-
keit, sich gegenseitig kennenzulernen und
auszutauschen.

Die Kurzinterviews entstanden im Rahmen des Pro-
jektes XB-Lab – Kultur in Kreuzberg der Gesell-
schaft für Humanistische Fotografie. Die Idee ist es,
verschiedene Bewohner:innen durch Fotografie
und Film zusammenzubringen und dadurch den
Zugang zu Kunst und Kultur zu stärken.

Das Archiv der Filminterviews soll im nächsten
Jahr fortgeführt werden: Wer Lust hat mitzumachen
und aus dem Leben in Kreuzberg erzählen mag,
kann sich gerne bei Nicole melden,
unter: [email protected]

Wir freuen uns von euch zu hören!
Nicole und Melanie von XB-Lab

Und hier findet sich der Film
und die einzelnen Interviews
zum Nachschauen: gfhf.eu/projekte/xb-lab

Original XB – Geschichten


aus dem Kiez

Free download pdf