issue_gartenbuch_2021

(Susanne Mueller3Bw72N) #1
Mellifera e.V. Regionalgruppe Berlin

Was ist diesen Sommer im Garten
mit den Bienen passiert?


Imkerkurse: Einige Kurstermine für wesensgemäße
Bienenhaltung fanden im Garten am Moritzplatz
statt. Die Teilnehmer lernen den eigenverantwort-
lichen Umgang mit Bienen im Bienenjahr und können
im Anschluss selber Bienenvölker betreuen
und führen. Dabei ist uns neben der Arbeit mit
dem Schwarmtrieb und Naturwabenbau auch die
Überwinterung auf eigenem Honig wichtig.


Bienenführungen: Wir haben für Schulklassen
Bienenführungen zu den Bienenvölkern organisiert,
um Schülern neben theoretischem Unterricht auch
durch praktische Erfahrungen Wissen zu vermitteln.


Regionalgruppentreffen: Einige Regionalgruppen-
treffen fanden im Sommer an der Laube im Garten
am Moritzplatz statt. Diese Regionalgruppen treffen
dienen dem imkerlichen Austausch der Interessierten
für wesensgemäße Bienenhaltung und werden
von Menschen besucht, die uns über unsere Web-
seite finden, oder die bei uns im Mellifera-Berlin
Verteiler registriert sind.


Bienenvölker: Wir haben unterschiedliche Bienen-
behausungen, in denen sich die Bienen wohlfühlen.
Dabei sind ausgehöhlte Baumstämme, sogenannte
Klotzbeuten, Mellifera-Einraumbeuten, und
Beuten im Deutsch-Normalmaß. Den Verlust von
im Winter 2020 / 2021 nicht überlebenden Bienen-
völkern haben wir durch Zukauf von Bienenvölkern
von befreundeten Imkern im Frühjahr ausgeglichen


und zusätzlich durch Schwärme in der Schwarm-
saison aufgestockt, so dass wir im Juli mit
sechs Bienenvölkern die Bienensaison abschließen
könnten. Im Frühjahr war es oft zu kalt und zu
naß, so dass sich die Bienenvölker erst im Juni
besser entwickelt haben.

Ein Wespenvolk wurde ausfindig gemacht
und umgesetzt, allerdings war durch die günstige
Witterung im Herbst der Wespendruck weiterhin
sehr stark. Alle Bienenvölker hatten sehr
zu leiden in der Verteidigung gegen die Wespen
und der Druck auf schwächere Völker hat dazu
ge führt, dass wir zwei Völker aufgeben mussten,
die den Wespen attacken nicht mehr standhalten
konnten. Somit gehen wir mit vier Völkern in
die Überwinterung und hoffen auf eine erfolgreiche
Auswinterung im Frühjahr, wo die Bienen zu
neuem Leben erwachen.

Warum ist der Garten wichtig für euch?

Der Garten ist das Zentrum unserer Mellifera
Regional gruppe Berlin. Hier können wir unsere
Treffen abhalten, Bienenführungen und andere
Veranstaltungen und Workshops machen.
Die Bienen sind wichtig für den Garten und vice
versa, ein idealer Austausch von gegenseitiger
Befruchtung.

„Die Bienen sind wichtig


für den Garten und vice versa,


ein idealer Austausch


von gegenseitiger Befruchtung.”

Free download pdf