Blickewerk46 - Wedding Magazin

(Ulrike SchröderkUIXZO) #1
Feiert diesen Teil eurer Hochzeitsplanung! Er ist
herausfordernd, belebt und prägt jedoch schon
jetzt die Freude auf euren großen Tag. Es geht um
die Menschen die ihr liebt, die euer Leben be-
reichern und die ihr gerne um euch habt. So nutzt
die Chance mehr Zeit mit euren Lieben zu ver-
bringen. Die Planung gehört zur Hochzeit wie die
Hochzeit selbst. Wenn ihr später zurückschaut
werdet ihr das Gefühl haben, dass ihr nicht nur
euren Tag gemeinsam zelebriert habt, sondern in
dieser einmaligen Zeit eures Lebens eure Verbin-
dungen tiefer wurden.

Die Gästeliste ist zudem einer der ersten großen
elementaren Punkte in eurer Planung. Weitere
Überlegungen sind davon abhängig und bleiben
stets in Bewegung. Angefangen mit der Location,
der Überlegung wie intim eure Hochzeit werden
soll, wo ihr heiraten werdet und wer wirklich eine
Bedeutung in eurem Leben hat.

Und dann? Spätestens nach der ersten Auflistung
werdet ihr überrollt von eurer Personenanzahl. Je
älter wir werden, umso mehr Partner, Kinder oder
Familienmitglieder gibt es. Die Oma erwartet, dass
weit entfernte Verwandte eingeladen wer-den
oder eine Tante die ihr in der Grundschule zuletzt
gesehen habt.

Gerade bei diesem Thema sind die Erwartungen
von Aussen sehr groß. Darum vergesst bitte nicht:
Es ist EURE Hochzeit und das bedeutet mit Men-
schen zu feiern, zu denen eine tiefe Verbunden-
heit da ist und auf die ihr euch wirklich freut.

WEDDING


... your


Die Gästezahl ist eine Budget- und Platzfrage
Keine “gezwungen Einladungen” - echt / intim
Gäste in Gruppen einteilen (Freunde, Familie...)
Kinder (Betreuung) mitbedenken
Nach Tischen sortieren (je nach Sitzplan-Idee)
Wer kommt wohin? Trauung und/oder Party?
Veganer, Vegetarier und Unverträglichkeiten
Save-the-Date, Einladungen, Dankeskarten
Liste für die standesamtliche Trauung
Gästeliste kurz vor der Hochzeit aktualisieren

Kennt ihr das Dilemma? Trotz einer langfristiger
Planung wird es Absagen geben. Es ist wie bei je-
der guten Party. Es gibt immer Gründe und am
Ende entscheidet die besagte Verbundenheit.
Darum seid nicht traurig über Absagen sofern ihr
eine grössere Hochzeit plant die nicht nur die-
jenigen einschliesst, die alles dafür tun würden um
mit euch zu feiern.
Solltet ihr selbst planen unterschätzt nicht, dass
die weiteren Schritte zeitintensiv sind und Verän-
derungen die Regel darstellen. Vom “Im-Blick-be-
halten”, bis zu den Einladungen, Liste der Hotels,
Besonderheiten... - es wird euch nicht langweilig!

Ein kleine Aufzählung was es zu bedenken gibt:

Reminder: was macht den Hochzeitsplaner an der
Stelle so wertvoll? Es gehört zu seiner Aufgabe die
Timeline und alle Bereiche im Vorfeld zu ko-
ordinieren. Ihr könnt euch zurücklehnen, die Tage
davor und eure Hochzeit komplett genießen. Das
ist nicht mit Geld aufzuwerten und diesen Luxus
dürft ihr euch gönnen.

WER BEREICHERT EUER LEBEN? WER WIRD BLEIBEN?

Free download pdf