The Swiss and Their Neighbours, 1460-1560. Between Accommodation and Aggression

(Amelia) #1

196 Bibliography


[20] ——, vol. 12, ed. Émile Rivoire and Victor van Berchem (Geneva, 1936)


[21] ——, vol. 13, ed. Émile Rivoire, Victor van Berchem, and Frédéric Gardy (Geneva,


1940)

Tallone, Armando (ed.), Parlamento Sabaudo (Accademia Nazionale dei Lincei:


Commissione per gli Atti delle Assemblee Costituzionali Italiene, series 1, section 5:
Parlamenti Piemontesi), 13 vols (Bologna, 1928–46)

[22] ——, vol. VI: Patria Cismontana: (1490–1524) (Bologna, 1932)


[23] ——, vol. IX, 2: Patria Oltramontana, 2: (1444–1536) (Bologna, 1937)


[24] ——, vol. XIII, 2: Patria Oltramontana, 6: Assemblee del Paese di Vaud 1480–1536


(Bologna, 1946)

[25] Vasella, Oskar (ed.),‘Der Krieg Berns gegen Savoyen im Jahre 1536 und die


Unterwerfung der savoyischen Territorien durch Bern nach den amtlichen
Aufzeichnungen der bernischen Kanzlei’, Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte,
29 (1935) [A], 239–74; 30 (1936) [B], 1–24, 81–106, 201–24, 293–319

[26] Zehnder-Jörg, Silvia (ed.), Die Grosse Freiburger Chronik des Franz Rudella. Edition


nach dem Exemplar des Staatsarchivs Freiburg, 2 vols (Freiburg im Üchtland, 2007)
[Freiburger Geschichtsblätter, 84 (2007)]

[27] Zwingli, Huldrych, Ein gottlich Vermanung an die eersamen, wysen, erenvesten, eltisten


Eidgnossen zů Schwytz, daß sy sich vor frömbden Herren huͤtind und entladind (Zürich,
1522), in Ulrich Zwingli: Hauptschriften, 7, ed. Fritz Blake, Oskar Farner, and Rudolf
Pfister (Zürich, 1942)

C. WORKS OF REFERENCE

[28] Ammann, Hektor and Karl Schib, Historischer Atlas der Schweiz, 2nd edn (Aarau,


1958)

[29] Dictionnaire de la noblesse... de France, ed. François-Alexandre Aubert de la


Chesnaye-Desbois, 12 vols (Paris, 1770–8): online

[30] Historisches Lexikon der Schweiz, 13 vols (Basel, 2002–14): online


D. SECONDARY WORKS

[31] Achermann, Hansjakob, Josef Brülisauer, and Peter Hoppe (eds), Innerschweiz und


frühe Eidgenossenschaft. Jubiläumsschrift 700 Jahre Eidgenossenschaft, 2: Gesellschaft—
Alltag—Geschichtsbild (Olten, 1990)

[32] Amiet, Bruno, ‘Die solothurnische Territorialpolitik von 1344–1532’ (Diss. phil.


Basel 1929)

[33] Ammann, Hektor, ‘Die Diesbach-Watt-Gesellschaft. Ein Beitrag zur Handelsgeschichte


des 15. Jahrhunderts’, Mitteilungen zur vaterländischen Geschichte, 37 (1928), 1–133;
appendix 1–81

[34] ——, ‘Zur Geschichte der Westschweiz in savoyischer Zeit’, Zeitschrift für schweizer-


ische Geschichte, 21 (1941), 1–57

[35] ——, ‘Der Verkehr über den Paß von Jougne nach dem Zollregister von 1462’, in


Mélanges offerts à M. Paul-E. Martin (Mémoires et Documents publiés par la Société
d’Histoire et d’Archéologie de Genève, 40) (Geneva, 1961), 223–37

[36] ——, ʻÜber das waadtländische Städtewesen im Mittelalter und über landschaftliches


Städtewesen im Allgemeinen’, Schweizerische Zeitschtift für Geschichte, 4 (1954), 1–87

[37] Arend, Sabine, ‘Die Bischofsstadt Konstanz und die Einführung der Reformation’, in


[194], 71–80
Free download pdf