The Swiss and Their Neighbours, 1460-1560. Between Accommodation and Aggression

(Amelia) #1

Bibliography 205


[204] —— and Natalie Kolb Beck, ‘Gratwanderung zwischen Habsburg und der


Eidgenossenschaft’, Thurgauer Beiträge zur vaterländischen Geschichte, 141 (2004),
141–69

[205] —— and Raphael Sennhauser, ‘Kaiser Maximilian I. und die Eidgenossen. Kunst


und Propaganda des “letzten Ritters” ’, in [203], 73–102

[206] Niederstätter, Alois, Der alte Zürichkrieg. Studien zum österreichisch-eidgenössischen


Konflikt sowie zur Politik König Friedrichs III. in den Jahren 1440 bis 1446 (Forschungen
zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters, 14) (Vienna, 1995)

[207] ——, ‘Der Schwaben- oder Schweizerkrieg. Die Ereignisse und ihre Bedeutung für


Österreich-Habsburg’, in [203], 51–71

[208] Niquille, Jeanne, ‘Le comte Jean II de Gruyère et les conquêtes bernoises de 1536’, in


Festschrift Oskar Vasella zum 60. Geburtstag am 15. Mai 1964 (Fribourg, 1964), 235–46

[209] ——, ‘La navigation sur la Sarine’, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 2 (1952),


206–27

[210] ——, ‘Quand Fribourg voulait un port sur le Léman (1536)’, in Mélanges d’histoire


et de littérature offerts à Monsieur Charles Gilliard à l’occasion de son soixante cinquième
anniversaire (Lausanne, 1944), 331–43

[211] Nolte, Josef, Hella Tompert, and Christoph Windhorst (eds), Kontinuität und


Umbruch.Theologie und Frömmigkeit in Flugschriften und Kleinliteratur an der Wende vom


  1. zum 16. Jahrhundert (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit. Tübinger Beiträge zur
    Geschichtsforschung, 2) (Stuttgart, 1978)


[212] Oresko, Robert, ‘The Question of the Sovereignty of Geneva after the Treaty of


Cateau-Cambrésis’, in Helmut G. Koenigsberger and Elisabeth Müller-Luckner (eds),
Republiken und Republikanismus in Europa der Frühen Neuzeit (Schriften des Historischen
Kollegs: Kolloquien, 11) (Munich, 1988), 77–99

[213] Orland, Barbara, ‘Alpine Milk: Dairy Farming as a Pre-modern Strategy of Land


Use’, Environment and History, 10 (2004), 327–64

[214] Paquier, Richard, Le Pays de Vaud des origines à la conquête bernoise, 2, new edn


(Lausanne, 1979)

[215] Paravicini, Werner, Colleoni und Karl der Kühne, mit Karl Bittmanns Vortrag ‘Karl der


Kühne und Colleoni’ aus dem Jahre 1957 (Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums
in Venedig, new series 12) (Berlin, 2014)

[216] Paravicini Bagliani, Agostino and Jean-François Poudret (eds), La Maison de Savoie et


le Pays de Vaud (Bibliothèque Historique Vaudoise, 97) (Lausanne, 1989)

[217] Perrillat, Laurent, ‘Justice and Politics: The Conseil de Genevois during the Early


Sixteenth Century’, in [285], 63–78

[218] Peyer, Hans Conrad, Verfassungsgeschichte der alten Schweiz (Zürich, 1978)


[219] ——, ‘Die wirtschaftliche Bedeutung der fremden Dienste für die Schweiz vom 15.


bis zum 18. Jahrhundert’, in Könige, Stadt und Kapital (Zürich, 1982), 219–31

[220] ——, ‘Wollgewerbe, Viehzucht, Solddienst und Bevölkerungsentwicklung in Stadt


und Landschaft Freiburg i. Ue. vom 14. bis 16. Jahrhundert’, in Hermann Kellenbenz
(ed.), Agrarisches Nebengewerbe und Formen der Reagrarisierung im Spätmittelalter und
19./20. Jahrhundert (Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 21) (Stuttgart,
1975), 79–95

[221] Portmann, Rolf E., Basels Einbürgerungspolitik 1358–1798 (Basler Statistik, 3) (Basel,


1979)

[222] Poudret, Jean-François, La Maison de Savoie évincée de Lausanne par Messieurs de


Berne (Cahiers de la Renaissance Vaudoise, 42) (Lausanne, 1962)
Free download pdf