A Companion to the Hanseatic League

(sharon) #1

Bibliography 251


Graßmann, Antjekathrin and Rolf Hammel-Kiesow. Lexikon des Mittelalters, vol. 5.
Munich: Artemis, 1991.
Graßmann, Antjekathrin, Michael Hundt, Rolf Hammel-Kiesow. Das Gedächtnis der
Hansestadt Lübeck: Festschrift für Antjekathrin Graßmann zum 65. Geburtstag.
Lübeck: Schmidt-Römhild, 2005.
Greif, Avner. Institutions and the Path to the Modern Economy: Lessons from Medieval
Trade. New York: Cambridge University Press, 2006.
———. “Institutions and Impersonal Exchange: From Communal to Individual
Responsibility.” Journal of Institutional and Theoretical Economics 158 (2002): 168–204.
———. “The Fundamental Problem of Exchange: A Research Agenda in Historical
Institutional Analysis.” European Review of Economic History 4 (2000): 251–284.
———. “Contract Enforceability and Economic Institutions in Early Trade: The
Maghribi Traders’ Coalition.” American Economic Review 83 (1993): 525–548.
———. “Institutions and International Trade: Lessons from the Commercial Revo-
lution.” American Economic Review, Papers and Proceedings 82 (1992): 128–133.
Greif, Avner, Paul Milgrom, and Barry R. Weingast. “Coordination, Commitment, and
Enforcement: The Case of the Merchant Guild.” Journal of Political Economy 41
(1994): 745–76.
Grey, Chris and Christina Garsten. “Trust, Control and Post-Bureaucracy.” Organization
Studies 22 (2001): 229–250.
Greve, Anke. “Gast und Gastgeber: Hansekaufleute und Hosteliers in Brügge im 14. und



  1. Jahrhundert.” in Volker Henn and Arnved Nedkvitne, eds. Norwegen und die
    Hanse. Wirtschaftliche und kulturelle Aspekte im europäischen Vergleich (Kieler
    Werkstücke). Frankfurt: Peter Lang, 1994. 95–107.
    Häberlein, Mark and Christof Jeggle. Praktiken Des Handels in Spätmittelalter Und
    Früher Neuzeit. Konstanz: uvk Verlagsgesellschaft, 2010.
    Hammel-Kiesow, Rolf. Die Hanse. Darmstadt: Primus Verlag, 2009.
    ———. Die Hanse. Munich: Beck, 2008.
    ———, ed. Vergleichende Ansätze in der hansischen Geschichtsforschung Hansische
    Studien, Vol. 13. Trier: Porta Alba Verlag, 2002.
    ———. Seefahrt, Schiff und Schifferbrüder. 600 Jahre Schiffergesellschaft zu Lübeck,
    1401–2001. Lübeck: Schiffergesellschaft, 2001.
    ———. “Neue Aspekte zur Geschichte Lübecks bis zum Ende des 13. Jahrhunderts:
    Von der Jahrtausendwende bis zum Ende der Hansezeit. Die Lübecker Stadt-
    geschichtsforschung der Letzten Zehn Jahre (1988–1997). Teil 1.” Zeitschrift des
    Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 78 (1998): 47–114.
    ———. “Hauseigentum Im Spätmittelalterlichen Lübeck. Methoden Zur Sozial- Und
    Wirtschaftsgeschichtlichen Auswertung der Oberstadtbuchregesten.” Lübecker
    Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte 10 (1987): 85–300.

Free download pdf