Spvgg Aktuell - Heft 9, Saison 24/25

(spvgg-guwi) #1

FSV Rheinfelden
Der Fußball-Stadt-Verein Rheinfelden entstand im Mai 2012
durch die Fusion der drei Vereine SV Warmbach, VfR Rhein-
felden FC Rheinfelden. Der FSV greift damit auf eine lange
Tradition im Fußball zurück, denn den FC Rheinfelden gab es bereits seit
dem Jahr 1909. Im Stadtteil Warmbach befindet sich seit dem Jahr 2021
auch die heutige moderne Sportanlage des Vereins. Die Vereinsfarben Rot
und Schwarz stehen symbolisch für den FC und VfR Rheinfelden. Während
in der Stadt am Hochrhein der VfR als die Rothosen benannt wurde, er-
hielt der Rivale vom FC Rheinfelden den Beinamen die Schwarzhosen.


Quelle: http://www.fsvrheinfelden.de


Ligaplatzierungen
18/19: 1 3 .Platz (Landesliga)
19/20: 14.Platz (Landesliga)
20/21: 17 .Platz (Landesliga)
21/22: 02 .Platz (Landesliga)
22/23: 05 .Platz (Landesliga)
23/24: 07 .Platz (Landesliga)
Bisheriger Saisonverlauf
9 S / 3 U / 7 N
31 :2 9 Tore

Vereinsstruktur
Der FSV Rheinfelden hat ca. 650 Mitglieder,
davon ca. 300 Jugendliche. Neben einer AH-
Mannschaft stellt der Verein 3 Aktivmann-
schaften im Verbandsspielbetrieb. Die Erste
ist seit Jahren eine feste Größe im überbe-
zirklichen Fußball. Die Zweite spielt in der
KrL. A und die Dritte in der KrL B. Im Jugend-
bereich hat der Verein alle Altersklassen be-
setzt, wobei ab der C-Jugend aufwärts alle
Jugendmannschaften in der Landesliga an-
treten.
Free download pdf