Mass Media and Historical Change. Germany in International Perspective, 1400 to the Present

(Darren Dugan) #1
Bibliography | 195

Welch, David. 2000. Germany, Propaganda and Total War, 1914–1918: The Sins of
Omission’. New Brunswick, NJ.
———. 2001. Propaganda and the German cinema, 1933–1945. London.
Welke, Martin. 1977. Zeitung und Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert: Betrachtun-
gen zur Reichweite und Funktion der periodischen deutschen Tagespublizistik. In
Presse und Geschichte: Beiträge zur historischen Kommunikationsforschung, ed. Elger
Blühm. München. 71–99.
Welke, Martin, and Jürgen Wilke (eds). 1999. Der Weg zur freien Presse in Deutschland.
Frankfurt/M.
———. 2008. 400 Jahre Zeitungen. Ein Medium macht Geschichte. Die Entwicklung
der Tagespresse im internationalen Kontext. Bremen.
Welke, Sabine. 1971. Die Frau und die Anfänge des deutschen Zeitungswesens. eine
Studie zur Geschichte der Publizistik des 17. Jahrhunderts. Vienna.
Wendt, Reinhard. 2007. Vom Kolonialismus zur Globalisierung. Europa und die Welt
seit 1500. Paderborn.
Wenzlhuemer, Roland (ed.). 2010. Global Communication: Telecommunication and
Global Flows of Information in the Late 19th and Early 20th Century. Historical
Social Research 35.
Wetzel, Hans-Wolfgang. 1975. Presseinnenpolitik im Bismarckreich. 1874–1890; das
Problem der Repression oppositioneller Zeitungen. Bern.
Weyrauch, Erdmann. 1995. Das Buch als Träger der frühneuzeitlichen Kommunikati-
onsrevolution. In Kommunikationsrevolutionen, Die neuen Medien des 16. und 19.
Jahrhunderts, ed. Michael North. Köln. 1–15.
White, James. 2005. Global Media: The Television Revolution in Asia. New York.
Wiener, Joel H. 1969. The War of the Unstamped: The Movement to Repeal the British
Newspaper Tax, 1830–1836. Ithaca, NY.
——— (ed.). 1988. Papers for the Millions: The New Journalism in Britain, 1850s to
1914. New York.
Wilharm, Irmgard. 2006. Bewegte Spuren: Studien zur Zeitgeschichte im Film. Hanover.
Wilke, Jürgen. 1984. Nachrichtenauswahl und Medienrealität in vier Jahrhunderten.
eine Modellstudie zur Verbindung von historischer und empirischer Publizistikwissen-
schaft. Mainz.
———. 1986. Auslandberichterstattung und internationaler Nachrichtenfluß im
Wandel. Publizistik 31. 53–90.
——— (ed.). 1992–1996. Massenmedien in Lateinamerika. 3 vols. Frankfurt/M.
——— (ed.). 1999. Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Bonn.
——— (ed.). 2000. Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte, von den
Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Köln.
———. 2007. Presseanweisungen im zwanzigsten Jahrhundert. Erster Weltkrieg – Drittes
Reich – DDR. Cologne.
Williams, Kevin. 2010. Get Me a Murder a Day! A History of Mass Communication in
Britain. London.
Willmann, Heinz. 1974. Geschichte der Arbeiter-Illustrierten Zeitung. 1921–1938.
Berlin.
Windt, Franziska, Jürgen Luh and Carsten Dilba. 2005. Die Kaiser und die Macht der
Medien. Berlin.

Free download pdf